Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2008, 20:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben!
Herzlichen Dank für Euren zahlreichen Zuspruch, ich bin ganz überwältigt. Eure Beiträge runden den heutigen Tag auf das Schönste ab, denn ich bin wieder ganz zuversichtlich, dass noch etliche Möglichkeiten auszuschöpfen sind. Dazu die Vorstellung, dass mein Name zusammen mit Euren in einem Holzkästchen in Indien in einem kleinen Tempel steht, finde ich wunderbar.
Da ich am Dienstag wegfahre, reichen meine Medikamente nicht und so beschloss ich heute Vormittag, noch schnell zum Onkologen zu radeln. Im Hinterkopf hatte ich die Möglichkeit in Betracht gezogen, ihm vielleicht über den Weg zu laufen und kurz mit ihm zu sprechen.

Nachdem die Assistentin mit dem Rezept zum Unterschreiben verschwunden war, kehrte sie bereits nach einem kurzen Moment zurück mit der Frage, ob ich denn schon einen Termin zum PET hätte. Auf meine Antwort "ja, ich war schon da und kann auch was berichten" sauste sie wieder weg, kam gleich darauf winkend wieder und ließ mich in einem der Behandlungszimmer Platz nehmen. Kurze Zeit später erschien mein Onkologe, dem ich genau das sagte, was Christel gestern so verunsichert hatte: meine Zukunft ist strahlend und der Barkeeper steht schon mit dem nächsten Cocktail bereit." Onkologe:

Als diese Metapher erklärt war, berichtete ich vom Gespräch am Mittwoch und den strahlenden Punkten. Er sagte, nun wissen wir zwar etwas, was wir eigentlich gern anders gehabt hätten, aber er sähe mich noch gar nicht mit Alimta, zuvor würde er noch mit veschiedenen Kollegen sprechen wollen, auch mit dem Chirurgen. Der Barkeeper mit dem Cocktail könne noch eine Weile warten. Ich berichtete noch, was ich von Christel wusste, nämlich von einem Artikel in der FAZ über das Weglasern von Lungenmetastasen und er stieg gleich darauf ein und meinte, die Meinungen über Operationsmöglichkeiten hätten sich schon wieder geändert, aber er wolle natürlich gern erstmal den Bericht über das PET-CT abwarten, bevor wir über weitere Therapiemöglichkeiten diskutieren.

Ich verließ ganz leicht und beschwingt die Praxis und fühle mich seitdem wieder richtig "normal". Ich berichte Euch so ausführlich, weil ich denke, der eine oder andere wird früher oder später auch über weitere Therapien nachdenken müssen und wenn man weiss, es ist wirklich noch nicht alles ausgeschöpft, mehrere Möglichkeiten sind vorhanden, für eine weitgehend gute Lebensqualität zu sorgen, ist es doch ein gutes Gefühl, oder?

Liebe Grüße
Michaela
  #2  
Alt 15.02.2008, 20:47
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

oh schön, Michaela, das klingt doch ganz anders. Genieße den Abend!

LG

Astrid - der jetzt etwas beschwingter ums Herz ist
  #3  
Alt 15.02.2008, 21:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
mir ist nach Deinem Bericht auch leichter ums Herz!
Der FAZ Artikel ist bei Dir in der email.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 15.02.2008, 21:57
Dortmund Dortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend, liebe Michaela,
ich bewundere Dich, dass Du so gefaßt mit diesen schlimmen Tatsachen umgehen kannst. Es hat mich so betroffen gemacht, von Deinem Untersuchungsergebnis zu hören. Ich sank in ein tiefes Loch, weil ich gleich an meinen Mann dachte und weil ich glaubte, dass es doch gutgehen kann, wenn man Tarceva verträgt. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Wie tapfer Du bist ! Und trotzdem immer noch (Galgen-?)Humor.
Liebe Grüße
Dortmund
  #5  
Alt 15.02.2008, 23:44
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich habe es gerade erst gelesen. Ach Mensch, ich hatte dir so gewünscht, dass Tarceva neue Wirkrekorde aufstellt. Aber du bist ja stark und tapfer, daher wird sich was finden, wie es gut weitergehen kann. Und es stimmt, das habe ich in Essen gehört, man kann Tarceva noch mal einsetzen. Da muss aber erst Zeit vergehen, wie bei Chemos auch. Aber bitte erinnere dich, was du mir im Dezember versprochen hast: Diesmal eine 2. Meinung. Und wenn dein Onkologe noch so gut und nett ist. Damit hat das nichts zu tun.
Ich denk an dich.

Bettina
  #6  
Alt 16.02.2008, 14:00
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich schicke Euch heute wieder sonnige Grüße und geh gleich mit Sohnemann shoppen

LG, genießt das Wetter

Astrid
  #7  
Alt 16.02.2008, 14:34
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,

das wir alle bei Dir in Gedanken sind ist doch nur normal. Du bist doch auch immer für alle und jeden da. Hast tröstende und aufmunternde Worte.

Es freut mich so riesig das Dein Onkologe noch einiges hat was er mit
Dir machen will. Siehst Du, es geht weiter. Schritt für Schritt. Und manchmal
glaub ich, es ist was wahres dran an dem Spruch; immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

In diesem Sinne, drücke ich Dich noch einmal und bitte berichte uns weiter.
Meine Augen kleben förmlich an Deinen Zeilen. Ich würde Dir gerne mehr helfen, aber leider weis ich nicht wie.

Liebe Grüße an Dich und denk dran, jetzt erst recht immer druff

Manuela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55