Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1921  
Alt 03.03.2008, 16:04
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Uwe,

schön das Du wohlbehalten zurück bist. Das mit Deinem Bruder ist eine schlimme Angelegenheit. Es tut mir sehr leid für Dich, das Du das nun
noch zusätzlich ertragen und verarbeiten mußt. Das Deine Frau Intensivkrankenschwester ist, hilft Dir bestimmt bei einigen Dingen, die man dann besser verstehen kann.

Sag mal, Du schreibst das Du Kaffe nicht so gut vertragen hast. Bei mir stellt sich momentan eine Übelkeit ein. Ich habe heute morgen z. B. Kaffee getrunken und danach wurde mir so richtig kodderich Weist Du noch wann das angefangen hat bei Dir ? Ich nehme Tarceva ja noch nicht so wirklich lange. Heute ist der 14. Tag. Oder es liegt bei mir vielleicht auch daran das ich wegen den ganzen Pickeln und Pusteln nun Antibiotika nehmen muß und auch eine Brausetablette die antibiotisch wirkt, zu mir nehme.

Vielleicht könntest Du mir mal schreiben, habe mich nämlich auf Ursachenforschung begeben. Trinkst Du zusätzlich viel Wasser ?

Weiterhin alles liebe für Euch und ich hoffe das sich Dein Bruder doch noch irgenwie erholen wird. Dir weiterhin die besten Wünsche.

Liebe Grüße

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #1922  
Alt 03.03.2008, 16:45
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo UWE, schlimm mit Deinem Bruder , es kommt oft wirklich ein rauher Wind von allen Seiten.
Hallo CS, ich wünsche dir ein super CT am Dienstag, ach schon damit Du mit deiner Hündin Schritt halten kannst.
Hallo Danni, danke für die info im anderen thread.
Hallo Christel, wie war der Coctail? Ich hoffe der schhat gestöhnt unter der Dröhnung.
ALLEN anderen einen schönen Tag LB Grüsse Regina
  #1923  
Alt 03.03.2008, 18:22
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Ich bekomme die Chemo morgen,dann 1Woche später,dann 2Wochen Pause.
Vor jeder Chemo Cortison.Wie hast du dein Cocktail vertragen?
Grüße Betti


Hallo Manuela
Als ich die Tarceva noch genommen hatte war mein Gesicht auch voller eitriger Pickel,und ich habe jetzt noch rote Flecken im Gesicht.
Grüße Betti

Hallo Sabine
Wenn du die Berichte nicht lesen kannst versuche es mal unter dieser Adresse.flexikon.doccheck.com oder Jnfodienst für Tumore,Tel.0761/2061220
Grüße Betti
  #1924  
Alt 03.03.2008, 20:22
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
danke für Deine guten Wünsche, ich werde sie morgen mitnehmen
Selbst völlig gesund hätte ich gegen meine Segugio keine Chance, sie schafft mich sogar wenn ich Rad fahre, auch trainierte Radler kommen mit ihrer Ausdauer nicht mit. Zum Glück wohne ich direkt am Wald und kann sie laufen lassen, sonst wäre sie ständig unterfordert. Einzig ein benachbarter Windhund kann mit ihr mithalten, die Besitzerin ist immer heilfroh wenn sie uns trifft, ihr Hund ist noch kein Jahr und hat unstillbaren Bewegungsdrang, den er mit Wanja dann mal ausleben kann
Liebe Grüße
C. S.
  #1925  
Alt 04.03.2008, 10:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin ihr Lieben

den Cocktail gestern habe ich ganz gut vertragen, so weit man das bis jetzt sagen kann. So eine leichte Grundübelkeit ist jetzt vorhanden, aber ich habe auch noch keine Tropfen genommen. Bisschen maddeling und müde bin ich auch, aber das ist nicht schlimm.
Gestern habe ich auch eine eine CD meines letzten Ct gebeten, leider die falsche bekommen, die von Dez. und nicht die vom Februar. Trotzdem habe ich sie mir natürlich angesehen. Meine Lunge sieht wirklich nicht gut aus, dass kann schon deprimieren. Man muss sich dass so vorstellen, dass es oben links und rechts jeweils 2 große Herde gibt und der Rest der Lunge sieht aus, als hätte man mit einem Schrotgewehr drauf geschossen, lauter kleine Löcher.
Na ja, hoffen wir mal, dass Alimta nun hilft.

Liebe C.S.
ich denke schon die ganze Zeit auch fest an Dich!! Sag Bescheid, sobald Du was weißt. Ich wünsche Dir so sehr eine gute Nachricht!

Liebe Manuela,
das hört sich doch schon mal besser an, dass Deine Eiterpickel weg sind. Hauptsache T wirkt! Klar, man möchte auch nicht in Einzelhaft gehalten werden, weil man wegen seines Aussehens nicht vor die Tür kann. Aber Deine Antibiotika scheinen ja was zu bringen. Ich drücke Dir weiter die Daumen.

Lieber Uwe,
das mit Deinem Bruder tut mir sehr. Eine Sepsis ist eine ganz üble Sache. Ich nehme an, dass Du froh bist ihn besucht zu haben, selbst wenn Du es ganz sicher lieber gehabt hättest in in einem besseren Zustand anzutreffen.
Du schriebst über den Wasserhaushalt. Meinst Du damit, dass wenn Du Kaffee und Alkohol trinkst, Du insgesamt zu wenig Flüssigkeit zu Dir nimmst, oder zu viel Flüssigkeit ausscheidest?
Ich stelle mir immer eine 1 1/12 Liter Flasche Wasser hin. Die sollte abends leer sein. Zusätzlich trinke ich noch Kaffee und Saft oder so. Muss allerdings sagen, dass ich mich schon manchmal zwingen muss das Wasser zu trinken.

Liebe Regina,
voll Freude habe ich Deine Geschichte "Mann und Hund begeben sich auf eine Reise" gelesen. Vor allem da Du nicht im Geringsten übertrieben hast, was das Hundegepäck angeht. Wenn ich mal mit meiner Schwester samt deren Hund los war, war das auch so. Außerdem musste der gesamte Rücksitz für den Hund freigehalten werden.
Mit genauso viel Freude lese ich auch, dass Deine Haut ja wohl ganz offensichtlich immer besser wird. damit machst Du sicherlich vielen anderen T Schluckern Mut.

Liebe Betti,
bei mir wurde die Einnahme des Cortisons geändert. Ich bekomme vor Alimta eine Infusion mit 8 mg und soll dann am Tag nach dem Cocktail morgens 4 mg und abends auch nehmen.
Wie bekommt Dir die Chemo denn? Müde hinterher? So ging es mir jedenfalls immer als ich die Carboplatinchemo hatte. Die habe ich genauso wie Du bekommen. Einen Tag, eine Woche später nochmal, dann 14 Tage Pause.
Wann hast Du Dein nächstes Ct?

Liebe Michaela,
natürlich denke ich auch an Dich, weiß aber, dass Du heute viel vor hast und erst heute Abend hier posten wirst.


Ganz liebe Grüße an alle Mitschreiber und -leser hier.

Christel

Geändert von mouse (04.03.2008 um 11:00 Uhr)
  #1926  
Alt 04.03.2008, 15:26
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Manuela, was hat der Arzt gesagt bezüglich Knie und Rücken? Und traust du dich wieder raus unter Menschen? Hab ein wenig Geduld. Ich kann dich so gut verstehen!
Hallo Uwe, wie geht es deinem Bruder jetzt? Das er auch noch eine Sepsis hat, ist erst beim zweiten Lesen bei mir angekommen. Das sind ja extrem erschwerte Bedingungen um eine Beziehung zu klären.
Hallo Christel, gut dass Alimta dich nicht aus den Schuhen haut. Die Beschreibung deiner Lunge ist sehr plastisch und beeindruckend. Aber: bei mir ist das Schxxja sehr klein, schaut ganz harmlos daher in seiner linken oberen Ecke und hat dennoch totalen Terror in mein Leben gebracht. Ich seh mir die Bilder übrigens nicht mehr an. Ich bekomme sonst ein zu negatives Bild von meinem Körper und einen Rest gesunden Narzismus will ich unbedingt behalten. Allerdings hab ich das am Anfang übertrieben: alle Aufnahmen und Berichte musste mein Mann in der Garage bunkern. Die ist 2 Strassen entfernt.
Hallo Jutta, wie stets um die Luft bei deiner Ma? Wurde die Bkopieschon gemacht?
Hallo Betti, alles, alles Gute für die heutige Chemo!
Hallo CS, bekommst Du heute schon das Ergebniss? Ich warte....
Hallo Michaela, heute werd ich spät noch mal reinschauen um zu lesen, was der Doc deines Vertrauens mit dir gemeinsam ausgeheckt hat. Ich bin hoffnungsfroh....es muss einfach weiter gehen.
Euch ALLEN, auch den nicht namentlich erwähnten, einen schönen Tag mit viel Luft, Sonne und mit der eingesperrten Untermieterin Angst in der Besenkammer LB Grüsse Regina
  #1927  
Alt 04.03.2008, 22:16
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
CT ergab heute einen massiven Pleuraerguss. Montag gehts ins KH zum Abklären der Ursache und entsprechender Behandlung. Was der Tumor macht, lässt sich wegen des Wassers nicht genau sehen.
Grüßlein
C. S.
  #1928  
Alt 04.03.2008, 22:23
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch, C.S. so ein Schei...
komm her, ich nehme Dich erstmal in den Arm
Hast Du vorher was von dem Erguss gemerkt?
Mit Michaela habe ich heute telefoniert, die bekommt wegen ihres Ergusses, bzw. ihres Rippenfells jetzt auch Alimta. Das soll da ganz gut helfen. Ihre Lunge hat sich offensichtlich nicht negativ verändert.
Ach, meine Süße, das tut mir so Leid. Ich hoffe sehr, dass die im Krankenhaus richtig gut sind.
Zum Glück gibt es ja noch Optionen.
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christel
  #1929  
Alt 04.03.2008, 23:14
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo CS, das ist ja absolut ätzend und tut mir total leid. Das ist wahrscheinlich die Ursache für die Kurzatmigkeit die Du mal erwähnt hast. Ich hatte auch auf beiden Seiten einen Pleuraerguss. Er ist dann schnell "verschwartet" unter Tarceva nachdem die Austrocknung unter Chemo nicht geklappt hatte. In welche Klinik kommst Du? Wie Christel sagte: Du hast noch Optionen. Halt uns auf dem laufenden was die dort anstellen wollen. LB Grüsse Regina und ein mentales Kraftpaket
  #1930  
Alt 04.03.2008, 23:28
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe CS,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ganz viele Kraftpakete und schnelle Abhilfe.

Liebe Grüße
Jutta
  #1931  
Alt 04.03.2008, 23:32
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Claudia,
so ein Mist. Hoffentlich ist wenigstens der Tumor ruhig. Und hoffentlich finden sie das Richtige in der Klinik. Ich drücke die Daumen.
Wie auch für Michaela.
Und Christel. Aber schon gut, dass du die erste Alimta gut überstanden hast. Oder ist noch was nachgekommen? Die 8 mg sind übrigens der Standard bei Chemo. Früher hat man mal 24 mg gegeben, hat sich aber nicht bewährt.
Und Betti. Hattest du heute Chemo? Und hoffentlich jetzt nicht wieder die Magenprobleme.
Liebe Grüße euch allen

Bettina
  #1932  
Alt 05.03.2008, 00:52
Uwe Jens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend alle zusammen

Meinem Bruder geht es wieder etwas besser, er wird nicht mehr beatmet was ja schon mal ganz gut ist.

Liebe Christel
Bei mir trifft beides zu wenn ich Kaffee trinke habe ich keinen Durst und tu auch zu viel Flüssigkeit ausscheiden. Alkohol trinke ich wegen eines anderen Medikaments zurzeit eh nicht. Wasser trinke ich 2-3 Liter Wasser und fast keinen Kaffee mehr. Mir ist im Januar aufgefallen das es mir besser geht wenn ich keinen Kaffee trinke. Auch der Husten ist wenn ich viel trinke angenehmer (feuchter) vorher war er trocken und dann auch schmerzhaft. Mir ist auch aufgefallen wenn ich wenig trinke friere ich nicht so sehr. Ist witzig wenn ich viel trinke friere ich auch viel mehr. Wobei ich jetzt noch ein anderes Medikament einnehme und dadurch noch weniger Nebenwirkungen habe! Was bei mir Zweifel aufkommen lässt das es die Wirkung von Tarceva beeinflusst. Mein Arzt sagt aber was anderes, es würde sich bei beiden Medikamenten eher der Spiegel erhöhen. Hoffentlich hat er recht. Dir wünsche ich das Alimta hilft.


Liebe C.S. auch ich wünsche dir alles Gute für Montag.

Liebe Regina
wie oben geschrieben geht’s ja mit meinem Bruder wieder etwas aufwärts. Aber mit dem Beziehung klären wird’s wohl zurzeit nicht kommen, mit ihm kann man selten klar reden durch die Medikamente die er bekommt. Er wird ein wenig ruhig gestellt, weil er schon manchmal schwierig ist.
Ich habe anfangs auch meine CT- und Röntgenbilder angeschaut und lasse es jetzt. Ist für mich zu deprimieren die Größe und vor allem die vielen Metas. Jetzt schaue ich nur wie ich mich fühle und verhalte mich entsprechen. Tarceva wirkt und so soll es bitte schön lange bleiben.


Liebe Grüße an alle im Forum Uwe
  #1933  
Alt 05.03.2008, 10:52
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
danke erst mal für die lieben Wünsche und Kraftpakete, ich werd sie sicherlich brauchen können.
Ich werde wieder ins Behring gehen, es bleibt ja trotz allem eine der besten Fachkliniken in Berlin.
Geplant ist eine Punktion um zu ergründen ob der Tumor oder eine Herzschwäche für das Wasser verantwortlich ist, dann Absaugen und eventuell Verklebung und eine Bronchoskopie um den Zustand der Bronchien zu erfahren, wegen des Wassers sieht man nicht viel auf dem CT.
Dass etwas faul ist habe ich schon gemerkt, ich hatte ja in den letzten Tagen starke Schmerzen in der linken Lungenspitze. Atemnot hält sich zum Erstaunen der Ärzte in Grenzen, die konnten gar nicht verstehen dass ich vergnügt die Treppe hochmarschiert kam.
Sehr ärgerlich war man im Behring dass ich nicht Tarceva nehme. Ich habe deutlich gemacht dass ich damit sehr einverstanden war. Man legt mir nach wie vor T nahe, aber das werde ich dann mit dem Onkologen besprechen, wir sind uns einig dass es nicht das Wundermittel ist, als das es oft dargestellt wird.
Zum Glück neige ich nicht zu Angstzuständen, ich habe gut geschlafen und organisiere nun den Krankenhausaufenthalt, was mit Haustieren ja immer gewisser Planungen bedarf, und da ich in der Gemeinde und im Ort aktiv bin, hab ich auch da noch Einiges zu regeln. So kommt wenigstens keine Langeweile auf. Auch meinen Job muss ich umplanen und dann hoffe ich doch schwer dass ich Ende des Monats meine geplante Reise nach Rotterdam antreten kann.
Kann mir jemand sagen, wie schmerzhaft dieses Absaugen ist und wie lange das dauert? Mir wurde gesagt, der Schlauch müsse 3 - 4 Tage liegen bleiben. Ich will am 29. fahren, ist das zu schaffen?
Liebe Grüße und Mut und Kraft wünsche ich uns allen, unterkriegen lassen wir uns nicht!!!!
C. S.
  #1934  
Alt 05.03.2008, 11:27
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe C.S.
Wie schön, dass Dein Kampfgeist nicht erloschen ist. Du hast ja wirklich reichlich um die Ohren, um alles bis Montag hinzukriegen.
Leider kann ich Dir über die Punktion und den Schlauch gar nichts sagen, da müsste Michaela besser Bescheid wissen.
Was Deine Rotterdamreise angeht, müsste das hinhauen. Am 10. kommst Du ins Krankenhaus, spätestens am 11. wird wohl punktiert, dann sagen wir mal üppig 4 Tage bleibt der Schlauch drin, wäre der 15. Bleiben immer noch 14 Tage übrig. Das sind dann schon Leute mit einer Herzop wieder raus.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass das so klappt.
Was nun T angeht. Sicher ist es nicht das Wundermittel, bei mir hat es auch nicht geholfen. Aber wenn es hilft, bewirkt es wirklich über Monate, oft noch länger, Wunder! Und zwar in einem Maße, dass man die Nebenwirkungen wohl in Kauf nehmen sollte. Sie fallen ja auch nicht bei allen gleich aus. Uwe Jens friert, Michaela hatte Durchfall, (in meinen Augen gut beherrschbarer Durchfall) und trockene Haut und Regina und Manuela leiden bzw. litten wirklich schrecklich unter ihren Pickeln, aber auch da ist man wohl weiter und kann den Beiden jetzt wirksam helfen.
Du kannst T ja mal ausprobieren, wenns Dir nicht gefällt, hörst Du damit auf. Genau so bin ich in meine 1. Chemo gegangen. So nach dem Motto: Ich lass das jetzt einmal über mich ergehen und dann sehen wir weiter. Nicht dass es mir gefallen hat, aber die Chemo hat geholfen und nun hoffe ich, dass auch diese Chemo jetzt noch mal wieder hilft.
Kopf weiter hoch, liebe C.S.
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christel
  #1935  
Alt 05.03.2008, 11:41
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe C.S.
habe gerade meinen Mann wegen der Schmerzen mit dem Schlauch befragt, er sagt auf einer Scala von 1-10 würde er 3 sagen. Er musste die Prozedur zweimal jeweils über 4 Tage über sich ergehen lassen.er sagt auch das mit der Reise schaffst Du. Wir drücken dir ganz fest die Daumen.
LG
Lissi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55