Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2008, 12:18
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,

Ich nehme zwar im Moment Tarceva, aber ich vertrage seit der 1. Chemo keine Milchprodukte mehr. Speiseis, Puddings, Joghurt einfach alles, was irgentwie mit Milch zu tun hat. Mir ist dies rein zufällig aufgefallen, aber wenn es euch auch so geht, hat dies doch mit der ganzen Chemie zu tun.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 07.04.2008, 12:35
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gitta,... habe ich es mir doch gedacht! Doch als ich unter Tarceva meinen liebsten Onkodoc darauf ansprach, meinte er, das könne eigentlich nicht sein. Jetzt werde ich ihm aber mal Dampf machen! Gerade heute morgen fühle ich mich dermassen "belämmert", obwohl es morgens sonst besser ist als abends. Leider ist nicht jedes Lebensmittelgeschäft ausgestattet mit lactosefreien Produkten, Standard immerhin die Milch, aber ich suche weiter und mache dann eben "Lebensmittelhopping", tolle Wurst! (ach ja, da soll ja auch so viel drin sein)

grummelnde Grüße
Michaela
  #3  
Alt 07.04.2008, 12:56
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela

auch bei mir kann sich keiner vorstellen, daß es eine NW von Tarceava ist, aber ich habe nun einemal damit Probleme. Dem Anschein nach bin ich also doch nicht alleine. Noch dem Essen von etwas "Milchigen" quälen mich Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Ich habe jetzt einfach für mich entschieden, darauf zu verzichten.

Ich mußte heute meine Tochter von der Schule abholen. Magen- Darmvirus, dies werden wieder special days. Meine Hoffnung ist nur, daß ich nichts abbekomme.

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 07.04.2008, 13:54
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

das Wochenende habe ich gar nicht vornehm mit Arbeiten verbracht. Und mit Paniken (ich übernehm das ja immer ganz großzügig für meinen Mann). Wann die OP sein soll, ist völlig unklar. Jetzt heißt es, sie wollen erst noch ein Ganzkörper-PET machen und eine Bronchoskopie. Um zu sehen, ob nicht doch noch irgendwo Krebszellen sich rumtreiben - der Verlauf sei doch so ungewöhnlich gut. Erst hieß es, auch ein Kopf-MRT müsse noch gemacht werden. Das hat sich nun wohl erledigt, denn das letzte ist keine 4 Wochen alt - war aber aus der Akte verschwunden. Wie gut, dass mein Mann so ordentlich ist und alles abheftet.

Du hast leider nicht geschrieben, welche Probleme du mit Milch hast. Ich stell dir aber mal einen Link rein. Die Krebsgesellschaft hat gerade ihren Ratgeber "Ernährung bei Krebs" rundumerneuert:

http://www.krebsgesellschaft.de/erna...cht,14782.html


Liebe Christel,

"Nach, manchmal auch schon während der Behandlung wachsen die Haare wieder nach. Dabei werden sich Farbe und Struktur möglicherweise verändern. Oft ist das neue Haar dunkler, kräftiger und lockiger; ein Effekt, der von den meisten Frauen begrüßt wird." Das ist aus einem Ratgeber für Morbus-Hodgkin-Kranke. Ich habe das auch schon woanders gelesen, finde es aber jetzt nicht wieder. Bei meinem Mann ist das Haar nicht unbedingt kräftiger, aber ziemlich kraus und deutlich dunkler. Dabei war es schon komplett weiß; das liegt in der Familie. Übrigens sind, soweit ich weiß, die zweiten Haare nach der Chemo meistens wieder so wie alten.
Haarausfall, steht überall, beginnt meist nach 2 bis 4 Wochen.

Liebe Manuela,

Das klingt aber scheußlich, was dich da plagt. Gibt es denn da nicht mehr Möglichkeiten, das ein bisschen zu lindern?

Liebe Grüße an euch alle. Ich hoffe, Claudia gibt bald Entwarnung. Auch Wolf vermisse ich wieder. Und Betti.

Bettina
  #5  
Alt 07.04.2008, 17:04
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

was machen die Augen? Hab Papa nochmal gefragt, die Augentropfen heißen Proculin und helfen super.

Liebe Grüße...
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #6  
Alt 07.04.2008, 18:05
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Claudia,

ich hoffe du hast das Fieber wieder in den Griff bekommen und hast heute deine Blutkonserve erhalten.

Ich mach mir langsam Sorgen. Meld dich doch bitte, wenn du kannst.

Liebe Grüße

Ute
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55