![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Andy,
danke. Ich hoffe auch, daß es so bleibt, wie es ist. Gerade bei metastisiertem BK kann man mit allem rechnen. Auch ich bin regelmäßig zur Vorsorge gegangen und war sogar 6 Monate vor Diagnosestellung wegen einer andere Sache im KH. Da muss der Krebs bereits gestreut haben und keiner hat was gemerkt. Mir ging es gut, kein Gewichtsverlust - rein gar nichts. Dir kann ich nur dringend raten, einen Arzt aufzusuchen. Denn, wenn sich der Knoten als harmlos herausstellt, bist Du die Angst los. Alles Gute Renate |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Andy,
schließe mich den anderen an mit dem dringenden Rat: auf zum Arzt-ich würde gleich zum Gynäkologen gehen! Hausärzte können wirklich oft damit nichts anfangen und Deine Angst ist doch, daß ein Tumor dahinterstecken könnte. Die beste Waffe ist die Früherkennung!!--und wenn nichts ist, schläft sich´s bestimmt noch mal so gut! Lieber Gruß Kerstin |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr's,
also wenn ich all eure Beiträge so lese, ist es ganz normal, 3 Monate nach einer Brustverkleinerung noch harte Stellen ertasten zu können. Bei mir sind die relativ groß und fühlen sich wie der entfernte Tumor von der anderen Brustseite an. Man sagte mir, das kann noch bis 6 Monate so sein, aber offensichtlich auch noch viel länger, wie ich hier lese. Ich überlege nämlich, ob ich es mir schenken kann, deswegen diesen Monat zu meiner Frauenärztin zu gehen. Eigentlich hab ich mir nun ja selbst eine Antwort gegeben, aber die Verunsicherung ist halt trotzdem da.
__________________
Liebe Grüße JoBeth |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|