Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2008, 11:09
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 228
Standard AW: selber schuld?

Hallo Birgit,

Dein Vergleich mit dem Hamsterrad gefällt mir richtig gut, werde ich mir auf alle Fälle merken.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2008, 12:37
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 219
Standard AW: selber schuld?

Hallo Maggy,

auch ich kenne ähnliche Reaktionen anderer Menschen, wie z.B.: "Du kannst mir ja sagen, was Du willst. Du MUSST ganz einfach irgendwas sehr Ungesundes in Deinem Leben gemacht haben. Sonst hättest Du diese Krankheit nicht bekommen..."

Auf Seite 14 habe ich bei folgendem Link die Erklärung für dieses Verhalten gefunden. Keine Bösartigkeit, sondern ein Schutzmechanismus, den sich Nicht-Betroffene zu eigen machen. Nach dem Motto: "Zum Glück kann mir so was ja nicht passieren, denn ich verhalte mich ja anders als der/die Betroffene definitiv gesund!":

http://gyngh.klinikum.uni-muenchen.d..._und_krebs.pdf

Seien wir mal ganz ehrlich. Dachten wir früher in Bezug auf andere Krebspatienten nicht auch gelegentlich, diese hätten ihre Krankheit garantiert selbst verursacht und uns könne so was nicht passieren? Einfach aus Unwissenheit und um uns selbst zu schützen....

Da steht auch, dass Depressionen auf direktem WEg keinen Krebs auslösen, sondern wenn, dann eher indirekt über die Lebensumstände, die mit Depressionen zusammenhängen (Bewegungsmangel etc.). Das klingt logisch für mich. Genauso logisch, wie dass es keinen spezifisch nachweisbaren "Typus carcinomatosus" gibt (wenngleich ist mich in den beschriebenen Eigenschaften schon ein bisschen wiedererkenne....Aber ist Selbstaufopferung, Depressionsneigung nicht IMMER UNGESUND - AUCH IN BEZUG AUF ANDERE KRANKHEITEN?

Liebe Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2008, 18:33
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 408
Standard AW: selber schuld?

Genau, Anwi, ich habe früher auch immer "gewußt", warum ein Anderer diese oder jene Sorte Krebs hatte...! Mein Gott, wie arrogant!

Und daß ich Alles kriege, nur keinen Krebs! "Wußte" ich auch immer! Schließlich mache ich aus meinem Herzen keine Mördergrube, spreche alles aus, lebe bewußt...etc....etc. Ha!!

Und wie wütend konnte ich werden, wenn ich auf diese Sorte Mensch getroffen bin, wie ich einer war! Gutmeinend, aber genau wissend was gut für mich ist! Und wenn ich nur genauer hinschaue, finde ich bestimmt den Grund, warum ich den Krebs kriegen "mußte"....!

So besch.... es auch zeitweise mit Krebs war: nix davon will ich missen! Habe ich doch Erfahrungen machen dürfen, die einem als "Normalo"/"Gesundo" (bitte niiiicht auf die Goldwaage!!) einfach garnicht zur Verfügung stehen!

Und mit dem Schuldprinzip habe ich wirklich gründlich aufgeräumt! Aber gelernt, daß ich wirklich immer und zu jeder Zeit die Wahl hatte und habe! Und daß es zu Erfahrungen eigentlich nur zu sagen gibt: sie wollen gemacht werden! Und daß es immer eine Menge gibt, für das man dankbar sein kann!

Alles Liebe, Amba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2008, 21:52
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 129
Standard AW: selber schuld?

HalliHallo!

Ein bisschen Recht habt ihr da wohl schon! Allerdings war es bei mir immer so, dass ich nur bei bestimmten Menschen dachte, dass sie ihr Teil dazu getan haben, so wie z.B. Kettenraucher gut zu Lungen- und Kehlkopfkrebs passt oder auch eine Freundin, die immer nur in der Sonne lag und im Winter im Solarium, neben sehr vielen frühen Falten auch schon sehr jung Hautkrebs bekam. Oder eine Bekannte, dessen Ernährung aus Kaffee, Zigaretten, Schnaps und immer fettige Sachen bestand, bekam relativ früh Magenkrebs...Ja da dachte ich manchmal schon, dass da ein Zusammenhang bestand. Aber eine liebe Freundin, die ich schon mit 30 an Gebarmutterhalskrebs verloren habe (ich war da auch 30), nee, tut mir leid, da gab es wirklich gar nix, sie war lieb, fröhlich, gut gelaunt, sportlich, hat sich gut ernährt, genoss das Leben und erfreute sich an ihrer kleinen Tochter...Das fand ich TOTAL unfähr und ich bin immer noch traurig deshalb, obwohl es schon 12 Jahre her ist...
Oder die Mutter von einer lieben Freundin starb schon mit 38 an Speiseröhrenkrebs, alle dachten damals auch, na die MUSS doch irgendwas gemacht haben, heimlich gesoffen oder so....
ABER neee, auch sie gesundheitsbewusst, schlank, lieb und fröhlich, kein Stresstyp, keine Depressionen, tolle Kinder, toller Mann, hat keiner verstanden, ich schon gar nicht.
Meine Mutter fragt mich auch immer, was wir denn wohl falsch gemacht hätten, gar nichts, sage ich ihr dann, einfach gar nichts.
Klar sie ernährt sich nicht besonders gesund, sie raucht und trinkt viel Kaffee, aber in die Sonne geht sie definitiv nieeee und was bekommt sie? Nicht etwas Lungenkrebs, neee Hautkrebs! Finde ich auch seltsam .

Tja und ich, die meiste Zeit meines Lebens war ich sportlich und habe auch auf gesunde Ernährung geachtet, ich habe nie geraucht oder getrunken, klar mal Wein und so, aber nicht ges....., wenn ihr wisst, was ich meine. Nur nach den Schwangerschaften bzw. eher nach den Stillzeiten war ich sehr pummelig, so ungefähr 3 Jahre lang, ABER bekommt man deshalb gleich Krebs?!?!?!?
Das kann mir doch keiner erzählen!!! Und auch der Stress und die depressiven Phasen, klar ist das für die Lebensqualität nicht gerade prickelnd, aber ich kenne sooooo viele, die öfter depressiv sind oder sogar dauerhaft oder extremes Übergewicht haben schon ihr ganzes Leben lang oder wirklich schon Jahrzehnte rauchen wie die Schlote, aber die bekommen auch nicht gleich alle Krebs, eher Herz- Kreislaufprobleme, Diabetes usw....
DAMIT habe ICH überhaupt keine Probleme! Ich bekomme auch äußerst selten eine Erkältung, falls die Frage des Immunsystems aufkommt.

Fragt sich nur was besser ist?!?!
Vielleicht öfter mal einen Schnupfen...

Vielleicht wurde man ja auch mal als Kind verstrahlt oder anderen Stoffen unwissentlich ausgesetzt ohne es zu wissen?!?
Ich war z.B. lange in einer Asbest verseuchten Schule, die wurde NACHDEM ich dort war deswegen abgerissen!

Wer sagt mir nicht, dass nicht generell unsere Umwelt daran 'Schuld' ist???
Und einer erkrankt früher dran, einer später und wiederum ein anderer hat Glück, dass sein 'Reparatursystem' bestens funktioniert auch bei Dauer-'Bombardierung'!

Aber einfacher ist es, wenn man etwas nicht genau weiß, erstmal denjenigen selbst die Schuld zu geben, leider

Ich glaube aber nicht, dass ich glücklicher werde, wenn ich mich jetzt noch mit der Frage, ob ich selbst Schuld bin rumplagen muss, wa???


In dem Sinne

LG Maggy, die gerade jetzt pummelig wird, Süßes isst und bestimmt bald ein 'Fresssack-Krebs' bekommt und dann sagen alle 'ja, was isst du denn auch so viel.....!!!
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2008, 23:43
Irisa Irisa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 60
Standard AW: selber schuld?

...

Geändert von Irisa (13.09.2010 um 23:53 Uhr) Grund: Fehlerteufelchen [IMG]http://dreisamenten.de/smilies/smhair.gif[/IMG]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2008, 10:30
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: selber schuld?

Hallo Amba

sicher hast Du hier im Forum schon einiges "quer gelesen" und damit auch grenzwertige Sprüche von "Gesunden" und auch vom Krebs Betroffenen vergleichen können.

Ich empfinde ein solches Forum durchaus repräsentativ für die Meinungsvielfalt der gesamten Menschheit und daher bietet es wohl auch viele Facetten des "Wissens"

Die Ansichten über den Einfluss von Umweltverschmutzung, evtl. Mitschuld der Patienten bei chronischen Erkrankungen und der differenzierte Blick von Gesunden und Kranken auf die Welt sind hier vertreten.....

Ich habe - wie Du - mit dem "Schuldprinzip" lange schon aufgeräumt und "aufgeräumt" heißt, dass da was WEGZURÄUMEN war

Das hindert mich nicht, bei mein allgemeinens Verhalten (Ernährung, Sport etc.) ein wenig genauer abzuwägen und damit bin ich - und viele andere Betroffene - sicher auf einem ganz guten Wege..... auch für's "Mentale"

Dir und allen Betroffenen wünsche ich ganz herzlich einen beschwerdefreien Tag


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2008, 10:32
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Reden AW: selber schuld?



...und hier entschuldige ich mich mal gleich vorsorglich für den leicht verdrehten letzten Satz

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55