Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1081  
Alt 01.12.2008, 12:37
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 451
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Gabi,

weiter so


Liebe Bibi,

viele Grüße


Sabine
Mit Zitat antworten
  #1082  
Alt 01.12.2008, 12:42
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Annika,

auch Dir eine gute Woche.

Habe gesehen, das zwischen Dir und Deiner Mama "Funktstille" ist.

Hatte auch ein Problem am Freitag mit meiner Tochter (27 Jahre).
Wir waren einkaufen. Sie fährt mit dem Auto und ich habe Ihr laufend beim Autofahren "gute Ratschläge" gegeben !.
Dann kam noch dazu, dass Sie während der Fahrt telefonierte. Ich bin total ausgerastet und habe Sie angeschrien. Sie schrie zurück (ist zwischen uns noch nie geschehen, da wir uns sehr gut verstehen !) Ich ging dann alleine einkaufen. Sie blieb im Auto sitzten (obwohl sie auch einkaufen musste!)
Es wurde kein Wort mehr gesprochen !. Samstag hat sie mich dann angerufen und es wurde alles bereinigt.
Ich muss zugeben, dass ich oft - auch gegenüber meinem Mann - richtig ausraste und zwar wegen Kleinigkeiten! Vor der Erkrankung war ich die "Ruhe in Person" Mich konnte wirklich nichts erschüttern.

Übrigens - bei mir gibt es heute auch Hähnchenkeulen !


Viele liebe Grüsse
Gabi

Geändert von jojo08 (01.12.2008 um 12:50 Uhr) Grund: texz
Mit Zitat antworten
  #1083  
Alt 02.12.2008, 10:51
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich wieder zurück. Am Freitag hatten wir GEsellschafterversammlung, so dass ich netzlos in Frankfurt unterwegs war. Am Donnerstag schon gings mir nicht gut, die Versammlung mit Müh und Not geschafft, abends zum Doc - viraler Infekt... However, die Folgen waren furchtbar, bei jedem Luftholen schmerzte der Brustkorb so dass bei halber Strecke Ende war. Niesen und Husten wiederum schmerzte hinten im Brustkorb so dass ich eigentlich an eine Rippenfellentzündung dachte. Fieber hat auch entsprechend geplättet. In jedem Fall hab ich mich mit ACC und Ibuprofen in Windeseile (scheinbar) wieder fit gemacht so dass ich Samstag wie seit langem geplant auf die Piste konnte (Freikarten für eine NEueröffnung gleich um die Ecke, fußläufig von mir daheim). Sonntag fast nur geschlafen, abends um 8 dann die Oma ins KH, 38,8 Fieber war mir mit all dem (unsicheres Gehen, nuscheliges Sprechen, rotes Gesicht) bei weitem zu heiß und so musste die Oma da notgedrungen mit durch , naja sie war schon auch erleichtert drüber, fühlte sich dann doch sicherer (hatte ja auch schon allein zuhaus einen Herzinfarkt) aber in erster Linie gings wohl MIR damit besser, vom Arzt zu hören dass wir deswegen nicht hätten kommen müssen. Na bitte! Umso besser. Dafür sitz ich mir gern 1,5 Stunden den Hintern platt. Tausendmal lieber als andersrum.

Naja, gestern kam dann doch nochmal die Quittung, kaum Ibuprof abgesetzt... Habe dann also gestern meinen Hintern schön im Bett gelassen (war ne Wonne sag ich euch) und bin deshalb auch erst heute wieder "ON". Meiner Ma geht es soweit ganz gut. Die Blutwerte sind gut, der HB erstaunt mich schon fast (so schlapp wie sie ist), aber die Leukos sind für ihre Verhältnisse erhöht - 10, Trombos nicht toll aber wenigstens stabil. Nu hoffe ich, wir haben sie nicht angesteckt. Sie ist wirklich sehr, sehr müde, ich vermute die Eroth. sind unten. Darf gar nicht drüber nachdenken, so lange wie das jetzt anhält und sich steigert.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1084  
Alt 02.12.2008, 10:53
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

GAAAaaaaabIIIIiiiiii

ich bin sicher, Du weißt nur zu gut, wie sehr ich mich mit Dir freue. Hast Du überhaupt schon realisiert? Da scheint er ja nun endlich doch zu sein, der ERfolg der Chemo.

Gott sei Dank. Ich freue mcih so sehr für Dich. Wie geht es Dir denn sonst bis auf den Husten? Alles in Ordnung? Sehr geschafft?

Mein Gott, ich freu mich wirklich so sehr.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1085  
Alt 02.12.2008, 10:57
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
schön, dass Du mal wieder schreibst und noch schöner, dass es Deiner Mama so einigermaßen gut geht.
Was Dein eigenes Befinden betrifft, sage ich mal so: man konnte mal einige Tage merken, wie es unseren Betroffenen ständig geht. Aber bei uns wird es ja wieder und verliert dadurch seinen Schrecken.
Eine schöne Woche noch und ganz liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #1086  
Alt 02.12.2008, 11:57
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
ich freute mich auch riesig über das Ergebnis.
Hatte ja vor der Untersuchung solche Angst, dass sich der Tumor vergrössert und sich weitere Metastasen gebildet haben.

Leider wurde meine Freude getrübt, da man am Freitag bei meinem Vater Schilddrüsenkrebs festgestellt hat. Er wurde bereits operiert. Histologischer Befund ist noch nicht vorhanden.

Zitiere: "ich bin sicher, Du weißt nur zu gut, wie sehr ich mich mit Dir freue. Hast Du überhaupt schon realisiert? Da scheint er ja nun endlich doch zu sein, der ERfolg der Chemo."

Es ist der Erfolg der Bestrahlung und nicht der Chemo. Unter der Chemo ist der Tumor ja weitergewachsen.

Gestern war ich nochmals in der Strahlenklinik zur Nachuntersuchung.
Der Husten ist etwas besser. Huste nur bei Anstrengung.

Der Husten kommt lt. Ärztin von der Strahlenpneumonitis.
Sie meinte ich solle Cortision einnehmen. Habe ich abgelehnt wegen meiner Diabetes. Sie meinte das der Husten sich auch alleine bessert. Es dauert ohne Cortision eben länger.
Ansonsten geht es mir gut. Bin nicht mehr so MÜDE. Schlafe jedoch nachmittags immer noch mind. 2 Stunden. Die Schmerzen im Bereich der Schulterblätter sind weniger geworden. Sie kommen evtl. von der Wirbelsäule, da ich mich nicht mehr so viel bewege! Ansonsten habe ich keine Beschwerden. Arbeite nach wie vor mind. 3-4 Stunden vormittags und ab und zu auch noch 2 Stunden am Nachmittag.

Liebe Bibi, wünsche Dir noch gute Besserung !

Viele liebe Grüsse
Gabi

Geändert von jojo08 (02.12.2008 um 12:26 Uhr) Grund: text
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 02.12.2008, 12:00
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Gabi,

möchte mich Bibi anschließen, und Dir mitteilen, dass ich mich sehr über den Erfolg der Bestrahlung freue !!!

Habe übrigens gestern wieder mit meiner Mama telefoniert - nu simma wieder gut !

Wünsche Dir einen schönen Tag Gabi.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1088  
Alt 02.12.2008, 12:29
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Annika,

freue mich für Dich, dass Du mit Deiner Mama wieder telefoniert hast.

Hat Deine Mama angerufen oder DU ?

Wünsche Dir auch einen schönen Tag

Liebe Grüsse

Gabi
Mit Zitat antworten
  #1089  
Alt 02.12.2008, 12:37
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Huhu Gabi,

ich muss gestehen - sie war´s. Gestern am Mittag...da schellte das Telefon und Mama fragte wegen Samstag (Nikolaus), wegen der Kinder ...wie wir das machen wollen. Ob sie hierhin kommen soll, oder wir dahin .

Und kein Wort mehr über den Streit *lach*. So ist das meistens bei uns. Das knallt, und dann ist´s wieder gut. Angesichts der Erkrankung bin ich immer bemüht Zoff zu vermeiden. Aber das klappt nicht immer, und es ist glaub ich auch gar nicht so in Mamas Sinne.

Mamas´Mann meinte kürzlich mit einem Augenzwinkern, sie sei furchtbar zur Zeit...kaum zu ertragen . Sie gibt ihm immer Special-Aufträge. Sie isst ja momentan eher wenig, aber hat wenn dann, Heißhungerattacken. So stand ihr der Sinn kürzlich nach "Cornetto-Erdbeer" und ihr Mann musste zur Trinkhalle. Er:"Falls Cornetto-Erdbeer aus ist....was hättest Du denn gern als Alternative?" Sie drauf:"Alternative?! Nächste Trinkhalle!" *gacker*

Nun warte ich wie jeden Tag, dass sie sich meldet. Ich soll so früh (derweil ist alles vor halb eins in Mamas Augen früh) nicht anrufen - also warte ich brav. Will hoffen, dass es ihr heute besser geht.

Am allermeisten hoffe ich, dass die Chemo anschlägt, damit sie hinterher wenigstens weiß, wofür die Schlaflosigkeit gut war.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1090  
Alt 02.12.2008, 14:16
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hey Gabi,

ja sorry - eigentlich bin ich schon im Thema bei Dir - (zumeist), war also reine (sorry) Unachtsamkeit beim SChreiben und eher gleichzusetzen mit Behandlung. Hast aber recht, war falsch.

Beachtlich finde ich auch den MRT und CT Befund im Hinblick auf Metas, gerade weil ja die Chemo bei Dir nicht den gewünschten ERfolg gebracht hat. Meine Ma hat inzwischen vermutlich Nierenmetas. So ein sch... Aber der Erfolg der Bestrahlung ist dennoch - finde ich - beachtlich. Bei meiner Ma war er dezenter.

Drück Dich Gabi, freu mich so für Dich.


Liebe Anni -

da Deine Ma ja auch das Embargo verhängt hat, fand ichs völlig richtig dass sie den ersten Schritt gemacht hat. Musste nur so lachen. Ist wie bei meiner Oma. Die ruft dann irgendwann unter einem Vorwand an (aber nur, wenn sie im Unrecht war, sonst würd ich bei der Warterei glatt verschimmeln, hihi), zum Beispiel weil sie was tolles zu essen gekocht und ein Döschen über hat ... Der Streit wird mit keiner Silbe mehr angefasst, bestenfalls irgendwann später ganz dezent... Tüdelü als wär nix gewesen. Muss ich jedesmal grinsen, weiß ja, die Omi, die kann sich nicht entschuldigen. aber sie tuts ja eigentlich doch, auf ihre komische art.

*schmunzel*

dir gehts sicher besser jetzt (trotz nervigen Mummies aus dem KiGa)
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (02.12.2008 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1091  
Alt 02.12.2008, 18:52
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Annika und Bibi,

Annika:
genau so wie Du die "Special-Aufträge" bei Deiner Mama beschrieben hast, so soll ich mich, meiner Tochter und meinem Mann gegenüber auch verhalten(lt. meinem Mann!)
Mein Mann sagte vor kurzem zu mir: "Nur weil Du diese schlimme Krankheit hast, hast Du immer noch nicht das Recht dich so zu verhalten !"
Muss zugeben er hat damit Recht. Trotzdem passiert es immer wieder, dass ich mich so verhalte. Grüsse Deine Mama von mir. Hoffe, die Chemo schlägt an und ich drücke beide Daumen für die CT Verlaufkontrolle.


Bibi:
Der Prof. hat sich sehr gewundert, dass ich keine neuen Metas habe.
Er meinte, dass seit der ED 4/08 keine neuen Metas dazugekommen seinen (immerhin 7 Monate und Chemo hat nicht gewirkt) wäre selten beim Kleinzeller.
Ausserdem bezweifelt er, dass die Nebennierenmetastase mit der Grösse von 4 cm eine Metastase gewesen sei, da diese bereits nach dem 2. Zyklus Chemo verschwunden war. Er nimmt an, dass es eine Zyste war.
Ist eigentlich egal ob Meta oder Zyste, da mein Primärtumor ja so riesig ist !!

Du schreibst, dass Deine Mama vermutlich Nierenmetastasen hat. Das wäre natürlich Sch..........! Viele liebe Grüsse auch an Deine Mama.

Liebe Grüsse
Gabi

Geändert von jojo08 (02.12.2008 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1092  
Alt 03.12.2008, 12:09
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Gabi,

ja sicher, der Haupttumor ist nicht vergessen, keine Frage. Aber es ist trotzdem toll dass keine weiteren Metastasen dazu gekommen sind. GErade Niere - das sehe ich ja bei meiner Ma, kann sehr schmerzhaft sein. Also sind wir doch bitte dennoch froh, dass sich da bei Dir nichts geändert zu haben scheint, hmm???

Sicher gestellt ist es bei meiner Mutter ja nicht, waren Feststellungen auf der CT ohne Kontrast. Aber der Radiologe ist sehr gut und meinte, er sei sich eigentlich sicher. Da die Therapie aber so oder so nicht geändert werden würde, sind wir dem ja auch nciht weiter nachgegangen.

Wie fühlst Du Dich denn sonst? Was macht die Atmung? Kommst Du mit den Folgen der Bestrahlung zurecht ohne Corti? Bei meiner Ma hat die Schwellung einige Wochen nach der BEstrahlung noch mal zugenommen.

Ich hoffe, es geht Dir gut. Knuddel Dich.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1093  
Alt 03.12.2008, 18:32
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
es geht mir gut. Mache mir natürlich Sorgen um meinen Vater, der am 15.12. in die Nuklearklinik zur Therapie muss.
Letzte Jahr hatte Schwiegermutter ein Gehirntumor von 5 cm (OP, Chemo etc.) dann kam meine Tumorerkrankung im April dieses Jahres und am Freitag der Befund der Histologie, dass mein Vater bds. ein Schilddrüsentumor hat.

Sind die Metas in der Niere bei deiner Mama sehr gross oder sind es viele kleine ? Durch die Chemo werden sie sicher zurück gedrängt! Bitte Hoffnung nicht verlieren !

Meine Atmung ist super, ausser natürlich beim sehr schnellem Gehen. Die Sauerstoffsättigung liegt, obwohl nur die rechte Lunge richtig funktioniert bei 95 %.
Nehme kein Cortision wegen meinem hohen BZ-Spiegel. Die Schwellung ist noch nicht zurück gegangen, jedoch auch nicht grösser geworden.

Finde es sehr, sehr lieb von Dir, dass Du dich immer nach mir erkundigst.

Wünsche Dir einen schönen gemütlichen Abend. Güsse an deine Mama

Liebe Grüsse
Gabi
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 04.12.2008, 11:40
christiane1979 christiane1979 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

hallo an alle,

mein papa hat am 29.11. die letzte chemo des 2. zyklus bekommen und ist nun zuahuse. es geht ihm soweit ganz gut, nur seit 2 tagen leidet er nachts an übelkeit mit brechreiz und ziemlich heftigen hustenattacken. ich vermute, das sind die nebenwirkungen der chemo..er wurde mit 80 mg cisplatin und 120 mg etoposid behandelt. hat jemand einen tip wie wir die übelkeit wieder in den griff bekommen? komisch, dass das nur nachts ist, oder? appetit hat er ganz normal und er trinkt auch viel. husten muss er komischerweise auch meistens nachts..das hat er am anfang gar nicht gehabt.

tausend dank für eure hilfe..
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 04.12.2008, 11:45
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo liebe Christiane,

das kann viele Ursachen haben. Eventuell sollte er tagsüber etwas nehmen um gelösten Schleim abhusten zu können, z. B. ACC. DAss er nur nachts hustet liegt wahrscheinlich weniger an der Uhrzeit, sondern mehr daran, dass er flach liegt und der Schleim dann hindert. Meine Mutter hat deshalb eine Art Kopfkeil im Bett, das vereinfacht es ihr sehr. Eventuell hilft auch ein Raumbefeuchter ein bißchen, falls er das Schlafzimmer heizt. Gegen Übelkeit gitb es so viele Medis. In jedem Fall den Doc fragen. Bloß keine Hemmungen!
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55