Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2009, 17:29
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wo steht denn das geschrieben, keine Diät mehr mit LK.
Allmächt, allmächt 4 kg hast du zugenommen. Gute Güte. Hast du da eine 1 oder 2 davor so im Zehnerbereich vergessen, oder ist das dein Ernst. Unter 20 kg gilt es für mich nicht als Gewichtszunahme, sondern als Gewichtsschwankung.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 22.02.2009, 17:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Ein Versuch...


hat geklappt. Danke Sarah!

So sieht Sommer aus!!

Liebe Grüße

Christel
  #3  
Alt 22.02.2009, 17:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
ich muss gestehen, diese 4 kg unterliegen den Gewichtsschwankungen. Es sind durchaus auch mal 5 kg. Wenn ich mit Wasser angefüllt bin, also dicke Füße und Hände habe ist es auch noch mehr. Aber das rechnet nicht, das nun wirklich nicht.
Liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 22.02.2009, 17:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo lieber Wolf,
da ich Dich gerade sehe, wie geht es Dir denn? Wird es so ganz langsam ein bißchen besser? Wahrscheinlich werden wir alle munterer, wenn wir wieder richtig rauskönnen.
Liebe Grüße an den Wetterwolf
von
Christel
  #5  
Alt 22.02.2009, 17:59
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Die Bindehautentzndung scheint sich zu verabschieden, aber diese blöde Schlappheit leider nicht.
Nun hatten wir gestern und vorgestern unsere Spielerunden und das hat vielleicht auch etwas angestrengt, obwohl ich beim Spielen davon nichts merkte.
Mittwoch bin ich wieder bei meinem Onkodoc. Mal schaun. ob der Lösungen hat (bisher hatte er keine).
Aber Du hast Recht - Wetter macht vel aus, vor allem, wenn man dann mal raus kann. Im Augenblick ist ja leider von einer Besserung nichts zu sehen, aber zum Glück sind ja die Wettermodelle keine feststehenden Aussagen. Hoffnung, dass sie nicht stimmen, gibt es immer.
Liebe Grüße
Wolf
  #6  
Alt 22.02.2009, 21:20
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
hmmmm, das ist aber merkwürdig! Ich sehe Christels Sommerbild nämlich sehr gut. Liebe Biba, liebe Krabben, was seht Ihr denn stattdessen?

Was das Hochladen der Bilder betrifft:
1) Zunächst muss das Bild, das man hier gerne einfügen möchte, auf einen Server hochgeladen werden. Ich benutze, wie gesagt, www.photobucket.com, aber es gibt sowas sicher auch in Deutsch. Christel, welchen hast Du denn benutzt?
2) Wenn Photobucket genehm ist, dann registriert man sich erstmal. Oben auf "join now" klicken, Benutzername und Passwort aussuchen und die weiteren Schritte befolgen.
3) Wenn man erst mal ein Album hat, kann man dort Bilder hochladen. Auf "upload" klicken, ein Bild, das irgendwo auf dem eigenen Rechner gespeichert ist, auswählen und los geht's.
4) Unter (oder neben, je nachdem) jedem Bild in Photobucket erscheinen vier "image link codes". Für dieses Forum tut es der "Direct Link" (zweiter von oben). Den kopieren.
5) Nun will man das Bild ja hier im Forum einfügen. Also, zweites Fenster öffnen und sich ins Forum begeben. Wenn man hier auf einen Thread antwortet, gibt es oben ja so ein kleines gelbes viereckiges Bildchen mit 'nem Berg und 'ner Sonne (wenn es das denn darstellen soll!). Wenn man mit der Maus darüberfährt erscheint "Grafik einfügen". Dort draufklicken. Es erscheint ein weiteres kleines Fensterchen, was einen darum bittet den Link anzugeben, unter dem das Bild gefunden werden kann. Dort den Link aus Schritt 4) reinkopieren.
6) Dann am besten einmal auf "Vorschau" klicken, um zu sehen, ob es geklappt hat.

All das erklärt aber leider immer noch nicht warum einige von uns Christels Bild sehen können und andere nicht. Da bin ich dann leider aber auch mit meinem Latein am Ende.

So, nun habe ich bei so viel Geschreibsel sicher alle Klarheiten beseitigt.

Seid lieb gegrüßt,
Eure Sarah

PS Liebe Christel, nicht einen einzigen winzigen Sonnenstrahl hatten wir heute. Daher bin ich fest davon überzeugt, dass das schöne Wetter auf seinem Weg zu Euch ist.
  #7  
Alt 22.02.2009, 22:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Könnt ihr dieses Bild denn sehen?
Ich kann das andere gut sehen, auch wenn ich nicht angemeldet bin.
Liebe Sarah,
ich habe Photobucket genommen. Geht ganz einfach.

Liebe Grüße an alle

Christel

so, nun habe ich das Bild weggenommen, ist einfach zu groß!

Geändert von mouse (22.02.2009 um 23:59 Uhr)
  #8  
Alt 22.02.2009, 22:07
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
in der Tat: sehr schönes Bild! Was war denn da los?
Liebe (neugierige) Grüße,
Sarah
  #9  
Alt 22.02.2009, 22:11
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Sarah
also ich kann eure Bilder tadellos sehen....ist vielleicht eine Frage, welches Programm man zur Bildbetrachtung auf seinem Rechner/Schlepptopp hat. Fragt mich jetzt bloß nicht, welches Programm ich habe. Isch habe null Ahnung - bin blöder User - genau wie beim Auto - ich kann Tanken sonst nix!!!
Liebe Christel
schönes Foto, hast du da auf einer Baustelle Golf gespielt?????
Bin begeistert!!!!

Lieber Wolf
winke dir einfach mal zu und hoffe inständig, dass dein Onkologe ein probates Mittel gegen deine Schlappheit in seinem Köcher hat....

Grüße euch alle - von A-Z (man weiß ja nie...)
Beate
  #10  
Alt 22.02.2009, 22:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
die Baustelle ist das Ozeaneum in Stralsund. Das war im Nov. 2007. Ein Jahr nach der Diagnose.
Dieses rumspielen mit den Bildern macht Spaß.
Die meisten sind aber wohl eher was fürs PF.
Liebe Grüße
Christel
  #11  
Alt 22.02.2009, 22:57
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben, hier gehen ja merkmürdige Dinge vor sich. Vorhin schaute ich hier ein und sah ein Sommerbild von Christel. Jetzt sehe ich nur noch ein Schild: "Image removed or deleted". Dafür sehe ich Christel ganz groß ...

LG
Bettina
  #12  
Alt 22.02.2009, 23:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
vielleicht ist das Sommerbild entfernt worden, weil es nicht von mir fotographiert wurde, sondern ein Simpson Bild ist, welches man allerdings öffentlich runterladen kann. Das große Bild von mir würde ich gerne kleinkriegen, wie das geht, habe ich aber noch nicht rausbekommen.
Liebe Grüße
Christel
  #13  
Alt 22.02.2009, 23:59
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel: Klasse Bild (wen ich jünger wäre.... )

Sarah, danke für die Anleitung. Hier nur mal ein Test, aber der scheint ja schon mal erfolgreich gewesen sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cute_kitten_12.jpg (96,5 KB, 147x aufgerufen)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55