Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2009, 17:14
pinklina pinklina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Hallo Renate,

Danke für Deine schnelle Antwort..

Wann sollte man den Knoten denn entfernen, d.h. ab welcher Größe???
Er ist ja jetzt ca 1cm x o,5 cm groß?????

Libe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2009, 18:02
renate1964 renate1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 77
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Hallo Susanne,

ich weiß nicht, ab welcher Größe man einen Knoten entfernen sollte und ob es nur mit der Größe zusammenhängt. Ich bin ja keine Ärztin und selbst wenn, kann man schlecht Ferndiagnosen stellen. Vielleicht solltet ihr nochmal bei der Frauenärztin nachfragen. Sie soll Euch das mal in Ruhe erklären. Und falls ihr Euch danach immer noch unsicher seid, holt eine Zweitmeinung ein.
Wir können hier ja nur unsere eigenen Erfahrungen und Sichtweisen weitergeben.
Ich kann Dir nur soviel sagen, daß mein Tumor 1,8cm groß war.

Lieben Gruß Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2009, 09:06
pinklina pinklina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Danke Renate!

Ja, ich werde mit meiner Tochter noch zu meinem Frauenarzt gehen und seine Meinung abwarten, bevor wir weiter handeln....Aber zunächst sind wir erst einmal etwas beruhigt!!!

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2009, 10:08
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Liebe Pinklina,

meiner Meinung nach, solltet ihr das unbedingt abklären lassen (2. Meinung). Es wird manchmal lieder zu oft etwas Wichtiges übersehen. Und wenn es sich als harmlos herausstellt, ist die Freude doppelt so groß!

Alles Liebe und Gute für Dich und Deine Familie.

Helly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2009, 18:45
Muriel Muriel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Hallo Pinklina,
meine Töchter haben beide auch solche gutartigen Geschwulste in der Brust.
Es handelt sich um juvenile Fibroadenome, die z.T. sehr groß werden können.
Bei einer Tochter wuchsen sie so schnell,innerhalb Monaten, dass sie 4 cm groß waren. Diese wurden jetzt aber, Gott sei Dank, entfernt. Lass auf jeden Fall richtig nachschauen und sicher gehen. Alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2009, 09:26
pinklina pinklina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Hallo Helly,
Hallo Muriel,

ja, ich versuche schon, meinen Frauenarzt zu erreichen, was leider sehr schwer ist, denn ich möchte mit ihm persönlich sprechen ( ich kenne ihn schon seit über 25 Jahren). Ich will auf jeden Fall seine Meinung und Diagnose einholen, da ich mich mit dem kurzen Abhandeln der Frauenärztin meiner Tochter nicht zufrieden gebe.....
Halte Euch auf dem Laufenden...

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2009, 19:56
pinklina pinklina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 26
Standard AW: Bindegewebsknoten??ß

Bin heute mit meiner Tochter bei meinem Frauenarzt gewesen, zwecks 2. Meinung.
Es ist also tatsächlich ein Bindegewebsknoten, von der Größe 1,3 cm x 0,6 cm.
Er meinte wir sollen in einem Vierteljahr noch einmal kontrollieren, dann Halbjährlich. Wenn er die Größe von 2 cm erreicht hätte müsse er entfernt werden......
Also noch nicht operieren??????
Ihm vertraue ich eigentlich schon!?

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55