Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2009, 12:24
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo ihr 2,
na ich glaube ich verzieh mich mal von hier.
Ihr könnt euch beide so nett austauschen und seid durch`s Läppi immer aneinander gekoppelt.
Das finde ich gut so
Und was der eine nicht weiß, kann der andere schnell rüberschicken.
Bahaltet euren Optimismus und du LandArt stecke Nokl weiterhin damit an.
Okey, auch bei meinem Optimisten geht nicht immer alles glatt, auch bei mir kommen Durchhänger und man schreibt zwar cool und locker, aber wie heisst es bei Charly Chaplin:

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag

Also auf in den Kampf
Petra
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2009, 12:33
LandArt LandArt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

@petra
vielen dank für dein engagement hier,...
ich bin nicht der große schreiber und bin i.M. auch sehr mit meinem eigenen bauchnabel beschäftigt.

Du hast selber viel an der Backe und gibst trotzdem soviel kraft,...

ich drücke euch fest die daumen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2009, 08:10
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo ihr beiden,

wünsche euch weiterhin viele positive Gedanken, das ist genau die richtige Richtung. Ihr schafft das schon.

Leichte Übelkeit hatte ich in meinen Chemo/Bestrahlungswochen auch, aber nicht extrem schlimm. Passt weiterhin gut auf eure Mundschleimhäute auf, meine waren arg kaputt nach einer Woche.

Neben Salbei soll Eis auch ganz gut sein.

Yosie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2009, 13:50
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen allerseits,

die erste Woche ist fast um. Übelkeit ist ein wenig besser, toi toi.
Dafür gehts jetzt langsam mit den Schleimhäuten los. Da ich auch eine Prothese im Mund habe, scheuert das natürlich noch mehr.

@ Petra,
auch wenn wir den Thread teilweise zum austauschen nutzen, bitte nicht ausklinken. Wir brauchen Dich, Deine Tipps und Mutmachsätze hier.

@ Yosie
danke für die Tipps. Lutsche schon dauernd Salbeibonbons. Leider wirkt das wohl nicht präventiv, da ich bereits ein, zwei Wunde Stellen habe. Bekommt man die irgendwie weg, oder kann man die Beschwerden nur lindern?

Jetzt ist erstmal zwei Tage Bestrahlungspause. Montag gehts dann volles Programm weiter, erst Bestrahlung und dann zwei Stunden Infusion mit dem Oxizeugs. Xeloda läuft natürlich weiter.

Lieben Gruss
Nokl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55