![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben!
@ Nicole, die Entscheidung ob ich die BW behalten darf, wird nicht während der OP entschieden, sondern erst, wenn die endgültige Histo da ist, das wird also ein paar Tage nach der OP sein. Ich melde mich natürlich nach der OP, wenn ich genug Empfang im KH habe, schon von dort, hab ja mein iPhone mit ![]() @ Elanor, ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte. Du hast eh recht, die Erleichterung wird sich vermutlich bald nach der Mastektomie einstellen,....die letzten Jahre waren zum Teil wirklich recht heftig,.... Ich habe zum Glück ganz liebe Menschen um mich, zwar zur Zeit keinen Partner,....wobei ich da im Moment gar nicht so traurig bin, denn wenn ich nach dem ganzen einen kennenlerne, dann schon mit dem neuen Körper und ich muss mir nicht den Kopf voll machen, ob er mich noch so attraktiv wie vorher findet .Die letzten Tage jetzt sind wohl am härtesten, alles was ich dazu beitragen kann, Entscheidungen, Voruntersuchungen sind mit heute Nachmittag erledigt,.....jetzt beginnt das warten und nichts tun können ,und das ist leider so gar nicht meines. Ich danke euch fürs zuhören, es tut gut mit euch zu reden, denn so wirklich nach empfinden kann es in meiner Umgebeung klarer Weise niemand,....ihr könnt es,... danke
__________________
Liebe Grüße Esther ![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
@ Maminka,
ich habe auch schon von der Schweinhaut gehoert. Mir wurde vor der OP die "acellularen Dermis" empfohlen, bzw. mir wurde gesagt, dass sie diese nehmen wuerden, wenn es noetig sei um ein schoners Ergebniss zu erzielen. Allerdings muss man diese menschliche Haut selber bezahlen und vorher sein Einverstaendnis dazu geben. Was ich getan habe. Im nachhinein wurde es dann aber nicht gemacht, weil sie es als nicht noetig ansahen. Mir hat meine Aerztin eher von der Schweinehaut abgeraten ![]() Aber wie es ja bei allen Themen ist "10 Aerzte = 11 Meinungen" aber wenn du damit ein guten Gefuehl hast und deine Aerzte davon ueberzeugt sind, dann wird es die richtige Entscheidung fuer dich sein. @Esther das ist natuerlich auch eine Belastung. Dann musst du im KH erst noch einige Tage Geduld haben. Mist. Ich drueck die Daumen. Versuche dich ueber das WE noch mit schoenen Dingen abzulenken. Mir ging es wie dir. Ich habe im Moment auch keinen Partner und der "Neue" ,dann irgendwann, wird gleich mit der neuen Nicole konfrontiert. Meine Freundinen und Familie haben mich auch nach ihren Moeglichkeiten unterstuetzt aber wie du es auch siehst, hier sind einfach viele Frauen, die sich in deine Lage versetzen koennen und das tut wahnsinnig gut. @teetrink Ich kann beide Sichtweisen verstehen. Allerdings weiss ich von meinen neuen Silikonbruesten das sie sich nicht soooo viel aushaengen. Bei mir hat sich da noch nix getan! Die Aerzte entscheiden dies bestimmt individuell. Wenn sie bei dir nicht den Eindruck haben, dass sich dein Gewebe noch aushaengt, wollen sie dir wahrscheinlich die 2. Op ersparen ? @elanor ich trage nun seit der Schimpfe bei der Aerztin auch wieder brav die Sport Bhs . Sie meinte es sei doch noch besser fuer die naechtsten Wochen.... ok ok ok Liebe Gruesse Nicole Geändert von Tschador (26.02.2010 um 11:30 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich lese hier schon länger mit, habe gestern aber das erste Mal geschrieben. Ich bin 44 Jahre, habe 3 Kinder und hatte mit 25 Jahren das erste Mal Brustkrebs in der linken Seite. Meine Mutter hatte mit 35 Jahren Brustkrebs, beidseitig, meine jüngere Schwester hatte mit 30 Jahren Brustkrebs, linke Seite. Habe im letzten September den BRCA- Gentest gemacht und mich schon vor Bekanntgabe des Ergebnisses zu einer beidseitigen prophylaktischen Mastektomie entschlossen, mit sofortigem Silikonwiederaufbau und ERhalt der Brustwarzen. OP- Termin war am 14.01.2010 und eine Woche später sind die Brustwarzen abgestorben, dann bekam ich eine schlimme Wundheilungsstörung mit Nekrosen und seit einer Woche ist bei mir jetzt alles wieder draußen.... Ich bin zwar unendlich traurig, dass alles so gekommen ist, wie es jetzt ist aber es hat zumindest den Vorteil, dass in dem untersuchten, entnommenen Gewebe ein 5 cm großes DCIS festgestellt wurde. Da wäre dann weitaus schlimmeres auf mich zugekommen innerhalb der nächsten Zeit. Ach so und der Gentest war???? Natürlich positiv, hat mich nicht sonderlich überrascht. So und jetzt muss ich eben sehen, wie es weitergeht, mit Silikon wahrscheinlich wohl eher nicht. LG Annie |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen!
@ Tschador: Ja es ist echt so ne Sache mit Ärzten und Meinungen! ![]() Aber ich denke wenn man selber ein so gutes Gefühl dabei hat sollte man auch auf seinen Bauch hören... Ich hatte ja am Mittwoch den Termin beim Chirurgen der mir meine Brust aushöhlen soll und der hat mich dann gleich weiter geschickt zum Arzt der mir die zwei wieder aufbaut! War alles sehr unkompliziert muss ich sagen! Der plastische Chirurg hat dann was gesagt wovon ich gar nicht ausgegangen bin! ich darf meine Körbchengröße selbst aussuchen![]() Natürlich keine Dolly Buster Hupen ![]() Jetzt muss ich mir nen Sport-BH zulegen der etwas zu groß ist und dann schauen wir beim nächsten Termin was zu mir passt. Hab ja nur ein A-Körbchen und somit kann ich diesem ganzen Schei.... vielleicht doch noch was einigermaßen gutes abgewinnen. Noch ne Frage: Wann kann man wieder arbeiten? Der Arzt sprach von ca. 2 Wochen ![]() ![]() ![]() Kann mir gar nicht vorstellen das dass alles nach 2 Wochen wieder heile ist!!! Wann kann man die Arme ungefähr wieder normal benutzen und über den Kopf heben??? Ganz liebe Grüße |
|
#5
|
||||
|
||||
|
@ Annie 44: Das tut mir unendlich Leid für dich!!
![]() Ich finde es ganz toll dass du hier mal die andere Seite berichtest, denn man verliert die Risiken doch schnell aus den Augen bzw. schiebt diese zu Seite. Jeder der sich für so einen schweren Schritt entscheidet leidet doch schon genug, aber das Leben gibt einem am liebsten einen drauf wenn man eh schon am Boden ist!Ich hoffe bei dir wird alles Gut!!! Sei Stark und lass dich nicht unterkriegen! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
@ Annie,
das sind wirklich keine guten Nachrichten bzw wie du es auch siehst kann man dem ganzen noch etwas Gutes abgewinnen naemlich dass du dadurch auf jeden Fall schlimmeres verhindert hast!! Bei mir wurde ein sogenannter LIN2 in der Histologie gefunden und das hat mir auch bestaetigt , wie richtig die Entscheidung war. Warum sind nur deine Brustwarzen abgestorben, auch noch beide? Tut mir wirklich sehr leid! Berichte bitte wie es bei dir weitergeht. Haben die Aerzte schon ueber die Eigenfetttmethode mit dir gesprochen? @Maminka Na siehst du, da kannst du dir noch eine Groesse aussuchen den Aerzten ist es ja letztendlich egal was sie dir da reinpacken.![]() Wenn du auf die Suche nach einem Sport Bh gehst achte darauf, dass er verstellbare Traeger hat!!!!! Die normalen Sport Bhs ziehen sonst die Brust so nach oben. Das tut am Anfang weh und ist nicht so gut fuers Implantat. Was das Arbeiten angeht , kommt es natuerlich darauf an was du arbeitest. Eher koerperlich oder sitzend. Ich arbeite wie man an meinem Bild erkennen kann eher koerperlich und bin mind. 8 Wochen krankgeschrieben. So lange ich kein Sport machen und nichts heben darf, darf ich auch nicht arbeiten. Ich muss auch viel ueber Kopf und mit Gewicht arbeiten (wenn man bedenkt was da so macher Gast in seinem Handgepaeck mit sich rum schleppt ;-) Und wenn die Implantate unter dem Muskel bei mir waeren, dann waere ich wahrscheinlich sogar 3 Monate raus!!!! Wenn du aber z.b am Pc sitzt kann ich mir vorstellen, dass du schon frueher wieder arbeiten kannst. Einige Frauen schreiben, dass sie nach 2 Wochen langsam wieder angefangen haben. Sehr individuell Liebe Gruesse Nicole Geändert von Tschador (26.02.2010 um 15:00 Uhr) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Nicole, hallo maminka,
danke für eure schnellen Antworten. Warum die BW´s abgestorben sind, weiß ich nicht, ich denke einfach mal, dass der Wundheilungsprozess insgesamt schlecht war. Erst zwar nur an der linken, bestrahlten Seite (dort habe ich ja auch keine Lymphknoten mehr), aber mit einer Woche Verzögerung fing es an der anderen Seite auch an..... Ist schon echt blöd, ich hatte mir das so schön ausgemalt, aber es hat nicht sein sollen. Habe auch zu der Zeit viel hier gelesen und eure Berichte haben mir viel geholfen. Ja, Eigenfett, das wird jetzt bei mir wohl die erste Wahl sein... ich denke in 4-6 Monaten könnte es damit losgehen, so sagte mir meine Ärztin heute. Es war wahrscheinlich eine Abstossungsreaktion meines Körpers gegenüber dem Implantat und das Risiko, dass sowas nochmal passiert ist einfach zu hoch. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
@ Tschador: Danke für den Tip mit den Trägern, es gibt ja bei Tschibo welche da greif ich mir morgen mal einen!
Ich bekomme das Implantat zu 3/4 unter den Muskel der Rest liegt in der Schweinehaut (Oh Gott wie sich das anhöhrt )Aber ziemlich sicher ist, dass es wohl erst ein Expander sein wird der schon mal ein wenig während der OP gefüllt wird. Hoffe die übertreiben es nicht gleich! ![]() Der Chirurg hat gesagt er lässt den ganzen OP entscheiden wann das Beste optische Ergebniss erreicht ist und beurteilt das nicht alleine, find ich echt gut, die Mehrheit entscheidet wie meine Brüste aussehen ![]() Naja, nächste Woche bekomme ich meinen OP-Termin gesagt. Ich werde dann zur Ablenkung shoppen gehen, brauche ja dann viele Sachen mit Reißverschluss und zum knöpfen. Damits beim anziehen einfacher geht. Hat sonst noch jemand nen brauchbaren Tip woran ich vorher denken soll? ![]() LG |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|