![]() |
![]() |
#1756
|
||||
|
||||
![]()
Barbara, saubär,
ich habe mich weggeworfen vor Lachen. Was der Ulkbär erzählt ist gar nicht so wichtig, aber wie! Ich habe mich auf meinem Bärbärteppich gekringelt! Muss gleich weiter gucken! Lachende Grüße
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
#1757
|
||||
|
||||
![]()
Barbara, meine Lieblingsstelle aus dem Film!
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
#1758
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe BARBARA und liebe HAFFI
ich denke, ich muss mir auch einen Bärbärteppich zulegen, damit ich richtig ablachen kann. ![]() Da muss man schon bärsönlich aus Sachsen kommen, um die Sprachfeinheiten zu verstehen. Zum Glück ist der Ulkbär ja mit Untertiteln versehen. Ebenfalls lachende Grüße von Conny ![]() ![]() (Habe mir heute mit Naturfarbe das oder die Grauen abgedeckt, das war vielleicht eine Schweinerei. Mal sehen, wie es bei Tageslicht aussieht.) |
#1759
|
||||
|
||||
![]()
Bär-bär-a
![]() ![]() Der spricht ja wie unsere Haffi ![]() Grüße aus dem Ländle ![]() P.S. Conny - hoffentlich sehen Deine Grauen nicht grauenhaft aus. - Wir wollen ein bärsönliches Foto von der Bärberei. ![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#1760
|
||||
|
||||
![]()
Liebe HAFFI,
ja schwarzer Humor von der schwärzesten Seite war das. Mir gefällt am besten die Szene mit der falschen lateinischen Aussage, die dann 100x geschrieben werden musste. Kennt ihr auch den "Ritter der Kokosnuss"? Muss ich mir auch mal wieder ansehen, genau wie den Brian! Immer noch lachende Grüße von Conny ![]() ![]() |
#1761
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebe Couchkartoffelsalat. Allerdings muß ich jetzt auch immer an Haffi denken, wenn ich es höre.
Habt Ihr schon mal die Zigarette im braunen Kreis unter dem Bären angeklickt? Das gehört zu meinen Lieblingscartoons. Auch das Spiel Wer hat gefurzt ist immer wieder nett. Ich hatte gerade 150 Punkte. So gut war ich noch nie ![]() Wir sind gerade nach Hause gekommen. Meine Freundin hatte uns zum Essen eimngeladen. Das ist immer schön, weil auch immer die Nachbarn mit uns eingeladen werden. Wir verstehen uns großartig. Ich mußte mich zwischendurch abschminken, weil meine Augenschminke total verschmiert war. Das nächste mal wieder wasserfest. Das Lied aus Das Leben des Brian habe ich gleich laut mitgesungen. Der Ausschnitt über die Judäische Volksfront und die Volksfront von Judäa ist leider zu leise. Mir gefällt Jabberwocky besser als Die Ritter der Kokosnuß. Andererseits ist vielleicht noch nicht jedem bekannt, dass Monty Python's auch Deutsches gemacht haben. Vielleicht ist das auch ganz gut so ![]() Gut's Nächtle |
#1762
|
||||
|
||||
![]()
Gute Güte, ihr seid aber gebildet.
![]() ![]() Barbara, die Dame mit Brille hat mich am Anfang irgendwie an Dich erinnert. Nur die Sprache hat nicht gestimmt, war kein spitzer Stein bei. So gehe jetzt kochen, gibt Rostbräten heute mit Spätzle. Guten Appetit
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#1763
|
||||
|
||||
![]()
Sach ma, Christel,
gibt es bei Euch auch mal was anders als Spätzle als Beilage? Rostbrätel kenn ich nur mit Bratkartoffeln! Guten Appetit!
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
#1764
|
||||
|
||||
![]()
Neee, Rostbräten geht in Schwaben nur mit Spätzle.
![]() Nachdem die Bärliner keine Spatzen machen können, ![]() haben wir dort für die nächsten Wochen genug Brat- kartoffeln gegessen. ![]() halt ab und an seine selbstgemachten Spätzle. ![]() Schwäbisch Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#1765
|
||||
|
||||
![]()
Nu gugge,
mor gann dor sisch ni so eenseetsch ornährn! Eschal Spätzle! Gibbs da ni och ma Abern odder Reis? Abernsallad is och was feines, globisch! Kumme ma nach Dräsdn, da gibbs scheene Sachen. Machs ma schen gudde!
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
#1766
|
|||
|
|||
![]()
Hä? Meine Damen könnten Sie sich bitte des Hochdeutschen bedienen, damit auch andere mittelmäßig sprachbegabte Menschen Sie verstehen können?
Gam ani medaberet Ivrith otchen.
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#1767
|
||||
|
||||
![]()
Na aber hallo ihr Zwei, bitte um Übersetzung.
![]() Haffi sind Abern Grombiren auch Ebieren genannt? Übrigens muß ich mich entschieden dagegen verwehren, dass die Schwäbisch Küche einseitig ist. Auch kennen wir sehr wohl Kartoffeln. Nur werden die halt manchmal zusammen mit Spätzle gegessen. Sage nur Kartoffelschnitz. Haffi, Dresden wäre nicht schlecht. Braucht man zur Einreise dort Visum oder Ausweis? ![]() Schwäbisch Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#1768
|
||||
|
||||
![]()
Nee Christel,
Ausweis oder Visum brauchste ni! Musst nur ä Sprachtest ablegen! Ich bin berechtigt, diesen abzunehmen! Also, überlege Dir was Du sagst! Hochdeutsche Grüße
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
#1769
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach mir jetz een Schälchen Heeßen
![]() |
#1770
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Nur noch das: Barbara, sitzte wieder mit der Kaffeetasse vorm Pözeh? Ts, ts
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|