![]() |
![]() |
#2191
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitta,
wegen deiner Zahnprobleme kann ich dir leider aber keinen Tip geben. Als ich die Chemo mit dem Platin bekam, hatte ich diese Schmerzen nicht. Freue mich aber sehr, dass du wieder so unerschrocken schreibst und du hast ja so recht. Von diesem bösen Tier darfst man sich nicht unterkriegen lassen. Hoffe du hast die Osterfeiertage auch gut verbracht. Was macht dein Feger? Mein Sohn ist wieder abgereist und ich gehe die letzten Wochen arbeiten, so ca. bis Ende Mai. Dann möchte ich für ein paar Tage zu meinem Sohn nach Düsseldorf, anschließend will ich mein Haus neu streichen lassen und verreisen möchte ich auch noch. Hoffentlich macht die Gesundheit mit. Bei der letzten Untersuchung war mein Doc. zufrieden. Drücke dir weiterhin die Daumen. Auch wenn ich nicht immer schreibe , so verfolge ich doch deine Berichte und die der anderen. Der Frühling kommt und das hellt auch unser Gemüt auf. Außerdem bekommt das unser Lunge gut, denn man kann besser atmen. Wünsche dir weiterhin viel Kraft mein tapferes Mädel. Liebe Grüße für heute von Mona |
#2192
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
Siljas Worte sind wieder absolut treffend, in meinem Fall. Hatte ja 2005 schon während der Chemo Probleme mit den Zähnen, Wirzelbehandlungen und Austausch der Amalgam Plomben brachten kaum Linderung. Jetzt habe ich einen Zahndoc.(KH hat ihn mir empfohlen), der anders an die Sache herangeht. Während der Chemo bin ich jetzt regelmäßig bei ihm. Nächster Termin 12.004. macht auch Ferien dieser Doc. Mona, du hast recht, der Frühling bekommt auch mir sehr gut. Deine Pläne gefallen mir, hast du keine Zeit diese "Krankheit zu pflegen". Habe heut Chemo bekommen, bin müde und kaputt. Bis bald Gitta |
#2193
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitta,
dass Du einfach nur Matsch bist, verstehe ich sehr gut. Mir ging es mit der Platinchemo genauso. Ich war so was von fertig. Es hat sich aber gelohnt. Es hat dem Biest ordentlich einen auf den Kopf gegeben und danach hatte ich Behandlungspause. Genau das wünsche ich Dir auch. Es soll sich richtig für Dich lohnen. Halte durch. Sei ganz lieb gegrüßt Christel |
#2194
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Kieferproblemen ist ja sehr interessant!
Sowohl mein HA als auch mein ZA waren wegen meiner Schmerzen ziemlich ratlos und fanden keinen Grund. AB bekam ich auch, was für eines weiß ich nicht mehr. Es half überhaupt nicht. Als der wurzelbehandelte Zahn raus war, waren die Schmerzen weg. Auf die Idee, den Onkologen zu informieren, war ich nicht gekommen, weil ich zur Chemo keinen Zusammenhang sah. Man lernt nie aus! LG Reinhard |
#2195
|
|||
|
|||
![]()
hallo..auch ich habe ein nichtkleinzelliges BC.. weis es seit juni 2009, bekomme zum zweitenmal Chemo (jetzt Tarceva) hab so meine Probleme damit..vor allem, da ich noch voll berufstätig bin.. die Ärtze geben mir 3 Jahre.. nicht viel, da ich erst 52 bin.. kann mir jemand über gleiche Erfahrungen berichten??
Gruß edith |
#2196
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edith,
vergiss jetzt einmal diese 3 Jahre, kein Mensch kann es dir sagen. Ich werde im September 52 und bekam meine Diagnose im August 2005. Auch mouse lebt schon lange ganz gut mit dieser Diagnose, Erika, mona48 um nur einige zu nennen. Also einfach weiterleben, so schwer es auch oft sein mag. In diesem Forum helfen wir uns gegenseitig, trösten uns, wenn wir in einem Loch stecken. Auch viele nützliche Tipps habe ich hier schon erhalten. Übrigens, dank Tarceva hatte ich 2 Jahre und 9 Monate fast kein Tumorwachstum. Kopf hoch. Bis bald Gitta |
#2197
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Edith ,
auch ich lebe bereits 2 Jahre nach Diagnose mit dieser Erkrankung. Seit Nov. 2008 bekomme ich Tarceva und hatte damit seither kein Tumorwachstum. Die Prognose vergiss einfach, manche Ärzte geben hier keinen Komentar. Jeder, aber auch wirklich jeder Verlauf ist irgendwie anders. Daß es keine Heilung gibt ist so gut wie sicher, sagt man, aber man kann den Krebs aufhalten , man kann mit ihm leben, wie lange ? Wir werden sehen. versuche die Zeit zu nutzen die Dir bleibt . Du bist noch jung, aber vielleicht kannst Du Deine Arbeit reduzieren ? Nur soviel daß es nicht zu sehr anstrengt. Die Nebenwirkungen mußt Du ja auch verkraften können. Stell einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeit , lass Dich beraten welche Möglichkeiten es gibt. Natürlich ist alles auch abhängig von der persönlichen Situation , die ich ja nicht kenne. ich wünsche Dir alles Gute , herzliche Grüße Erika E ![]() |
#2198
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mich dem nur voll anschließen. Nutze die Zeit, die Dir bleibt!
Es kommen wahrscheinlich Tiefen und wieder Höhen. LG Reinhard |
#2199
|
|||
|
|||
![]()
hallo klar ist jeder verlauf anders..aber da ich meine erste chemo sehr gut vertragen habe, hab ich jetzt natürlich probleme damit.. bin oft müde und kraftlos, kann aber trotzdem nicht schlafen..meinen job möchte ich auf keinen fall aufgeben
Zitat:
|
#2200
|
|||
|
|||
![]()
sorry wenn alles ein bischen durcheinander ist, hab es noch nicht so im griff mit dem schreiben
![]() aber übung macht den meister ![]() |
#2201
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitta,
keine ahnung wie unser Onkologe entscheidet. Der Pulmologe würde mit T weitermachen. Der kleine Rundherd ist halt gewachsen. wobei ich mich frage, wenn die Knochenmetas doch nicht vorhanden sind, ob man den Rundherd dann nicht wegbrutzeln könnte. (Rolle, Coswig?) Hab Bammel vor dem Gespräch. Liebe grüße Jutta |
#2202
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edith,
erzähle doch etwas mehr von dir. Welche Chemo bekommst du? Meinst du den ersten Zyklus deiner Chemo? Ich hänge immer noch durch, bin einfach kaputt. Morgen versuche ich wieder einmal einen kleinen Spaziergang. Ferien sind auch vorbei, nächste Woche kehrt der Alltag ein. Mo:Zahnarzt Di; Kardiologe Mi: Blutbild Onkologe Do: Atemgymnastik ausgebucht bin ich. Manchmal wundere ich mich, wie ich dann doch wieder alles schaffe. Gleichzeitig kommt dann natürlich der Gedanke, da geht doch noch was, da ist noch etwas Lebenszeit drin. In einer depr. Phase kommt natürlich auch, ich pack das nicht mehr, so ein Schmarrn, hänge nur noch bei Ärzten rum................. So ist es eben, mein Leben mit dieser Krankheit. Bis bald Gitta |
#2203
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
meine Rundherde können nicht bestrahlt werden, Nbg hat nun auch diesen Laser, geht auch nicht. Ich wurde zuviel bestrahlt. Aber bei deiner Mama könnte es doch möglich sein. Ihr werdet sicher eine Option finden. Vielleicht auch eine verträgliche Chemo, soll ja doch wirksamer sein als T. Ihr habt wirklich noch einiges offen. Hoffe ihr habt auch Glück und findet einen Onkologen, der euch besser zusagt. Hier in Nbg. habe ich gar keine so große Auswahl, habe ich schon länger einmal festgestellt. Zwei, drei Praxen und eben über die Kliniken. Bis bald Gitta |
#2204
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich muß dazu sagen habe viel in meinem leben durchemacht ...mit 17 Jahren geheiratet.. 5 kinder..nach 25 jahen ehe scheidung.. hab jetzt den mann meines lebens gefunden..und dann kreb`s ?? richtig scheiße |
#2205
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Edith,
wir haben alle einmal solche Gedanken. Aber es kommen auch wieder andere Tage. Manchmal frage ich mich auch, warum kommt denn so ein Menschenleben nicht ohne Leiden aus? Darauf werde ich wohl keine Antwort bekommen. Welche Chemo hast du denn bekommen? Ich bin auch oft müde, fatigue Syndrom, Erschöpfungs-Syndrom tritt oft nach Chemos auf. Auch während der Tarcevazeit brauchte ich meinen Mittagsschlaf. Ich bekomme jetzt EU-Rente (seit ca. 2007). Leider schaffe ich es im Moment nicht mehr auch nur für ein par Stunden zu arbeiten. Belastet mich aber nicht sonderlich, bin froh wenn ich meine Tochter betreuen kann und ein bisschen im Haushalt wuseln kann. Diese Krankheit hat mir Demut gelehrt. Bis bald Gitta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|