Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 20.11.2008, 18:22
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Netti,
mein Mann hatte heute seine 8 Bestrahlung und es geht ihm super. Die Bilder sehen alle gut aus, das hat man ihm heute gesagt. Gott sei dank.
Ich drück dich
Iris
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 20.11.2008, 18:25
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Iris
Das ist ja wirklich suuuuper . Euch beiden alles gute Nettie
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 21.11.2008, 10:53
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,
ich wünsch dir einen guten Tag heute.Ich hoffe,der Schwindel und die Kopfschmerzen sind erträglich.

Alles Liebe Marita
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 21.11.2008, 11:11
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Marita
Ja es ist zum aushalten. Aber die Angst das es Metastasen sein könnten macht einem krank. Nettie
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 21.11.2008, 12:11
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Dani
Danke für die Antwort. Ich hatte aber diesmal kein carboplatin sondern nut Vinorelbine und die Ärztin meint das habe nicht solche wirkungen bin nun doch etwas vertig . Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 21.11.2008, 13:40
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Mein Blutdruck ist eher etwas zu hoch. Die Kopfschmerzen gehn immer genau am tag nach der Chemo los und sind dann 2 tage da. Das Schwindelgefühl ist schon länger vorhanden mal ist es tagelang weg dann ist es wieder da.
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 21.11.2008, 19:56
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

wie geht es dir denn heute nach der Chemo? Mir geht es eigentlich ganz gut, habe alles super verkraftet.
Dir noch ein schönes Wochenende.

LG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 21.11.2008, 19:59
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nette,
ich denke es sind wirklich Nebenwirkungen. Manfred hatte alle diese Sachen auch. Vor allem Schwindel, Kopfschmerz das war alles dabei.
Auch von dem Vino war er fertig und müde.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 22.11.2008, 08:13
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Guten Morgen
Iris
Ich hoffe Du hast recht. Die Kopfschmerzen sind gestern auch weg gegangen.
Ich war gestern noch mal in meinem Büro und habe etwas gearbeitet und da hatte ich auich diese Schwindelanfälle nicht mehr.
Sabine
Es freut mich das Dir die Chemo genauso gut bekommt wie mir.
Euch allen ein Schönes weises Winterwochenende von Nettie
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 25.11.2008, 11:53
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo
Ich würde mich freuen wenn ich heute ein paar Daumendrücker bekommen könnte. Da heute nachmittag das Schädel CCt gemacht wird. Wegen Metastasen. Hoffentlich geht alles gut. Einen schönen tag für alle
von Nettie
Mit Zitat antworten
  #221  
Alt 25.11.2008, 12:07
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

Daumen sind gedrückt.
Ich meine, aber dass meine mama diese Nbenwirkungen während dieser Art Chemo auch hatte.

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 25.11.2008, 12:14
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Jutta
Danke ich hoffe es ist so. Aber nun geht ja wieder die Warterei los. Mindestens 10 tage bis der Befund beim Chemodoc ist,macht einem schon wahnsinnig. Nettie
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 25.11.2008, 13:41
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie..

Drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass sich der Verdacht auf die Hirnmetastasen nicht bestätigt !!!
Aber warum dauert es so lange bis der Befund beim Onkodoc ist ?
So eine Untersuchung ist doch innerhalb von ein paar Minuten befundet !

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 25.11.2008, 13:54
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

auch ich drücke ordentlich mit... was ich mich jedoch ebenfalls ernstlich frage: warum so lange, bis der Befund da ist?????? Das sollte eigentlich schneller gehen....

Sei ganz lieb gegrüsst

THessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 25.11.2008, 14:07
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 541
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo, Susanne und Thessa!
Dass es so lange dauert, liegt wahrscheinlich am Dienstweg . Es gibt Ärzte, die sagen zumindest gleich, wenn nichts gefunden wurde, andere bleiben daheim "Die Befunde bekommt ihr Arzt, der wird das mit Ihnen besprechen ..."
Das ist nervig hoch fünf, vor allem, weil ein CT wirklich spätestens nach 30 min. ausgelesen ist ...
Warum man Patienten solchen Psychoterror zumutet, ist mir ein Rätsel und steht ganz gewiss nicht im Einklang mit dem hyppokratischen Eid ...
Bei der Freundin meines Sohnes wurde ein krankhaftes Geschehen im Schädel vermutet, weil sie häufig ohnmächtig wurde - Mitte Dezember wurde ein MRT gemacht, und den Befund bekam sie Anfang Januar ... Mein Sohn hatte das mit seiner Schiffsärztin besprochen, und die fand das auch unmöglich, meinte, zumindest einen negativen - also in dem Fall ja positiven! - Befund hätte man gleich mitteilen können ...
In unserer Gegend gibt es einen Radiologen, der die Befunde meist sofort an den behandelnden Arzt faxt oder mailt - wenn man sich da zwei Stunden nach dem CT oder Kernspin einen Termin geben lässt, hat man die Ergebnisse noch am gleichen Tag - so geht's also auch ....

Liebe Nettie,
ich würde den Chemodoc dahingehend "nerven", dass er schon früher wegen des Befunds nachhakt. Ich hab lange genug als ärztliche Schreibkraft gearbeitet (meine Freundin tut's mittlerweile seit über 15 Jahren), da weiß ich, dass Bänder oftmals nach oben wandern ....
Ich wünsche dir alles Gute!!!!
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55