![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
ich habe doch tatsächlich heute den Bescheid vom Versorgungsamt bekommen, das ich meinen Behindertenaußweis in den nächsten 8 Tagen abholen könnte. Mein Behinderungsgrad liegt, ich konnte es nicht glauben was ich gelesen habe, bei 100%. Das Ganze ist rückwirkend auf den 1.7.03. Viele Grüsse Gunter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal an "Beide" !
Ich habe vergessen Vorweg zu sagen, dass ich vor gut einem Jahr an Gebärmutterhalskrebs erkrankt war. L B Lena |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal,
ich habe kein Krebs den hatte mein Vater. Ich lese hier im Forum immer noch ab und an und seh dieses Thema wozu ich sogar einen Beitrag leisten kann:-) Ich hatte vor Jahren eine Hirnblutung mit nachfolgendem Schlaganfall. Ich bin linkseituig komplett gelähmt. In meinem Behindertenausweiss sind die Merkmale AG= Aussergewöhnlich behindert G=gehbehindert, H= Hilflos und B für ständige Begleitung. Ich habe noch 100% Nun hat mir mein Versorgungsamt mitgeteilt das ich zurückgestuft werde auf 70% das B, H und AG soll ebenfalls gestrichen werden weil ich nach denen Ihrer Meinung bis auf restbeschwerden lauffähig bin. Nun muß man wissen das ich überhaupt nicht ausserhalb des Hauses laufen kann. Ich habe Einspruch eingelegt weil die Behauptung des Versorgungsamtes überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. RF heißt Rundfunkgebührenbefreiung bekommt nur der, der nicht am öffentlichen Leben teilhaben kann. Das hatte ich auch mal bis ich alleine in eine Praxis vom Gutachter gefahren bin mit Rollstuhl dannach hatte ich kein RF mehr im Ausweis:-) So ich hoffe ich konnte etwas helfen es grüßt herzlichst Karin p.S. Lasst Euch nicht von den Ämtern unterkriegen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
und natürlich auch die anderen, beim streichen ist das Versorgungsamt sehr schnell und woher die ihre Info beziehen möchte ich auch mal wissen. Anscheinend gibts bei denen immer mal wieder Wunder, da wird mal 1/4-jährlich ausgelost wer wieder gesund sein könnte und den kann man ja runterstufen. Ich bin im VDK und kann euch diesen sehr empfehlen, die bemühen sich um jedes Mitglied und kämpfen im Falle eines Falles auch für Euch. einen guten Rutsch und alles Gute Berni |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
nicht immer sind Versorgungämter "böse". Mit dem Umzug von Düsseldorf nach Bonn bekam ich ja auch einen neuen Ausweis. Ich ahnte schlimmes, dass man mir mein G wegnehmen wollte, aber der neue Ausweis wurde eher verlängert, anstelle 12/o9 (von Düsseldorf) wurde er bis 8/2011 (Bonn Köln) verlängert und das G blieb. Also nicht immer ist das Amt schlimm. Bei so viel Meckerei meine ich sollte man auch gutes sagen Barbara |
#6
|
|||
|
|||
![]()
...und mein Amt hat schnell und völlig unbürokratisch den Ausweis (100%) unbefristet verlängert....
Gruß Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Gunter,
gerade erst jetzt konnte ich Deine Zeilen lesen. Du schreibst, das Du multible Hirnmetastasen bekommen hast ?...... Ich denke immer, dass mein Schicksalsschlag HART war, aber wenn ich Deine Krankheit "revue passieren" lasse; was man ja eigentlich überhaupt nicht nachvollziehen kann, dann bleiben mir echt die Worte weg. Für Deine zweite Lebenshälfte wünsche ich Dir wunderbare, glückliche gesunde Stunden....mach das Beste daraus !!!!! Lieben Gruss aus der Ferne ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lena
danke für deine Wünsche, ich werde sie nutzen. Ich muss dir aber sagen, mir geht es wirklich gut im Moment und ich hoffe das es lange, lange so bleibt. auch dir wünsche ich alles erdenklich Gute Gunter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
DANKE !
Mir geht es trotz einigen Spätfolgen auch superklasse !!!!!! L B Lena |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe seit 2002 einen behindertenausweis mit 80 % . habe durch meine chemotherapie taubheitsgefühl in den fingerspitzen und zehen. der arzt meint, daß da auch nichts mehr zu machen ist. von beruf war ich masseur und med. bademeister. bekomme noch bis juni meine befristete rente gezahlt. in meinem beruf kann ich ja ohne gefühl nicht mehr zurück. der behindertenausweis ist noch bis 2006 gültig. der vertrauensarzt meint aber ich würde die rente nicht mehr verlängert bekommen. wer hat ahnung ? was kann ich tun ?wofür ist der behindertenausweis überhaupt gut ? danke für eure antworten. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle, schon beim Beantragen eines Schwerbeschädigtenausweis beim Versorgungsamt, (und wer ein G im Ausweis haben möchte, der muß dort schon mit einen Gehstock oder ähnliches, (übertrieben Humpeln), denn dort wird schon beurteilt ob du gut oder schlecht laufen kannst!
Immer den Gehstock oder ähnliches mit zum Versorgungsamt oder zur Untersuchung mitnehmen! Dann kappt das schon mit dem G! Viel Glück |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marina ,
das klappt nicht ! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich hatte die letzten Jahre den Schwerbehindertenausweis mit 100 % (Dialyse, Diabeteas und einige andere Sachen). Vergangenes Jahr habe ich einen Änderungsantrag gestellt/stellen müssen. 1. weil ich mittlerweile transplantiert (Niere/Pankreas)war, was eine wesentliche Verbesserung bedeutete, und 2: wei inzwischen Eierstockkrebs hinzugekommen und somit wieder eine Verschlechterung eingetreten war. Die entsprechenden Arztberichte habe ich gleich beigelegt und nach wenigen Wochen meine neuen Ausweis erhalten und nicht schlecht gestaunt: Ich bekam wieder/immer noch 100 %, aber zusätzlich ein "G". Dieses Merkzeichen hatte ich gar nicht beantragt. Ich war auch nicht persönlich beim Versorgungsamt, sondern habe alles per Post erledigt. Von Gehstock oder ähnlichem kann bei mir auch keine Rede sein. Ihr seht also, dass es auch anders geht. Euch allen viel Glück! addel |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alles,
jedes Amt ist da wahrscheinlich anders! Mein Onkel hat ein künstliches Hüftgelenk bekommen, konnte sehr gut laufen ohne Gehstock ect. Mein Onkel ist mit einem Gehstock zum Amt und hat das G im Ausweis bekommen! Mein Mann hat das selbe ist ohne Gehstock zum Amt, aber humpelnd, und hat kein G bekommen! Bin mit meinem Mann nochmals zum Amt, mit Gehstock, aber es war nicht zu machen! Schade! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ab wann, oder mit was, bekommt man einen Behindertenausweis? Ich hatte mal einen 50% nach Wirbelbrüchen. Wurde aber nach zwei Jahren nicht mehr verlängert. Jetzt habe ich ein bißchen Krebs. Reicht das für einen Ausweis? Immerhin kriegt man dann einen gewissen Freibetrag bei der Steuer.... Anfang Februar ham se mir den Bauch aufgesäbelt um Speiseröhre und Teile des Magens zu entfernen. Dann ham se alles wieder zu genäht weil der ganze Bauch (Zwerchfell, Lympfe etc.)verkrebst war. Inzwischen habe ich die 8. Chemo (1x pro Woche) hinter mir und es geht mir relativ gut. Bis auf die zwei Tage der "Bescherung". Wie es weitergeht, will mir keiner so richtig sagen. Ach ja, bin knapp 65 und legaler Rentner. Für die eine Frage am Anfang hab ich ja schön viel geschrieben. Aber vielleicht hat ja jemand eine Antwort. Tschüss Hans |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verlängerung Behindertenausweis | Barbara_vP | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 5 | 08.05.2006 13:58 |
Behindertenausweis gestrichen | Ted | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 3 | 06.12.2005 14:53 |
Behindertenausweis | Leukämie | 3 | 11.07.2004 08:58 | |
Behindertenausweis bei Schilddrüsenkrebs | Schilddrüsenkrebs | 2 | 24.11.2003 20:05 | |
Behindertenausweis bei SD Krebs | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 0 | 23.11.2003 11:36 |