![]() |
|
|
#16
|
|||
|
|||
|
Hallo Tanja,
bin mit meinem Mann zur Kur, da hier ein Internetzugang möglich ist, haben wir gerade mal in unsere Mails geschaut. Melde mich nach der Kur wieder. Gruss Petra |
|
#17
|
|||
|
|||
|
Hallo Petra
Wünsche euch gute Erholung...liebe Grüße auch an deinen Mann. Hallo Danny Du nimmst jetzt das gleiche, was mein Schwiepa eingenommen hat, d.h. die Xeloda nimmt er noch diese Woche, die Infusion mit Oxaliplatin ist fertig! Die PET wird von der Kasse übernommen, aber auch nur deshlab, weil er eine Zusatzversicherung hat. Die Bundesknappschaft hatte früher mal Zusatzversicherungen angeboten...deshalb jetzt auch das Glück, die Kosten nicht selbst tragen zu müssen! Wieviele Blöcke mußt du machen? Bitte berichte doch mal weiter...Ich hoffe, du verträgst die Chemo weiterhin einigermaßen...es ist so unterschiedlich, wie die einzelnen Patienten darauf reagieren...ich bin immer noch verblüfft, daß mein Schwiepa Dienstags nach der Oxaliplatin auf die Kegelbahn gefahren ist! Er ist Sportkegler...läßt seine Mannschaft auch nicht hängen. Egar Wo steckst du nur? Hoffe, es ist alles ok bei euch... Liebe Grüße Tanja |
|
#18
|
|||
|
|||
|
Hallo Egar,im Dez.2002 wurde ich auch mit Xeloda behandelt 2x am Tag. Zusätzlich 1x in der Woche eine Infusion mit Oxaliplatin. Zuerst war ich eine Woche in der Strahlenklinik Erlangen und durfte dann wieder nach Hause. Mußte allerdings täglich nach Erlangen gefahren werden zwecks Bestrahlung. Also kurz gesagt die Chemo habe ich sehr gut vertragen, viel trinken ist angesagt (erwänhte Petra schon).Inzwischen ist alles wieder verheilt, Kur-OP-Zurückverlegt (Künstlicher Darmausgang) hat alles 9 Mon gedauert. Inzwischen bin ich schon wieder arbeiten. Das Leben ist fast wie vorher.Also Kopf hoch, gillt auch für alle>>>>>>immer nur positv denken & fühlen .
Gruss Frank |
|
#19
|
|||
|
|||
|
Meine 84jährige Mutti hat Darmkrebs und Metastasen, ist 2x operiert, hat nun einen künstl. Darmausgang. Sie kommt gut damit allein zurecht - ist bzw. war bis dato erstaunlich fit und gesund. Bekommt nun die 2. Runde XELODA, aber in einer für mich unverständlich hohen Dosis: 2x je 1800 mg. Dabei ist sie nur knapp 150 groß und wiegt 50 Kg. Hat nun heftige Nebenwirkungen an Fingerspitzen und Füßen (trotz Einreibungen) und hat heute erstmal XELODA abgesetzt und will die Ärztin befragen. Von vielem Trinken ist ihr wohl nichts gesagt worden, auch nicht von sonstigen Ernährungstipps.
Sie ist momentan nur über Ostern zu Besuch bei uns, lebt leider 2 Autostunden entfernt. Für Tipps bin ich dankbar. Lilo |
|
#20
|
|||
|
|||
|
Hallo Lilo
Die Nebenwirkungen von Xeloda können schon heftig sein. Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, daß der Vater sich noch nicht mal mehr die Hemdknöpfe zu machen konnte! Mein Schwiegervater hat die Nebenwirkungen zwar gespürt, dennoch nicht in dem Ausmaß, wie ich es hier schon gelesen habe! Das mit dem Trinken...das weiß jeder! Man sollte mindestens zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, je mehr, desto besser! Ansonsten würde ich einfach mal mit dem behandelden Onkologen darüber sprechen. Wünsche euch alles Gute Petra, Egar...wie gehts euch? Laßt mal wieder von euch hören... Liebe Grüße Tanja L. |
|
#21
|
|||
|
|||
|
Hallo Lilo,
mein Mann, 42 Jahre, 73 kg, 1.83 m groß, hatte auch Xeloda bekommen, früh 3 x 500 mg und abend 3 x 500 mg, also 3000 mg pro Tag. Xeloda wird nach dem Körpergewicht und der Größe berechnet. Eine "Tina" hat unter Chemotherapie eine sehr gute Info über Xeloda geschrieben, da kannst Du mal reinschauen. Die Nebenwirkungen sind mitunter heftig, mein Mann hatte sehr heftigen Durchfall und sehr trockene Haut an den Füssen (die auch sehr schnell eingerissen ist). Von der Ärztin bekamen wir eine Creme "Dermatop" verschrieben, die allerdings seit Januar 04 selbst bezahlt werden muss. Was an Nahrung vertragen wird, das muss wohl jeder selber rausfinden, aber viel trinken ist sehr wichtig. Für Deine Mutti alles Gute LG Petra. |
|
#22
|
|||
|
|||
|
Hallo Tanja,
melde uns wieder zurück ;-). Die Kur war nicht so berauschend, für meinen Mann zu viel Stress. Seine Blutwerte sind im Keller, die Ärztin wollte schon Transfusion machen, aber da sie heute nicht schlechter waren als sonst, hat sie erstmal verzichtet. Mein Mann fängt nächste Woche mit der Gefäßblockertherapie an, wird verbunden mit der Chemo Campto, läuft wohl auch über 24 Stunden und 1 mal pro Woche. Danach soll noch eine Bluttransfo gemacht werden, die dann 4 Wochen halten soll. Wir hoffen, dass dies was bringt, drück uns die Daumen. Liebe Grüsse Petra Egar? bei Dir alles ok.? |
|
#23
|
|||
|
|||
|
Hallo, Tanja, Petra und Edgar
habe den zweiten Block fast überstanden.Aber nicht besonders gut. Xeloda ist auf 2-0-2 reduziert worden. Trotzdem Hände und Gesicht heftiges Kälte-Gefühl (kribbeln).Jetzt sind 8 Tage Pause angesagt.Bin gespannt auf den nächsten Block, wird sicher nochmals reduziert. Die 1. Woche mit Oxaliplatin und 3-0-3 Xeloda war überhaupt nicht schlimm, dachte schon ist die richtige Methode! Man darf sich nicht zu früh freuen. Liebe Grüsse und viel Gesundheit für ALle Danny |
|
#24
|
|||
|
|||
|
Hallo Petra,
welches Medikament bekommt Dein Mann bei dieser Therapie? Läuft es über eine Studie? Würde mich sehr interssieren, da ich selber Darmkrebs mit Metastasen in Lunge und Leber habe. Viele Grüße Imi |
|
#25
|
|||
|
|||
|
Hallo Imi,
mein Mann bekommt Cetuximab in Verbindung mit Iriotecan (Campto). Cetuximab ist für Patienten vorgesehen, bei denen bisher alle Standardchemos nicht angesprochen haben und wird von unserer Onkologin über eine Interapotheke aus der Schweiz bestellt. Die europaweite Zulassung ist wohl für Mai 2004 geplant. Die Studien sind abgeschlossen. Wenn Du über Google suchst, dann bekommst Du Hinweise übder den Wirkstoff. Viele Grüsse Petra |
|
#26
|
|||
|
|||
|
Hallo Danny
Tut mir leid, daß du mit den Nebenwirkungen so zu kämpfen hast. Bei meinem Schwiegervater war es im Winter sehr unangenehm, aber nach seiner Aussage gut auszuhalten. Er hat halt immer Handschuhe und dick gefütterte Schuhe getragen. Da die Chemo mit Oxaliplatin und Xeloda bei ihm auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, sollte am 26.03.2004 eine neue Chemo beginnen. Was, weiß ich nicht. Zur Zeit sind meine Schwiegereltern mit ihrem Wohnmobil in Südfrankreich. Sie sind jetzt schon 14 Tage weg und mein Schwiepa hatte viel Zeit zum nachdenken. Er hat sich nun entschlossen, die Chemo im hiesigen Krankenhaus erst mal auf Eis zu legen und sich genauer über die Biomed Klinik in Bad Bergzabern zu informieren. Er möchte dann dort mit einer Chemo begleitend eine Misteltherapie sowie Hyperthermie versuchen. Warten wir ab, denn zur Zeit wissen wir noch nicht, ob (außer Mistel) die Hyperthermie von der Krankenkasse übernommen wird! Ich wünsche dir alles Gute, halte uns auf dem Laufenden, wie es dir geht. Hallo Petra Schön, daß ihr wieder zu Hause seid. Egal...zu Hause ist eben zu Hause! Was für ein Medikament bekommt dein Mann da genau? Würde mich auch interessieren... Mit der Bluttransfusion fühlt er sich anschließend bestimmt besser, ich habe eine liebe Bekannte hier aus dem Forum, die auf Grund der vielen Chemos (u.a. Hochdosis!) und den damit verbundenen, schlechten Blutwerten auch des öfteren Bluttransfusionen bekommen hat, sie hat sich danach um einiges wohler gefühlt... Egar...hoffe, es geht euch gut... Imi, auch dir wünsche ich alles Liebe und Gute, lese deine Beiträge immer und denke sehr oft an dich! Wünsche euch allen ein schönes WE Liebe Grüße Tanja L. |
|
#27
|
|||
|
|||
|
Hallo,
meine Frau hat unter Xeloda-Therapie "lediglich" Probleme mit der Haut an Händen und Füßen. Aufgrund der starken Schmerzen fällt das Laufen schwer. Salben auf Harnstoffbasis helfen nicht. Hat jemand Erfahrung mit anderen Medikamenten? Gruß Heribert |
|
#28
|
|||
|
|||
|
Hallo Heribert,
mein Mann hatte von seiner Ärtztin die Salbe "Dermatop" verschriebenben bekommen, die ihm sehr geholfen hat. Alles Gute für Deine Frau und viel Kraft Euch beiden. Gruss Petra |
|
#29
|
|||
|
|||
|
Hallo. mein Schwager hat Supererfolge mit "Hametum" = Hamamelissable aus der Apotheke, innerhalb von 3 Tagen war alles abgeheilt und er konnte endlich wieder laufen. Versuchs doch mal.
Liebe Grüße Beate |
|
#30
|
|||
|
|||
|
Hallo Heribert,
meinem Vater hat es geholfen medizinische Fusspflege zu bekommen (mehr bekannt als Diabetiker-Fussplege, wurde von der Kasse bezahlt). Wir haben ihn taeglich mit dem Rollstuhl hingebracht, nach ca. 1-2 Wochen konnte er selber wieder vorsichtig mit der Hilfe von Kruecken laufen. Dies war allerdings waehrend der Einnahmepause. Alles Gute, Gela |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wer hat erfahrung mit Xeloda | andere Therapien | 1 | 04.02.2005 15:10 | |
| Xeloda, wer hat damit Erfahrung gemacht? | Darmkrebs | 5 | 06.12.2004 23:26 | |
| Erfahrung mit Xeloda? | Brustkrebs | 5 | 15.11.2004 19:14 | |
| Wer hat Erfahrung mit Xeloda und Femara? | Brustkrebs | 1 | 22.02.2004 10:07 | |