![]() |
![]() |
#286
|
|||
|
|||
![]()
HAllo Claudia,
erstmal herzlichen Glückwunsch. Das klingt doch alles sehr gut. Bei der Heilpraktikerin war ich noch nicht, weil sie zur Zeit Urlaub macht und erst in zwei Wochen einen Termin für mich hat, aber am Telefon meinte sie, ich solle das letzte Blutbild und Morgenurin mitbringen, sie wollte dann nach eingehendem Gespräch und Untersuchung mit mir zusammen überlegen, was ich tun kann, in welcher Dosierung ich z.B. Thymus, Selen, ZInk, Enzyme und Vitamine nehmen soll usw. Ich habe inzwischen die Broschüren von biokrebs gelesen ( danke Birgit!!!) und bin mal gespannt, ob sie mir das Gleiche vorschlägt, was dort steht. Wenn ich dort war, werde ich berichten. Genieß dein wochenende. Liebe Grüße Cornelia |
#287
|
|||
|
|||
![]()
Hey Claudia,
wie sieht jetzt bei Dir die Nachsorge aus ?? Weiter in der Hautklinik und in welchen Abständen ?? Hautkontrolle Blut alle 3 Monate und LKs Sono und Abdomen alle 6 Monate, Lunge alle 12 ?? Gruß Sascha |
#288
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich nochmal,
also jetzt mal zum technischen Verständnis ! Wieso ist der Durchmesser eigentlich wichtiger wie der CL Wert ? Also ich meine rein logischerweise wenn z.B. ein MM 1,5 mm groß ist aber noch nicht die Oberhaut durchdrungen hat und also CL1 ist dann kann er doch sozusagen so groß sein wie er will, oder ?? Ist es nicht entscheidener wie tief er in der Haut eingedrungen ist ?? Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.... Gruß Sascha |
#289
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha,
ich muß jezt vierteljährlich zu meinem Hautarzt u. halbjährlich in die Hautklinik zur Muttermalkontrolle. Halbjährlich Blut, Lymphknoten u. Abdomen-Sono u. jährlich Lunge röntgen. Obwohl die in der Hautklinik sagten bei so einem kleinen Befund (0,7 mm Level III) würden sie noch keine Lunge röntgen. Warum der Durchmesser wichtiger ist wie der Clark Level versteh ich erlich gesagt auch nicht....???? Es ist ja gerade der Level der mich immer so beunruhigt!!! Aber jeder sagt nach neuen Erkenntnissen ist die Tumordicke wichtiger!?!?! Hast du da schon mal mit deinem Hautarzt darüber gesprochen? Wenn ja was sagt er zu diesem Thema? Ich möchte mich nochmal rechtherzlich bei allen für die netten Antworten und Glückwünsche bedanken. Ich finde es so toll das Ihr da seit!!!!! Wünsch euch noch nen schönen Sonntag Abend. Bis bald Claudia |
#290
|
|||
|
|||
![]()
Hey Claudia,
also ich werde es auch so machen, einmal alle 3 Monate Kontrolle Hautarzt, dann Hautklinik immer abwechselnd. Bei mir ist damals auch sofort die Lunge gemacht worden, jetzt einmal jährlich, Sono alle halbe Jahre und Blut bis jetzt immer alle 3 Monate. Werde meinen Doc mal drauf ansprechen was er dazu sagt, aber was bringt es uns wenn jeder was anderes sagt !!?? Muß ja am Dienstag wieder zur Nachsorge in die Klinik, eigentlich dürfte nur Sichtkontrolle dran sein und eventuell BLut. Sono ist im Dezember gemacht worden und Lunge muß erst wieder im Sommer. Da ist aber ein Muttermal was mich wieder so verdammt beunruhigt, es ist sehr erhaben bis jetzt ist es aber nie als auffällig betrachtet worden. Trotzdem mache ich mich jetzt schon wieder so verrückt, das ich wirklich überlege morgen nochmal vorab zum Hautarzt zu gehen und nicht bis Dienstag warten. Ich bin ganz schön bekloppt nicht war ?? Außerdem sitzt er so ungünstig in der Leiste sodas die Unterhose immer dran scheuert. Das soll auch nicht so gut sein habe ich gelesen. Ach mensch ich weiß auch nicht warum ich so bin, scheisse alles. Gib mir doch mal Deine Mail Adresse wenn Du Lust hast Claudia, dann können wir uns auch mal vieleicht privat austauschen oder sogar aufbauen. saschakellner@t-online.de |
#291
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha,
ich denke mit Durchmesser meinst du eher die Eindringtiefe ( bzw. Tumordicke ) des Tumors. Ich verstehe es so, je größer der Tumor und je tiefer er ist desto schneller streut er Metastasen. Soweit ich es weiß, streuen die Dinger ab einer größe von 1,0 mm! Besser gesagt sie können ab dieser größe streuen. Es gibt Patienten, bei denen der Tumor eine dicke von 7,0 mm hatten und sie haben nicht gestreut. Das hängt natürlich auch mit dem Immunsystem zusammen! Niemand kann sagen wie gut es ist. Ist dein Immunsystem gut, streut der Tumor eventuell nicht, ist es schlecht streut er wahrscheinlich schnell. Bekloppt bist du sicher nicht, versuche dich von zuviel Angst frei zu machen!!! Versuche weniger daran zu denken, was wäre wenn!! Ich lasse es auch auf mich zukommen!! Und denke nur wenig daran, sonst würde ich vergessen zu leben!!!! Wenn nochmal etwas auftaucht, werde ich den Kampf wieder aufnehmen!!!!! Sicher ist es nicht einfach, es lohnt sich aber immer!!!! Vor allem ohne allzu große Angst!!! Versuche bewußter zu leben, versuche dich über jeden neuen Tag zu freuen!!! Du hast nur ein Leben, lebe es nicht mit so viel Angst!!! Genieße den Frühling der jetzt kommt, denke an die Biergärten, genieße deine Kinder wenn sie draußen toben sich freuen und lachen, freu dich auch und lache mit!!! Lächle deine Frau an, ohne Angst!!!! Gib ihr lieber einen Kuß zu viel als einen zu wenig!!!! Und rede mit ihr!!!!! Schau dir die Gesichter genau an und lächle!!!! Viele Grüße, Christian |
#292
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
das Wochenende ist rum und ich bin auch mal wieder da. Muß mich jetzt wieder mal einmischen, denn Ihr bringt offensichtlich wieder Sachlichkeiten durcheinander und macht Euch dadurch schon wieder unnötig verrückt. Stand da in den letzten Tagen irgendwo was von "Durchmesser 1,5 mm"??? (Ich habe jetzt keine Zeit, mir alles durchzulesen.) Ich vermute, Christian sieht den gleichen Irrtum wie ich. Mit 'Tumordicke' ist die vertikale Dicke, also die Eindringtiefe gemeint, nicht der Durchmesser, das müßtet Ihr doch langsam wirklich wissen!!! Sascha, wenn dein Fleck in der Leiste immer scheuert, dann laß' ihn Dir weg machen - mit oder ohne Melanomverdacht. Wenn Dein Arzt Verständnis für Dich hat, tut er es. Aber vielleicht ist ihm Deine im Moment überdimensionale Angst (bei Deinem ja mit kaum Risiko behaftetem Befund - sorry, ich muß es nochmal sagen) auch nicht mehr verständlich, dann mußt Du es ihm noch mal genau sagen, daß Du den ewigen Scheuerreiz und die ständige Angst deswegen nicht haben möchtest. Und dann entwickel doch mal eine Strategie für Dich, wie Du Deine Zeit mit anderen, schöneren Dingen vertun kannst, als durch das Lesen hier im Forum immer wieder unnötig Deine Angst aufzuwärmen. Es ist ja wirklich unglücklich, daß Du z.Zt. keine Arbeit hast, da hat man natürlich noch mehr Zeit zum Grübeln. Aber Du hast doch Kinder, einen Haushalt - kannst Du da nicht einige Aufgaben übernehmen, um Dich auf andere Gedanken zu bringen? Krankheitsbewältigung heißt in Deinem Fall nicht, die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen, sondern Dich wieder dem 'Leben' zuzuwenden. Das könnte sein: Dir Gutes tun, für ein stabiles Immunsystem sorgen, Spazierengehen mit den Kindern, Lesen, Laufen, Sport, Leute treffen, von mir aus auch Glotze gucken, Arbeit suchen, und und und. Such' Dir immer wieder kleine Ablenkungen (von MMs, Eindringtiefen, CLs und diesem ganzen aufregenden Mist), Dinge, Tätigkeiten, die Dir Freude machen. Gruß von Birgit |
#293
|
|||
|
|||
![]()
Hi Birgit,
da hast du richtig vermutet! Wie kann man es noch besser erklären wie du es schon getan hast!!? Also, ich wünsch dir was! Vor allem einen schönen Tag!! Liebe Grüße, Christian |
#294
|
|||
|
|||
![]()
Hey Ihr Lieben,
also erstmal auch wenn ich jetzt für verrückt gehalten werde ich war heute beim Hautarzt obwohl ich morgen eh den Nachsorgeterimn in der Klinik habe. Das Muttermal ist zwar erhaben dennoch OK, wegmachen leider nur gegen Geld auch wenn es scheuert !!! Weil es nicht notwendig ist und Kosmetisch. Naja ob ich damit einverstanden bin weiß ich noch nicht, ich meine durch das Scheuern entstehen Schmerzen !!! So jetzt nochmal zur Eindringtiefe und Durchmesser und CL etc.... : Ich weiß das der Durchmesser Breslow ist, und die Eindringtiefe in die Haut die Clark Level Werte. Nur wurde jetzt schon ich glaube auch von Dir Birgit ein Beitrag oder Auszug von einer anderen Seite folgendes beschrieben : Das die Tumorgröße also der Wert nach Breslow wichtiger ist wie die Eindringtiefe in die Haut also der Clark Level Wert. Und gerade das verstehe ich nicht, meiner Meinung nach ist doch die Eindringtiefe wichtiger wie die größe des Tumors !! Meine Hautärztin meinte heute auch das der Körper jeweils an den verschiedenen Körperteilen unterschiedlich dicke Haut habe. So ist z.B. ein MM im Gesicht mit z.B. 0,7mm eventuell schon tiefer in die Haut eingedrungen wie z.B. ein MM mit 0,7mm auf dem Rücken. Ganz einfach weil auf dem Rücken die Haut dicker ist wie z.B. im Gesicht oder sonst wo. Sie sagte auch mein MM mit 0,75 und CL2 wäre auf dem Rücken vieleicht sogar nur CL1 gewesen wegen der Hautdicke. Ich hoffe ich habe jetzt nicht alles durcheinandergehauen :-( So muß jetzt schnell wech schaue heute Abend nochmal rein. Gruß Sascha P.S. Ja Birgit sage mir ruhig mal so richtig die Meinung das hilft mir und rüttelt mich vieleicht mal wach !!!! Danke |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Sascha,
ich hoffe, Du meinst mit Deinem Satz unter P.S, daß Du verstanden hast, warum ich mich so wie oben ausgedrückt habe. Es ist nämlich, wie Du sagst, ich möchte die mir zugänglichen Informationen zu Eurer Hilfe zur Verfügung stellen und Euch (oben natürlich gerade besonders Dich) wachrütteln, bzw. manchmal zum Aufwachen einen Tritt in den Hintern geben. Ehrlich, ich wollte Dich nicht ärgern oder kränken. Die Stadieneinteilung beim Melanom haben verschiedene Leute nach verschiedenen Erkenntnissen/Kriterien vorgenommen. Mit "Tumorgröße" ist hierbei nicht der Durchmesser eines Melanoms gemeint, sondern die Tumordicke oder man nennt es auch Eindringtiefe. Breslow teilt nach vertikaler Tumordicke, also nach "...der am tiefsten in das Gewebe infiltrierten Melanomzellen" (>0,75 mm, 0,76 - 1,5 mm Eindringtiefe, usw.) ein. Clark klassifiziert nach Invasionstiefe in die verschiedenen Hautschichten, ohne sich dabei um die Millimeterzahl des Tumors zu kümmern - die kann ja, wie Du schon sagst Sascha, je nach Hautdicke bis in die eine oder andere Hautschicht reichen. Weil es schwieriger ist, bei der Untersuchung die Betroffenheit der verschiedenen Hautschichten festzustellen, mißt man eben der Tumordicke (oder auch Eindringtiefe genannt) größere Bedeutung als Prognosefaktor bei. Für uns als Laien sind dies aber viel zu komplizierte Kapriolen, deshalb ist für mich persönlich die Aussage "Tumordicke ist entscheidender als Clark Level" ok. Die Aktivitäten, die man selbst für's Immunsystem dagegen setzen kann ändern sich ja deswegen nicht. Gruß von Birgit |
#296
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
hmm also ist der Breslow Wert nicht der Durchmesser ?? Das habe ich immer angenommen. Aber weiß dann überhaupt jemand wie groß sein eigentlicher tumor war ?? Das habe ich noch nirgendswo gelesen... Oder liege ich jetzt komplett daneben ?? Ach ja Birgit ich habe es schon verstanden wie Du es gemeint hast. Ist vollkommen OK, trete mir ruhig weiter in den Hintern !!! Gruß Sascha |
#297
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Sascha,
heute komme ich hier in Streß, denn zwei e-mails habe ich heute früh schon geschrieben und beide sind abgestürzt/weg - das ist wohl einfach alles zu aufregend und ich stehe beim Schreiben hier ja irgendwie immer etwas unter Zeitdruck. Naja, also nochmal. Ich glaube, den Begriff 'Tumorgröße' solltest Du bzgl. des Melanoms nicht verwenden. Beim MM ist bei der Klassifizierung der Tumordicke in Millimeterangaben nach Breslow eben nur die Eindringtiefe von Bedeutung. Ein Fleck könnte einen Durchmesser von 1-2 cm haben und wäre mit einer Eindringtiefe von 0,7 mm vergleichsweise harmloser als ein Fleck von 1 mm Durchmesser mit einer Eindringtiefe von 1,8 mm. Es ist also nicht das sichtbare Bild auf der Haut entscheidend. Stell' Dir eine Möhre vor: Du siehst nur das obere Ende (mit dem Grünzeug dran) - das sind nur etwa 2-3 cm Durchmesser. Beim Melanom ist - verglichen mit der Möhre - jetzt interessant, wie lang der Teil ist, der in der Erde steckt. Weil die Tumordicke/-tiefe für die Prognose entscheidend ist, wird natürlich auch meistens nur von diesem Wert gesprochen, der Durchmesser hat nicht wirklich 'ne Bedeutung. Trotzdem gehe ich davon aus, daß jeder oder die meisten MM-Patienen in ihrem pathologischen Befund eine Beschreibung aller Werte, also auch den des Durchmessers stehen haben. Meiner war z.B. mit 5-6 mm angegeben. Relevant für die Prognose ist aber nur die Eindringtiefe, deswegen wird bei mir immer nur vom '1,8 mm'-Melanom gesprochen. Clark hat eine andere Klassifizierung als Breslow vorgenommen. Er dachte, die Prognose sei abhängiger von der Tiefe der Hautschicht, in die der Tumor bereits eingedrungen sei. Dieser Wert ist auch nicht unbedeutend und er wird immer mitbestimmt, aber in der Praxis haben die Fachleute festgestellt, daß für die prognostische Einschätzung die Millimeterangabe (der Tumordicke/Eindringtiefe) die praktikablere ist. Gruß von Birgit |
#298
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgit,
deine Geduld ist unbeschreiblich -du solltest Lehrerin sein. Dein Wissen ist enorm -du solltest Ärztin werden.... Weißt du vielleicht auch, wie schnell Metastasen wachsen? Ich hatte im Oktober nach der Metastasen-OP mehrere Untersuchungen, die zeigten, dass ich metastasenfrei war. Dann im Januar zwei Metastasen in der Größe 1,5cm und 1cm. Hast du schon mal gehört, dass die so schnell wachsen können? Liebe Grüße Cornelia |
#299
|
|||
|
|||
![]()
liebe cornelia,
meine lymphknotenmetastase war im sept 2002 zum ersten male spürbar und bei der operation im okt 2002 bereits fast hühnerei-gross. die muss also wahnsinnig schnell gewachsen sein. ich bin nun seitdem tumorfrei. soll aber nur alle 6 monate zur sichtkontrolle und 1x im jahr zu grossen kontrolle. das ist mir zu wenig und ich hole mir jetzt noch einen termin bei der hautärztin + einen termin beim psychologen, der auf krebs spezialisiert ist. als ich in zürich, wo meine studie läuft, wegen thymian usw fragte, wurde dies strickt verboten. solche naturheilverfahren wären im stadium, wo es schon metastasen gibt, kontraproduktiv und nicht ungefährlich. ausserdem gibt es keine medizinischen studien. ich war sehr traurig, da ich auch offen für alle möglichkeiten bin, heilung/linderung zu bekommen. ich würde daher jedem betroffenen raten, vorher mit dem spezialisten zu reden. ich gehe seit märz wieder 30% arbeiten und fühle mich sehr gut. morgen geht es zum fussball nach manchester. habe mich seit der ersten op drauf gefreut. alles liebe pelle |
#300
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Alle,
habe mich schon mal kurz im Forum gemeldet und es seither auch eifrig verfolgt. Wenn ich Eure Befunde so lese dann wird mir ganz übel. Meistens lese ich da von Tumordicke bis 1,5 mm oder Cl II. Und Ihr habt alle solche Angst, manche haben ja auch schon Metastasen, sogar noch nach Jahren. Ich habe jetzt wirklich Schiss... Ich habe inzwischen den zweiten Befund der histologischen Untersuchung (wurde von Klinik zur Nachuntersuchung angefordert) meines MM. Dabei die Diagnose: SSM Oberarm 12 mal 12 mm Größe, Level IV, Tumordicke 3,2 (bei der ersten Untersuchung waren es noch 3,1), klinisches Stad. IIa, pT3, NoMo. Muss ich jetzt noch mehr mit Metastasenbildung rechnen, da die Dicke schon 3,2 mm betrug und bereits Level IV besteht? Was sagt genau die Angabe über Stad. IIa und pT3 aus? Ich danke Euch schon jetzt für Eure Auskünfte. Morgen muss ich zur ersten Nachsorge. Ich hab echt Bauchschmerzen!!! Liebe Grüße Christine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|