![]() |
![]() |
#286
|
||||
|
||||
![]()
Hi Niels,
super, ich freue mich so für euch! Das hört sich ja wirklich spitze an! Echt toll das deine Eltern gleich nochmal spontan Urlaub gebucht haben! Das haben sie sich sicher auch redlich verdient! Welche Chemo bekommt deine Mama nochmal derzeit? Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende mit deiner Mama! Liebe Grüße, Maarie
__________________
Papa, ich werde dich immer lieben! 22.06.1956 - 16.05.2008 ![]() |
#287
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Niels,
das wäre super nett, vielen Dank! Bei meinem Papa ist es auch so das er das Oxaliplatin im KH (ca. 5 Stunden) bekommt und dann das 5FU als eine 24 Std. Infusion. Bei ihm nimmt das am nächsten Tag der Pflegedienst ab, der ja sowieso wegen der künstlichen Ernährung kommt. Ich hoffe so sehr auf einen ebenso positiven Verlauf wie bei eurer Mama! Ihr seit ein großes Vorbild für mich uns eure Geschichte macht mir sehr viel Mut! LG, Maarie
__________________
Papa, ich werde dich immer lieben! 22.06.1956 - 16.05.2008 ![]() |
#288
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Niels, lieber Holger,
eigentlich habe ich mir ja aus dem Krebsforum verabschiedet, aber schau noch ab und zu rein, aber langsam "kenne" ich ja auch keinen mehr bis auf ein paar wenige so wie Euch. Immer öffne ich dei Beiträge ein wenig mit Angst vor schelchten NAchrichten, aber Ihr überrascht mich immer wieder auf´s Neue. Freut mich so dass es Eurer Mutter nach so "langer" Zeit immer noch so einigermaßen gut geht. Es sieht ja so aus als würde sie alle Statistiken sprengen....ich wünsche Euch von ganzem Herzen noch gaaaaanz viel Zeit miteinander und noch ganz viel Urlaube Deiner Eltern. Euch alles Liebe Inez |
#289
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben es uns so eingerichtet, dass wir jeden Sonntag dann Mama und Papa besuchen. Öfter schaffen wir es momentan leider nicht. Die Krankheit zeichnet sie schon sehr. Aber trotzdem habe ich Hoffnung, denn sie kämpft so tapfer. Dann haben wir natürlich sehr große Angst vor der Untersuchung in Bochum gehabt. Ich bin abends zu meinen Eltern gefahren und hatte richtiges Herzklopfen und Magen-Grummeln. Dann die gute nachricht, dass der Tumor nicht gewachsen ist und sogar einige Metas verschwunden sind. Gleichzeitig die Nachricht, dass die beiden Urlaub gebucht haben. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut, wobei ich es auch schade fand, dass sie somit nicht so lange in München bleiben konnten. Ich habe vorher schon gesagt, dass sie doch einfach länger bei meinem Bruder und der Familie bleiben sollen. Morgen sind sie wieder zurück von Mallorca. Ich freue mich (natürlich hätte ich ihnen auch noch ein paar Tage mehr in der Sonne gegönnt). Hoffentlich ist der Einstieg in den nächsten Chemo-Zyklus nicht so schwierig und unsere liebe Mama verträgt es gut. Ich muss hier einfach mal sagen, dass es schon bewundernswert ist, wie unsere Eltern mit der Situation umgehen. Mama ist wie immer für alle da und stellt sich hinten an (auch wenn uns das momentan anders lieber wäre, aber so ist sie halt und das macht sie glücklich). Ich kann Euch allen einfach nur als beste "Medizin" empfehlen: rutscht so eng wie möglich innerhalb der Familie zusammen. Das gibt unheimlich Kraft und erfüllt das Leben ungemein. Unsere Eltern haben uns so viel im Leben ermöglicht, dafür bin ich dankbar. Und das habe ich ihnen auch schon öfter gesagt. Verzeiht mir den langen Text. Aber das wollte ich jetzt einfach mal los werden. Ach ja, ich freue mich riesig auf meinen Urlaub im November. Da fahren wir eine Woche zu meiner Schwägerin, meinen Bruder und meiner Nichte. Das wir bestimmt schön. ![]() ![]() Jetzt möchte ich doch noch etwas ergänzen: Auch an Euch ein herzliches Danke Schön. Obwohl wir bzw. ich hier nicht mehr so regelmäßig schreiben, finde ich es toll, dass ihr Euch immer noch in dieses Forum verirrt. Ihr habt uns schon viel geholfen. DANKE! Geändert von HolgerS (15.10.2007 um 21:57 Uhr) |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger, hallo Nils,
schön, wenn Ihr Eure Mitte gefunden habt, mit der Krankheit Eurer Mama umzugehen. Viele Dinge/Sachen aus der Vergangenheit relativieren sich, werden nichtig und klein. Das ist in Ordnung so. Man überdenkt sein Leben und die Beziehung zu den Nächsten, findet zueinander, wenn man sich vorher entfernt hatte. Und Deine Tochter tut ihr übriges dazu. Schön ist das, wundervoll. Lasst Euch das nicht wegnehmen sondern bündelt Eure Energie und helft damit Eurer Mama. Auch wenn sie sich - wie Du sagtest - hinten anstellt: aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es das Schönste ist, sich um die Familie zu kümmern, da zu sein, zu helfen und einfach mittendrin zu sein. Ich bin selbst so ein Energiebündel. Und bedenkt: durch diese Aktivitäten wird nicht so sehr an die Krankheit gedacht, die Gedanken gehen mal andere Richtungen. Ein Stückchen Normalität kehrt zurück. Und das ist doch auch ein wenig das, was Ihr beide wollt für Eure Familien: ein normaler Umgang und ein "integrieren" der Krankheit von Mama in den Alltag. Lieber Holger, verlier nicht den Mut: schau Deine Tochter an und sammle darin Deine Kraft und Energie. Gib dies an Deine Mama weiter, ja??? Herzlichst aus Leipzig Anke
__________________
Betroffener: mein Papa, geb. 21.11.1935 Diagnose erhalten am 5.5.07, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen in Leber und Bauchraum eingeschlafen am 09.07.07. friedlich, still und leise ![]() |
#291
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anke,
vielen Dank. Das haben wir gerade "ganz operativ" getan. Wir haben die beiden Mallorca-Urlauber besucht und uns die "unverschämte" Bräune angeguckt. Janne lag viel auf Oma´s Schoß und hat sie angelächelt. Ich hatte richtig das Gefühl, dass Oma sie vermisst hat. Sie war ganz verrückt nach ihr. Und Opa hätte sie auch sehr gerne gehabt. Nur hat er sich eine leichte Erkältung eingefangen. Sie wären gerne länger geblieben. Waren aber sehr glücklich, dass alles geklappt hat. Auch wenn oft der Gedanke beim Donnerstag (Start des nächsten Zyklus) war. Aber die nächste Pause kommt. Wir haben alle nicht gedacht, dass sie noch einmal Mallorca sehen und betreten darf. Lieben Gruß Holger |
#292
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
hört sich klasse an. Und auf die Bräune bin ich mächtig neidisch - so wie Ihr ![]() Herzlichst aus LE Anke
__________________
Betroffener: mein Papa, geb. 21.11.1935 Diagnose erhalten am 5.5.07, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen in Leber und Bauchraum eingeschlafen am 09.07.07. friedlich, still und leise ![]() |
#293
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger, Hallo Niels,
hört sich doch alles richtig gut an........wünsche Euch, dass Ihr alle noch ganz viel Zeit miteinander habt....... Euch alles erdenklich Gute Inez |
#294
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
kurzer Bericht. Letzten Donnerstag hat der neue Zyklus begonnen. Viel Übelkeit und Erbrechen waren die Nebenwirkungen. Samstag ging es dann wieder ganz gut, Sonntag war unsere Mutter sehr sehr müde und am Montag ist sie abends zur Spielschar der Kirchengemeinde gefahren (da ging es ihr dann wohl auch recht gut ( ![]() Wir haben ja schon fast vermutet, dass der Anfang erst einmal wieder schwieriger wird. Übermorgen geht es weiter. Auf jeden Fall freut sie sich immer riesig über ihr jüngstes Enkelkind. Der Opa natürlich auch ![]() |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte Euch mal schnell grüßen. Am Wochenende geht es los, dann besuchen wir meinen Bruder. Das wird bestimmt eine schöne Zeit. Bei unserer Mutter habe ich keine neuen Infos. Am Sonntag sah sie super aus. Ansonsten hatte ich leider nur wenigen Kontakt, da ich die letzten 14 Tage sehr stark erkältet war. Lieben Gruß |
#296
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger, Hallo Niels,
wenn man no news als good news werten kann...............dann ist das doch wunderbar.....wünsche Euch eine schöne Zeit miteinander hier in München.....auch wenn es hier im Moment etwas kalt und naß ist und am Wochenende schneien soll. Euch alles Liebe Inez |
#297
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inez,
vielen Dank. Unsere Mutter bekommt aufgrund des letzten Feiertages jetzt immer Montag die neue Therapie. Daher geht es ihr jetzt zum Wochenende einigermaßen gut. Heute Abend kommen unsere Eltern, um auf unsere Tochter aufzupassen. Wir haben nämlich Veranstaltungskarten. Hoffentlich schläft die Süße, damit es nicht zu anstrengend wird. Und dann noch einmal ein paar Stunden (die letzte Nacht war etwas schwieriger) schlafen, dann geht es ab nach Bayern. Unsere süße Nichte (2,5 Jahre alt) hat heute morgen schon auf den Anrufbeantworter gesprochen: "Es scheit, bingt Müse u Schaaaal mi, tschau. Es scheiiit, tschauuu". Haben etwas gebraucht, um die Botschaft auf dem Anrufbeantworter zu entschlüsseln. Aber toooooootal süüüüüüüüß! Lieben Gruß Holger |
#298
|
|||
|
|||
![]()
Für wünschen Euch ein frohes und gesundes Jahr 2008!
Weihnachten war sehr schön. Unserer Mutter ging es auch relativ gut. Leider ist das seit dem Ende der Weihnachtstage nicht mehr so. Sie hat sich wahrscheinlich noch eine Erkältung eingefangen und kämpft jetzt mit Luftproblemen (trotz Sauerstoffgerät) und absoluter Kraftlosigkeit. So hat sie auch die Feier im Freundeskreis (sie haben seit 1968 jedes Jahr gefeiert und es hat noch nie jemand gefehlt) absagen müssen. Nur unter Tränen konnte sie die Neujahresgrüße telefonisch entgegennehmen. Jetzt liegt und schläft sie viel und nimmt Antibiotikum gegen die Erkältung. Schade ist auch, dass diese genau in die Chemo-Pause fällt. So war eine Erholung nicht möglich. Nächste Woche wird ein Utraschall gemacht. Wir machen uns natürlich nun Sorgen, dass der Zustand nicht nur durch die Erkältung kommt. Es ist schon ein schleichender Prozess festzustellen. Aber auch die Prognose von Prof. Schmidt vor einigen Monaten hat sich bereits lange überlebt. Bestätigt wieder, warum ich solche Aussagen hasse. Bis bald mal |
#299
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
leider geht es unserer Mutter immer noch nicht besser. Zwar hat sie das Gefühl, dass die Erkältung besser geworden ist, doch hat sie große Probleme mit dem Atmen. Sie schläft nachts nicht, da sie keine Luft bekommt. Papa gibt ihr schon immer das Sauerstoffgerät (teilweise auch nachts, was vorher nie notwendig war), doch es hilft nicht wirklich. Sehr zu schaffen macht ihr auch der starke Husten, der schon seit Wochen / Monaten nicht mehr weichen möchte. Jetzt sind wir hier schon sehr lange angemeldet. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob ihr auch dieses Problem mit der Luft und dem Husten kennt. Für kurze Antworten bzw. Hilfen sind wir dankbar. Lieben Gruß Holger |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
ich hab gerade bei Dir gelesen und kann leider nur etwas, was bei meinem Vater hilft. Allerdings ist es ja meist so, dass die Fälle sehr unterschiedlich sind... Aber dennoch schreib ich mal auf, was er so macht. Dazu muss ich sagen, dass ihm zur "nur" die Atemnot und der Husten zu schaffen machen (er hat auch noch ein Lungenemphysem). Der BSDK lässt ihn dankenswerter Weise noch ziemlich in Ruhe. Allerdings weiß ich nicht, ob die Luftprobleme evt. mit Wachsen der Lebermetastasen zu tun hat. Termin beim Arzt ist nächste Woche... Er nimmt das Sauerstoffgerät ständig, Tag und Nacht und musste auch die Dosis erhöhen. Danach ging es etwas besser. Er inhaliert auch täglich mit Salbutamol und noch etwas anderem, was mir jetzt nicht einfällt (ich könnte aber nachfragen?). Sind aber Medikamente, die der Arzt aufschreiben muss. Außerdem trinkt er am Tag 2 große Tassen Hustentee. Wenn er dann zusätzlich noch ne Erkältung bekommt, schwört er auf seine Hustenbonbon und je nachdem, ob er es ertragen kann, auch noch irgendwo im Raum ein Töpfchen mit Wasser und Eukalyptus oder Menthol zum inhalieren. Ich weiß nicht, ob das für Euch hilfreich ist, aber vielleicht weiß ja auch wer anders noch was. Gute Besserung, für Eure Mutter. Liebe Grüße Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|