![]() |
![]() |
#346
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cee und Nessy,
Hui, Cee das ist aber heftig was Du schreibst. Wird der Körper durch die Radio/Chemo so ausgelaugt? Momentan fühle ich mich ganz gut. Wenn ich überlege, wie es mir die ersten beiden Wochen nach dem KH gegangen ist..........habe mich nachmittags immer wieder mal hinlegen müssen und habe auch geschlafen, weil ich einfach fix und alle war. Mittlerweile habe ich das nicht mehr, nur abends bin ich manchmal vom nix tun total kaputt. Ich gehe jeden Tag an die frische Luft und gehe einen immer weiteren Weg. Gestern bin ich dann zum 1. Mal wieder Auto gefahren. Das ging vorher nicht, weil mein Auto etwas tiefer gelegt ist und ich ohne Schmerzen da irgendwie nicht rein kam. Außerdem hatte ich Angst, dass der Gurt mir Schmerzen bereiten würde. Aber gestern hat es ganz gut geklappt auch mit dem Gurt. Ich habe einen größeren Einkauf gemacht und habe dann in Etappen das ganze Zeug in die Wohnung getragen. Ging auch ganz gut. Ich bin auch nicht mehr so kurzatmig, wie ich es vor 5 Wochen war. Wahrscheinlich macht sich mein Training doch ein wenig bemerkbar. Trotzdem Cee, kann ich mir noch nicht vorstellen, obwohl ich Dir glaube, dass ich nie wieder oder eine ganz lange Zeit so funktionieren werde, wie vor der OP. O.K., dass man auch evtl. noch Jahre nach der OP bei einem Wetterwechsel etwas spürt, das kenne ich von meinen ganzen anderen Narben auch. 1994 hatte ich eine Schilddrüsen-OP - später zuckte die Narbe, wenn sich das Wetter änderte. 2002 habe ich mir die Achillessehne gerissen, das war schon ein wenig schmerzhafter, wenn sich das Wetter geändert hatte oder viel gelaufen bin. 2007 hatte ich schwarzen Hautkrebs - mir wurde an der Wade ganz schön viel weggeschnitten und die Lymphknoten in der linken Leiste entfernt. Da habe ich auch ganz schön mit rumgehampelt (Bein wurde fast 1 Jahr lang immer dick) und die linke Leiste tut mir z. B. heute wieder richtig weh. Aber ich finde, das ist alles irgendwie noch zum Aushalten. Ich weiß jeder Eingriff - jede OP hat Nachwirkungen. Um meine Angst vor den Nebenwirkungen selber in den Griff zu bekommen, rede ich mir mittlerweile selber ein..........ach auf den Beipackzetteln von irgendwelchen Medikamenten steht auch immer was von tierischen Nebenwirkungen, und meistens bleibe ich davon verschont. Ich hoffe, dass das bei der Radio/Chemo auch so sein wird. Naja, in der nächsten Woche geht es los. Ich Danke Dir trotzdem für Deine so nette Aufklärung und für Deine Wünsche. Ich weiß, noch 6 Wochen und dann geschafft................hoffe ich es so sehr. Nessy, weißt Du was mein 1. Gyn, der mich ins KH eingewiesen hat, gesagt hatte....................ach in einem 1/2 Jahr ist alles vergessen. Wie hab ich noch zu dem gesagt, ein ganzes 1/2 Jahr? Ich muss dazu sagen, er hat nie das Wort Krebs in den Mund genommen - Aufklärung gleich NULL. ![]() ![]() Na Du mit Deinen Fenstern................28 Stück........... Da bist Du ja gerade mit dem letzten Fenster fertig, da kannste schon wieder mit dem 1. Fenster anfangen. Ne, so viele Fenster habe ich nicht. Wir wohnen in einer Mietwohnung mitten in Düsseldorf. Ich darf 7 Fenster und 2 Balkontüren putzen. Die schaffe ich aber an einem Tag inkl. Rahmen, Fensterbrett und Heizungen. Habe ich mittlerweile auch schon in der letzten Woche geputzt. Klar danach merkt man das schon, aber ich denke immer, kann ja nur besser werden. Sieh mal, Deine OP ist ja auch noch nicht so ewig her (Dez. 09 ist das richtig?) und gehst schon wieder ein bisschen arbeiten. Ablenkung, die einem Spaß macht, tut bestimmt gut und man spürt die Schmerzen nicht so. Klar wenn es zuviel wird, dann wird sich auch der Körper massiver melden, spätestens dann sollte man auf ihn hören und Gas wegnehmen. Ich war eben noch beim Gyn, der hat mir nun den OP-Bericht genau erklärt. Er geht auch davon aus, dass ich nach der Radio/Chemo geheilt bin, nachdem was er so gelesen hat. Absolutes Anfangstadium meinte er, außer der eine Lympknoten, der etwas abbekommen hat. Aber ansonsten absolut nix gestreut, auch die Schleimhäute sahen gut aus. Vielleicht doch noch Glück im Unglück gehabt, ich werde sehen. Wünsche noch einen schönen Tag auch wenn es recht mies draußen aussieht. ![]() LG Asi |
#347
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Asi,
manchmal hat es auch Vorteile, wenn man sich nicht alles vorstellen kann ![]() Ich wußte ja auch nicht, was auf mich zukommt. Und das war gut so! Hier sind so tolle Frauen, die mir immer mir Rat und Tat beiseite gestanden haben, und mir wirklich sehr sehr geholfen haben, diese Zeit zu überstehen. Und so wird es auch bei Dir sein - wir sind da! ![]()
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#348
|
||||
|
||||
![]()
Danke Cee, das tut gut
![]() |
#349
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Asi,
habe gerade gelesen,das du dir Gedanken machst über Chemo/Radio Behandlung.Ich kann dir dazu folgendes sagen,mir ist es recht leicht gefallen.Ich hatte ausser Durchfall und Müdigkeit keine großen Probleme.Bei mir war 6mal Chemo/Cisplatin und 28mal Bestrahlung im operierten Bereich,dannach 28mal Bestrahlung paaraortal plus Afterloadings angesagt. Was ich als nervig empfand waren die täglichen "Anreisen" ins KH. Hatte mir die Sache auch viel,viel schlimmer vorgestellt. Versuche mitzukämpfen und deinen Körper mental zu unterstützen. Ansonsten hat mir eine positive Einstellung gegenüber der Behandlung sehr geholfen.Habe mir immer wieder klar gemacht,Chemo/Radio das sind meine Verbündete im Kampf gegen den Krebs. Ich denke,du wirst das schon hinbekommen... ![]() Ansonsten du weist ja,wir sind für dich da! Liebe Grüße gela |
#350
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gela,
Durchfall und Müdigkeit das würde ich auch gut durchstehen. Genau wie Du soll ich 6 x Chemo und 28 Bestrahlungen bekommen auch jetzt im OP-Bereich, weil ich dem Dok gesagt habe, auf dem Bauch liegen geht nicht. Das sollte ich ja erst. Was sind denn 28 Bestrahlungen paaraortal? Bisher hat man mir nur von den obigen Behandlungen erzählt und sonst nix weiter. Anreise ins KH, geht bei mir. Zur Not kann ich sogar zu Fuß dort hin. Laufe ca. 10 Minuten. Als Spaziergang ist das doch in Ordnung. Habe mir nur für Notfälle schon mal die Verordnung für Krankenfahrten geben lassen, wenn gar nichts mehr geht. Ansonsten nehme ich meine Beine, so dachte ich. Vor allem kommt man da noch an einem Markt vorbei, da gibt's immer ein paar leckere Sachen. (Oh man schon wieder ESSEN). Wir gehen gleich mit Tantchen ihren 85. Geburtstag feiern. Mh, lecker essen mit der buckeligen Verwandschaft. Wird aber meist recht lustig. Ja, danke ich weiß wo Ihr seid. Das freut mich auch. Wünsche Dir einen super schönen Abend ![]() Liebe Grüße Asi |
#351
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Asi,
na dann viel Spaß... Paaraortal heißt,das ein weit entfernter Lymphknoten befallen ist.. ![]() Bei mir lag der in der nähe der Leber.. Oder so. Liebe Grüße gela |
#352
|
|||
|
|||
![]()
@ gretel,wurde mir aber so im KH gesagt..
|
#353
|
||||
|
||||
![]()
Danke Gela,
war echt lustig heute. Ich tüfftel schon am Gelabrot rum ![]() ![]() LG Asi |
#354
|
|||
|
|||
![]()
Habe auch meinen Spaß gehabt..
![]() Bis bald! gela |
#355
|
|||
|
|||
![]()
@gretel,kann schon sein,war eben alles too mutch...DANKE für den Link!!!
|
#356
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Asi,
paraortale Bestrahlung bedeutet, dass neben den pelvinen Lymphknoten im Becken auch die Lymphknoten um die Hauptschlagader Vena Cava und die Aorta bestrahlt werden. Wenn beim Zervixkarzinom Lymphknoten Mikrometastasen aufweisen, dann in der Regel an diesen Stellen zuerst. Ein Tumor hat im Prinzip 3 Möglichkeiten, sich auszubreiten: per erneutes Tumorwachstum am Haupttumor, per Lymphsystem oder per Blutsystem. Letzteres ist für die gefürchteten Fernmetastasen in Lunge, Leber oder Gehirn verantwortlich. Und niemand weiss, inwieweit die Tumorzellen bei Diagnose des Tumors schon ins Blut-oder Lymphsystem des Körpers gestreut haben. Manchmal manifestieren sich die Metas erst Jahre später, auch wenn der Tumor an sich schon nicht mehr vorhanden ist. Deshalb wird also Chemo verabreicht, denn das Zellgift dringt in jede Ecke vom Körper und deshalb werden die Lymphknoten bestrahlt, die dem Tumor am nächsten liegen...pelvin und paraaortal. Manchmal ist es nur zur Vorsicht, manchmal ganz bewusst, gerade dann wenn bei einer OP befallene Lymphknoten gefunden wurden. |
#357
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() @Nikita Ich wünsche Dir alles Liebe *knuddel* - das ist ja der Horror, wenn ich das lese ![]() ![]() ![]()
__________________
Walk on, walk on with hope in your heart, and you'll never walk alone, you'll never walk alone! Geändert von Nessy (07.05.2010 um 18:41 Uhr) |
#358
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gretel,
ja..es ist kein Zuckerschlecken, am 17.Mai ist die Biopsie...lokale Betäubung...autsch ![]() |
#359
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Niktia,
jetzt haben wir so lange nichts von dir gelesen und dann diese Nachrichten, mir fehlen die Worte... Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit! ![]() Liebe Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
#360
|
|||
|
|||
![]()
@Liebe Nikita,
ich möchte Dir auch noch einmal einen ganz lieben Zuspruch geben. Lokale Betäubung,ist nicht das Schlimmste,hab keine Angst,ich hatte eine, beim Einsetzen des Portes. Das Einspritzen ist nicht schmerzhaft,nur etwas unangenhm ,aber auch das, nur für einen kurzen Augenblick. Du spürst rein garnichts,glaub mir und hinterher ist alles erträglich. Ich habe selber gestaunt,wobei ich zuvor auch große Angst hatte. Am 17.05.10 bin ich im Gedanken bei Dir. Herzlichst Biana Geändert von lindt (07.05.2010 um 20:12 Uhr) Grund: ergänzung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|