![]() |
|
|
#391
|
||||
|
||||
|
Ein guter Witz am Abend, erquickend und labend! Oder wie hieß das noch?
Sagt das kleine Ohrenschmalz: "Jeden Tag kommt ein Stäbchen mit Watte und will mich holen, dann verstecke ich mich hinter einem Knorpelchen und es kriegt mich nicht." Sagt das kleine Karies: " Zu mir kommt täglich so ein Borstentier und will mich holen, ich verstecke mich schnell in einer Zahnlücke und es kriegt mich nicht." Sagt das kleine Scheidenpilzchen: " Bei mir kommt immer so`n Glatzkopf; erst weiß er nicht, ob er rein oder raus will und dann kotzt er mir die ganze Bude voll!" Platzt das kleine Karies heraus: " Den Scheißkerl kenn' ich!!!" ----------------------------------------------------------- Ein Mann und seine Frau gingen über den Bullenmarkt in Ovelgönne an den Zuchtbullen vorbei. Beim ersten Bullen stand ein Schild: Dieser Bulle bestieg 50 mal im letzten Jahr. Spielerisch knuffte die Frau ihren Mann in die Rippen und sagte: "Hey, 50 mal im Jahr!" Sie gingen zum zweiten Bullen, auf dessen Schild stand: Dieser Bulle bestieg 120 mal im letzten Jahr. Sie stieß ihren Mann etwas fester in die Rippen und sagte: "Hey, das ist mehr als zweimal in der Woche! Da kannst du noch was von lernen!" Beim dritten Bullen stand in Großbuchstaben: DIESER BULLE BESTIEG IM LETZTEN JAHR 365 MAL. Die Frau brach sich fast den Ellenbogen an den Rippen ihres Mannes und sagte: "Das ist täglich! Da kannst du RICHTIG was von lernen!" Ihr Mann sah zu ihr herüber und erwiderte: "Frag ihn mal ob das immer die selbe Kuh war." ------------------------------------------------------------ Es herrscht Krieg zwischen Bayern und Österreich. Im bayerischen Schützengraben beratschlagt man über das weitere Vorgehen. Sagt ein Bayer: "Ich hab's! Wir schlagen die Österreicher mit ihrer eigenen Dummheit. Die heissen doch alle Franz. Wenn wir jetzt `FRANZ´ rufen, dann steht mit Sicherheit einer auf, den können wir dann erschießen." Gesagt, getan: "Franz!!!" "Ja,wos is?" -PENGDie Bayern freuen sich. Nachdem das Spielchen 71 mal geklappt hat, durchschauen die Ösis diese teuflische List. Einer sagt: "Geh häast, wos sie können, können wir scho´ lang. Die Bayern hoaß´n doch alle Sepp. Jetz´ ruaf ma `SEPP´ und wenn dann a Sepp aufsteht.......Bumm." Gesagt, getan: "Sepp!!!" Totenstille, auf ein Neues: "Sepp!!!" Wieder nichts. "Sepp!!!" "Franz bist Du's?" "Ja, warum?" -PENG-
__________________
Ich wünsche euch verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt. |
|
#392
|
|||
|
|||
|
Gabylein,
selten soooo gelacht!!! Einfach spitzenmäßig, weiter so!!!! |
|
#393
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen @ alle!
hihihi, genial!!! Aber damit nicht nur wir Österreicher unser Fett wegkriegen hier was für unsere schweizer Freunde In einem Restaurant sitzen zwei Schweizer. Am Nachbartisch zwei Deutsche. Die Schweizer bekommen ihr Essen. Es ist nicht salzig genug. Also nimmt der eine Schweizer den Salzstreuer. Leider ist dieser verstopft. Der Deutsche am Nachbartisch sieht eine Weile zu, wie der Schweizer sich mit dem Salzstreuer abmüht. Schließlich kann er es nicht mehr mit ansehen und kommt an den Tisch der Schweizer. "Erlauben Sie", nimmt der den Salzstreuer, zieht ein Messer aus der Tasche, ein Streichholz und beginnt mit dem Messer das Streichholz anzuspitzen. Anschließend stößt er in die öffnungen, bis sie frei sind und überreicht dem Schweizer den Salzstreuer. Daraufhin der Schweizer zu seinem Nachbarn "Ich chann sie nicht laidn, diese Döutschn, abr tächnisch san sie uns übrlägn." ...und noch einer: Ein Niederösterreicher, ein Burgenländer und ein Russe kommen für 10 Jahre ins Paradies und dürfen sich etwas wünschen das ihnen nie ausgeht. Der Russe wünscht sich Wodka, der Niederösterreicher wünscht sich Most und der Burgenländer wünscht sich Zigaretten. Nach 10 Jahren kommen sie raus und der Russe sagt: " Beste Wodka den ich je getrunken hab!" Der Niederösterreicher sagt: " Beste Most den ich je getrunken hab!" Und der Burgenländer: " HABT`S A FEUER?!" schöns tägle! eure guggi |
|
#394
|
|||
|
|||
|
Hallo Paloma,
schöööön, aber warum liegen eigentlich die Nachbarsstädte immer im Clinch, so bei uns auch Nürnberg und Fürth????? |
|
#395
|
||||
|
||||
|
Lenilein, das kann dir bei uns niemand erklären. Das ist Tradition!
|
|
#396
|
||||
|
||||
|
Hallo Leni,
Du fragtest: schöööön, aber warum liegen eigentlich die Nachbarsstädte immer im Clinch, so bei uns auch Nürnberg und Fürth????? Für Frankfurt und Offenbach kann ich es Dir erklären. Das waren schon vor Jahrhunderten konkurrierende Städte in Sachen Messe. Offenbach hatte die Lederwarenmessen und Frankfurt die internationale und die Buchmesse. Daher rührt das Konkurrenzdenken. Vielleicht hängt es bei Nürnberg-Fürth mit der ersten deutsche Dampf-Eisenbahn zusammen die 1835 zwischen den beiden Städten fuhr. Und bei Köln/Düsseldorf vielleicht weil Düsseldorf Landeshauptstadt ist? Köln ist trotz der grösseren Einwohnerzahl kleinstädtischer; Düsseldorf hat eher "Weltstadtflair" mit Königsalle grossem Flughafen und mit einer grossen Modetradition! Jede Stadt hat ihre eigenen Bierbrauereien; Köln hat den weltbekannten Dom und D´dorf "nur" den Fernsehturm ..... Sicher gibt es "gute" Gründe, die fast immer im wirtschaftlichen Bereich und in der Außenwirkung liegen. Jetzt ist aber gut. Du hattest gefragt.... Tschüß liebe Leni und ein schönes Wochenende. Ich habe immer noch kein heißes Wasser und der "Notdienst", den ich heute früh ausfindig gemacht habe von der Betreuungsfirma, hat mir gesagt, dass sie vom Mieter gar keinen Auftrag entgegen nehmen dürfen, nur von der Vermieterseite. Und wenn die heute "pennt", habe ich das ganze Wochenende kein warmes Wasser. Na super! Geändert von Paloma (03.02.2006 um 06:33 Uhr) |
|
#397
|
|||
|
|||
|
Nee, Düsseldorf und Köln sind schon seit 1288 verfeindet. Seit jener Schlacht von Worringen, die von den Düsseldorfern gewonnen wurde.
Gruß Dorothee |
|
#398
|
||||
|
||||
|
Hallo Dorothee,
angeblich waren die Kölner und Düsseldorfer in der Schlacht Verbündete: Somit versuchte er (Erzbischof von Köln) 1288 mit Gewalt diesen vermeintlichen Anspruch für sich und die Kirche geltend zu machen. Nun fürchteten die Kölner nicht nur eine nun sehr wahrscheinliche Beschneidung ihrer Stadtrechte, sie sahen auch ihre Zukunft als reichsfreie Stadt in Gefahr. An dieser Stelle setzte der Protest ein: Da sie ihre Lebensweise und ihre Grundrechte nicht an den Erzbischof abtreten wollten, verbündeten sie sich mit den Brabantern. Diese kämpften mit ihren Verbündeten nun gegen den Erzbischof. Zu den Verbündeten gehörten jetzt auch die Düsseldorfer unter Graf Adolf von Berg, der sich auch gegen den Erzbischof von Köln wandte. http://www.st-ursula-gymnasium.de/pr...ring/koeln.htm ![]() Klär mich bitte auf. Danke. Geändert von Paloma (03.02.2006 um 11:39 Uhr) |
|
#399
|
|||
|
|||
|
Hi Paloma,
ich hab mich bucklig gelacht über die "Karriereleiter"!!!!!! Saugut!!!!! |
|
#400
|
||||
|
||||
|
Hallo Paloma,
ich will ja nicht meckern, aber Köln hat auch einen Flughafen. Einer der grössten Frachtgutflughäfen in Deutschland und bei uns ist es n i c h t kleinstädtisch, sondern g e m ü t l i c h!!! Dafür haben wir aber den schöneren Karneval (Fastalovend), ätsch! Nee, Spass beiseite, Düsseldorf ist eine sehr schöne Stadt und wir Kölner fahren immer gerne nach Düsseldorf. Das Gefrotzel untereinander ist meist Spass und muss man nicht ernst nehmen. Aber die Karriereleite ist wirklich supergut! Bei uns im Amt hiess es früher immer, "die A....kriecher müssen aufpassen, dass sie von den Radfahrern nicht plattgefahren werden". Grüsse Rubbelmaus |
|
#401
|
||||
|
||||
|
Hallo Leni,
ist wirklich eine tolle Idee mit deinen Geschichten. Ich bin eigentlich ein Münchner Kindl, lebe aber jetzt schon über 20 Jahre hier in Würzburg. Mich erinnern die bayrisch angehauchten Geschichten an meine Jugendzeit. Kennst du die Bücher oder sogar Filme von Ludwig Thoma über seine Lausbubenstreiche? Darf ich fragen, wo du zu Hause bist? Wohnst du vielleicht im bayerischen Raum? Mach weiter so, denn Lachen ist wirklich die beste Medizin. Habe erst heute diese Seite entdeckt. Und leider nur den Anfang gelesen. Ihr wart echt fleißig.Werde einfach öfter reinschauen, wenn ich gute Laune tanken möchte. Danke erstmal, Brigitte Auch euch allen ein dickes Dankeschön. Selten so gelacht. Habe doch noch ein paar Seiten durchgestöbert. Brigitte Geändert von Brigitte 47 (03.02.2006 um 21:01 Uhr) |
|
#402
|
|||
|
|||
|
hier die hintersinnigste geschichte , die ich letzte woche gehört habe.
BEIM ARZT "Doctor , haben die Medikamente irgendwelche Nebenwirkungen ?" "Nein , nicht wirklich. Außer das Sie wieder arbeitsfähig werden können ! " zwei bemerkungen. 1. es soll bürger in deutschland geben , die haben vor diesen nebenwirkungen wirklich angst. 2. ich wäre so was von froh , diesen doctor zu kennen bzw. wenn ich ihn schon vor zwei jahren getroffen hätte.
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert
und ihr eigenes Glück. daraus das Beste zu machen ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. Geändert von gaertner (05.02.2006 um 12:47 Uhr) |
|
#403
|
|||
|
|||
|
Eine Familie aus einem Entwicklungsland ist zum ersten Mal in einem
Kaufhaus. Während die Mutter sich die Dessous anschaut, stehen Vater und Sohn voller Staunen vor einer geteilten Metalltür, die sich wie von Geisterhand öffnet und einen kleinen Raum freigibt. (Es ist natürlich ein Aufzug). Fragt der Sohn: 'Vater, was ist das?' Der Vater: 'Mein Sohn, so was habe ich im Leben noch nicht gesehen!' Da humpelt eine kleine alte Dame mit einem schrumpeligen Gesicht und einem Buckel, der einer Hexe zur Ehre gereicht hätte, in den Aufzug. Die Tür schließt sich, und Vater und Sohn beobachten die Lampen über der Tür, wie sie nacheinander aufleuchten: 12 -13 - 14 - 15 - 14 - 13 - 12. Da geht die Tür auf, und eine phantastisch aussehende Blondine erlässt den Lift. Der Vater zu seinem Sohn: 'Schnell! Hol deine Mutter!'
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert
und ihr eigenes Glück. daraus das Beste zu machen ist der Schlüssel zur Zufriedenheit. |
|
#404
|
||||
|
||||
|
Diese Post hat mir ein MANN geschickt:
1. Die Männer schauen den Frauen auf den Hintern und denken: Boah, der Riesenarsch. Das tun die Frauen auch, nur dass sie den Männern dabei ins Gesicht schauen! 2. Was haben der Buchstabe Q und Männer gemeinsam? Beides sind Nullen mit einem Schwänzchen dran. 3. Männer mit Bierbauch haben meistens einen "Schneewittchenkomplex". Sie liegen auf dem Rücken und sagen: "Dort hinter dem Berg, da wohnt ein Zwerg." 4. Schon gewusst? Es würden viel mehr Männer von zu Hause abhauen, wenn sie nur wüssten, wie man Koffer packt. |
|
#405
|
||||
|
||||
|
Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich:
"Mit dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß immer alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse. Und jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!" Der Rektor: "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen." Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor. "Uwe", sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!" Uwe nickt eifrig. Rektor: "Wieviel ist 6 mal 6?" Uwe: "36." Rektor: "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?" Uwe: "Berlin." Und so weiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig beantworten. Rektor zur Lehrerin: "Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die dritte Klasse." Lehrerin: "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?" Rektor: "Bitte schön." Lehrerin: "Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?" Uwe, nach kurzem Überlegen: "Beine." Lehrerin: "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?" Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon: "Taschen." Lehrerin: "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?" Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und sagt: "Die Hand geben." Lehrerin: "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?" Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Uwe gelassen: "Kaugummi." Lehrerin: "Wo haben die Frauen die krausesten Haare?" Der Rektor sinkt in seinem Stuhl zusammen, aber Uwe antwortet ganz spontan: "In Afrika!" Lehrerin: "Wohin greifen die Frauen am liebsten bei einem Mann?" Dem Rektor wird ganz schwarz vor Augen, und Uwe sagt: "Zur Brieftasche." Lehrerin: "Gut, Uwe, eine Frage noch: Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!" Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe überlegt einen Moment und antwort dann freudig: "Feuerwehrmann!" Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium. Ich hätte die letzten sieben Fragen alle falsch beantwortet ..."
__________________
Ich wünsche euch verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|