![]() |
![]() |
#4246
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
wollte mal eben berichten, dass ich heute us als nachsorge hatte und nichts auffälliges da war. da fällt mir ein stein vom herzen (rumps). denn ich hatte doch in letzter zeit arge merkwürdige beschwerden im unterbauch. heute stellten sich diese als blasenentzündung heraus und meine gyn hat mich erstmal krank geschrieben. ausruhen. der tm kommt ja erst ende der woche. dieses warten. allerdings brauche ich nicht wie angenommen dieses mal zum mrt (wahrscheinlich dann nächstes mal). soweit ist heute erstmal alles klar. liebe grüße aus dem verregneten essen im ruhrgebiet frieda3 |
#4247
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Frieda3,
na dann möchte ich dir mal ganz schnell zu deinen guten Nachrichten ![]() ![]() ![]() ![]() Ich freue mich für dich und drücke dir die Daumen, dass die Blasenentzündung schnell wieder beseitigt ist. Kurier das aber nur richtig aus, denn so etwas kann sehr hartnäckig sein. Alles Liebe Birgit ![]() |
#4248
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Frieda,
freu, ![]() ![]() ![]() Erhohl Dich gut, die blöde Blasenentzündung geht auch weg. ![]() Birgit |
#4249
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
danke, dass du mir geantwortet hast. Also, ich hatte ja im letzten Jahr dieses Wasser im Bauch (Aszites), was ja dann mit OP und Chemo als EK erkannt wurde. Nach Beendigung der Chemo war mein TM runter bis auf 35. Das war Anfang Jan 09. Nun, da er wieder steigt, habe ich mich natürlich auch im Internet informiert, wie es weiter gehen kann. Mit den Ärzten in der Charite habe ich auch schon telefoniert, wegen einer Studie. Aber die sind entweder voll, oder ich passe nicht hinein. Bei mir ist es ein Frührezidiv und ich bin unter 65 Jahre. Da gibts zur Zeit nichts. Sie meinten event. in einem halben Jahr. Aber, ob ich dann da rein passe? Na egal, werde mich nochmal bei meiner Gyn. erkundigen. Ansonsten habe ich Vitamin B-Komplex bekommen, gegen die "Toten Füße" und ein Selenpräparat - Cefasel 300 -, soll gut sein. Nachsorgen und/oder Vorbeugen, das macht ein wirklich zu schaffen. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm, der einen event. weiterbringt. Wenn es einen klaren Weg zur Heilung gäbe, wäre es wohl auch für die Psyche besser. Aber so müssen wir wohl alle weiter die Höhen und Tiefen durchmachen. Ich wünsche dir und allen anderen viel Durchhalteververmögen. Liebe Grüße von Regina |
#4250
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frieda!
Gute Nachrichten hören wir hier immer gerne. Gottseidank hast du jetzt wieder für einige Zeit Ruhe! Schöne Grüße Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#4251
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Orchidee!
War heute beim MRT in Hamburg. Natürlich wie immer wird einem nichts gesagt. Die Befunde werden jetzt zusätzlich bei den Internisten ausgewertet. Also keiner will sich so richtig festlegen. Und wieder warten. Meine Koffer für die Kur packe ich trotzdem. Ich fahre!!!! Liebe Grüße Conny! |
#4252
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BirgitL
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich zur Zeit fühlst. Diese Ungewissheit und das Warten auf Termine und Ergebnisse zehrt ganz schön an den Nerven. Und dann noch die Überlegungen,was mache ich am Besten wenn.... PET oder Bauchspiegelung? Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten,was besser ist, ist sicher immer unterschiedlich. Ich hatte bei meinem Rezidivverdacht schon einen Termin für die KH-Aufnahme in der Tasche als ich den Rat bekam doch vorher noch ein PET machen zu lassen. Glücklicherweise bekam ich auch ganz schnell einen Termin. Bei dem PET stellte man dann fest,dass der Befund des Ct's eindeutig im bösartigen Bereich lag,und man fand auch noch eine zweite im Ct noch nicht sichtbare Metastase. Durch dieses Wissen konnte die darauf folgende Op ganz anders geplant und vorbereitet werden, da ein Eingriff am Darm anstand. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob die zweite Metastase ohne PET gefunden worden wäre. Na,du wirst schon die für dich richtige Lösung finden. Ich hoffe jedenfalls für dich,dass sich alle deine Sorgen als unbegründet erweisen. Liebe Grüße Dorle |
#4253
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conny,
ich würde es genauso machen! Im Moment bleibt dir eh nichts anderes übrig als zu warten (auch wenn es schwer fällt) - da kannst du dich mit den Vorbereitungen für die Reha gut ablenken. Nächste Woche geht es doch los, oder? Ich hoffe, dass du bis dahin Bescheid weisst und dann die Kur dich wieder aufpäppelt. Liebe Frieda, herzlichen Glückwunsch zu den super Nachsorgeergebnissen. Schön zu lesen, dass auch nach zwei Rezidiven noch alles möglich ist. Liebe Birgit, auch ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass der Tumormarker nur kurzzeitig aus der Bahn geworfen wurde und das CT in der nächsten Woche zeigt, dass alles in Ordnung ist. Deine Einstellung ist wirklich bewundernswert... Herzliche Grüße Orchidee |
#4254
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
Dieser Beitrag greift einen Beitrag aus Kerdys Thread auf. Kerdy und Juli schreiben unter anderem über die Lymphknoten. Ich wollte mal an alle fragen: Wieviele Lymphknoten bei Euch weg sind interessiert mich. Und ob Ihr deswegen Probleme habt. hatte ich eigentlich nicht, aber: Nach der Port OP ist mein Lymphsystem total verwirrt und ich habe doll Lymphstau an allen möglichen Stellen. Bei mir wurden 34 Lymphknoten entfernt, alle o.k. Ich habe "nur" Stadium 1a aber der Tumor war ja sehr groß (19 mal 19 mal 10 cm) und deswegen wurde sehr ausführlich operiert. Ich hatte gedacht nach der "Port raus Op" wäre ich schnell wieder fit. Ich war erst 12 Tage krank geschrieben und dann zwei Wochen in Urlaub. Jetzt arbeite ich seit knapp drei Wochen wieder und es fällt mir schwer. Nun will meine Ärztin mich nochmal für 4 Wochen krankschreiben und ich muß bis Montag entscheiden ob ich das machen will. ![]() Eigentlich dachte ich es kommen jetzt so viele Feiertage, da schaffe ich das. Nachehr spreche ich mal mit meinem Kollegen der meine Arbeit übernehmen müsste. Irgendwie eine doofe Situation. Was meint Ihr? Lieben Gruß Birgit |
#4255
|
|||
|
|||
![]()
Liebe auch-Birgit,
hör auf deinen Körper, er zeigt dir genau, was er kann und erträgt. ![]() Fällt dir die Arbeit schwer und du fühlst dich nicht gut, mach mal Pause!!!!! Hier kann ich nur sagen: DU LEBST NUR EINMAL ! Lass dich krank schreiben, erhole Geist und Körper. Er wird es dir danken!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wünsche dir jetzt eine richtige und durchdachte Entscheidung, damit deiner vollen Genesung nichts im Wege steht. ![]() Liebe Grüße eben auch - Birgit ![]() |
#4256
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit,
auf deine Frage nach den Lymphknoten: Bei mir wurden 19 Lymphknoten entfernt. In den Beinen habe ich sehr selten Probleme, nur bei extrmer Hitze. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, dass sich zwischen Zwerchfell und Bauchfell die Lypmphe staut. Dann habe ich so ungefähr einen zweiten Bauch. Ich habe aber auch noch nicht rausbekommen, wann es dicker wird und wodurch es wieder besser wird. Auf jeden Fall ist körperliche Überforderung ganz schlecht. Gerade heute hatte mein Pferd Kolik und die Aufregung und eine Stunde führen haben dazu geführt, dass ich heute abend wieder Beschwerden habe. Wenn du meinst, dass dir jetzt ein wenig Ruhe guttut, laß dich krankschreiben. Kein Job der Welt ist unsere Gesundheit wert. Wenn ich eines in dieser Zeit gelernt habe, dann dass ich einfach netter zu mir selbst sein muss. Sei also bitte nett zu dir und tu genau das, was dir gut tut. Du wirst es am besten wissen. Ina |
#4257
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
was ich noch weiss wurden bei meiner pflegemama 40 knoten entnommen, einer war befallen! lg tina |
#4258
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
hab gerade bemerkt, dass ich deine Frage bzgl. der Lymphknoten noch gar nicht beantwortet habe. Lt. mir vorliegendem OP-Bericht wurden bei mir keine entfernt. Find ich jetzt auch irgendwie seltsam. ![]() Aber auch der histolog. Befund zeigt keine Bemerkung über eingesandtes entsprechendes Material. In den Beurteilungen der CT's wird jedoch immer über "nicht zugenommene Progredienz" der Lymphknoten gesprochen, was für mich ja positiv ist. Gruß Birgit |
#4259
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit (bibest),
bei mir wurden 28 Lymphknoten entfernt. In der Reha war ich bei einem Vortrag über Lymphknoten und Lymphstau und habe erfahren, wieviele Lymphknoten ein Mensch hat, das ist wirklich total unterschiedlich. Wo manche nur 20 haben, da können andere 40 haben, dewegen kommt es auch zu so großen Unterschieden, wenn erzählt wird, wieviele Lymphknoten entfernt wurden. Ich hatte übrigens auch nie Probleme mit Lymphstau, nichtmal bei langem Stehen, langen Wanderungen oder bei Hitze. Die Ärzte haben mir alle gesagt, zweistündige oder längere Wanderungen könnte ich knicken. Da war ich schon enttäuscht, hab's dann aber ganz schnell verdrängt und gedacht, daß ich das erstmal ausprobieren muß. Und was soll ich sagen? Ich kann stundenlang wandern, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Eigentlich repariert sich das Lymphsystem von ganz alleine und bildet neue Lymphbahnen aus, um die Lysmphe abzuführen. Daß du jetzt Probleme hast, nach so langer Zeit! Hm! Es hat wohl wirklich was mit der Entfernung des Ports zu tun. Wie wäre es denn mal mit Lymphdrainage, das soll so toll sein. (Brauchte ich ja nie, weil alles okay war, aber andere haben mir echt davon vorgeschwärmt!) Liebe BirgitL, komisch, daß bei dir keine Lymphknoten entfernt wurden. Mir haben die Ärzte erklärt, daß bei der OP auf jeden Fall Knoten entfernt werden, egal ob befallen oder nicht, aber das wäre einfach wichtig. Was ist "nicht zugenommene Progredienz"????? ![]() Alles Gute und, liebe bibest, laß dich eine Weile krankschreiben, Finesse und BirgitL haben Recht, man lebt nur einmal und wir sollten nett zu uns und unseren Körpern sein! Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#4260
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten. Ich weiß immer noch nicht genau was ich machen werde. Möglicherweise werde ich in den nächsten Wochen freitags zu hause bleiben. Mittwochs arbeite ich eh zu hause und zusammne mit den anstehenden Feiertagen ergeben sich dann mehrer Male zusammenhängend freie Tage. Ich arbeite sehr gerne und eigentlich tut mir das auch gut, aber seit der Portentfernung bin ich ziemlich platt. Dabei habe ich mich von der OP 12 Tage erholt, nur zwei Tage gearbeitet und hatte dann zwei Wochen sehr schönen Urlaub. Nun, das ist nun mal so. Lymphprobleme hatte ich das erste Mal nach der Reha in St Peter-Ording. Da ist mir das Bett nicht bekommen, der Rücken hat sich verkrampft und dann waren die Beine gestaut. In den ersten 18 Monaten nach der OP konnte ich sogar problemslos in die Sauna gehen, das Problem ist erst später aufgetreten ![]() Stundenlang wandern konnte ich aber seit der OP noch nie, Mosi ich bewundere Dich schon lange. Auch Fahrradfahren tut mir im Bauch weh! Ich bekomme im Moment zweimal wöchentlich Lymphdrainage, dabei wird auch der Kopf drainiert und danach ist nicht nur das Gesicht wieder schlank, auch das Gehirn funktioniert dann wieder richtig gut. An den Beinen tragae ich Kompressionsstrümpfe. Also klassische Therapie. Jetzt ist Wochenende, ich wünsche Euch ein schönes gesundes! Und allen genug Kraft ! Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |