Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 20.12.2006, 14:55
sabiinchen sabiinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 17
Frage Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo, wir sinds mal wieder.
Meine Mama hat jetzt, nach der 3 Taxotere-Chemo, kein Gefühl mehr in den Fingerkuppen. Kennt Ihr das auch? Was kann man da tun?
Außerdem das pelzige Gefühl auf der Zunge, die Mund- und Nasenschleinhäute sehr angegriffen und es tut ihr alles so weh. Wie ist das bei Euch?
Würden uns über Nachrichten sehr freuen.
Viele Grüße, Sabine und Mama Christa
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.12.2006, 15:11
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo Sabine

Nach der 5. FEC Chemo begann das Problem bei mir. Obwohl die Chemo seit September beendet ist, habe ich immer nochTaubheitsgefühl und Kribbeln in den Fingern und die Hande schlafen mir oft ein, besonders Nachts.
Mit fällt auch oft was aus den Händen. Ich habe Schwierigkeit beim Öffnen von Flaschen und Gläsern.
Das Problem haben wohl sehr viele Chemo Patienten.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.12.2006, 15:20
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo sabiinchen,

die Gefühlsstörungen sind normal bei der Taxan-Therapie. Helfen könnte hier ein Vitamin-B-Komplex (z.B. Neurobion), manche Ärzte geben auch Gabapentin (ein Mittel für Neuropathien), das ich aber nicht nehmen wollte, da das Gabapentin auch erhebliche Nebenwirkungen hat und die von der Chemo reichen ja ohnehin schon.
Für den Mund und die pelzige Zunge bekam ich Moronal bzw. Nystatin Tropfen, damit wurde es allmählich besser. Auch das dauernde Lutschen von Salbeibonbons kann die Situation verbessern. Für die Nasenschleimhäute würde ich Panthenol Salbe empfehlen.
Die Gefühlsstörungen sollten übrigens im Laufe der Zeit zurückgehen, ich habe jetzt, nach Ende der Chemo am 13.10. noch minimale Sensibilitätsstörungen an den Fingerkuppen, stärker noch an den Fußsohlen. Aber auch diese Störungen sollten sich in 3-4 Monaten verflüchtigen.

Dir und deiner Mama alles Liebe
Regina
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.12.2006, 22:20
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 847
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo Sabiinchen,
ich hatte bis Mitte Mai 6x Taxotere und habe immer noch leichte Taubheitsgefühle in den Finger- und Zehenkuppen. Es behindert mich aber nicht.
Gegen die Geschmacklosigkeit hatte ich von meiner Heilpraktikerin eine Teemischung nach der traditionellen chinesischen Medizin. Ich habe damit dann überhaupt keine Probleme gehabt und auch die Mundschleimhaut war in keinster Weise kaputt. Dagegen gibt es aber auch Betaisodonna.
Alles Gute für Deine Mama.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 21.12.2006, 01:30
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 982
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo Sabine,

bei mir hat das Kribbeln während Taxol angefangen, unter Navelbine hat es sich dann noch ziemlich verstärkt, die Finger und Füße wurden auch tlw. taub. Ich habe es erst mit B-Vitaminen versucht, was bei mir leider nichts gebracht hat. Dann habe ich es mit Alpha-Liponsäure versucht, zunächst als Infusionen und dann als Tabletten. Vorher hatten sich die Symptome mit jeder Chemo verschlimmert und es hieß sogar, ich müsse wieder wechseln, wenn es so weitergeht. Mit der Alpha-Liponsäure verschlimmerten sich die Symptome nicht mehr, sie gingen sogar tlw zurück. Jetzt, 3 Monate nach Chemoende, nehme ich die Tabletten immer noch, da die Symptome sich sonst wieder verstärken. Das Gefühl in den Fingerkuppen ist noch immer nicht ganz zurück, wobei das schwer einzuschätzen ist, weil ich seit einigen Monaten Gitarre spiele und davon an den Fingerkuppen der linken Hand Hornhaut bekommen habe. Die Füße kribbeln auch noch ab und zu. Aber daran habe ich mich gewöhnt und es stört kaum noch. Ohne die Tabletten wäre das jetzt sicherlich schlimmer.

Für die Nasenschleimhaut hat mir Meerwassernasenspray mit Kamille gut geholfen (z.B. von Tetesept), außerdem habe ich ab und zu mit Emser Salz inhaliert. Salbeibonbons oder Emser Pastillen sind für die Mundschleimhaut sehr gut, oder auch Spülen und Gurgeln mit Salbeitee oder Emser Salz.

Liebe Grüße und alles Gute für euch,
Mony
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 21.12.2006, 20:20
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 408
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo, Ihr Lieben,

meine letzte Taxotere hatte ich vor gut einem Jahr und meine Fingerkuppen und Fußsohlen sind immer noch schmerzhaft taub. Alpha-Liponsäure hat ein bißchen geholfen, habe ich auch lange genommen.
Mir macht das leider viel aus, da ich Körpertherapeutin bin und auf sensible, nicht-schmerzende Hände angewiesen bin! Auch das Stehen am Behandlungstisch geht wegen der schmerzenden Fußsohlen nicht lange!
Zwar kann ich mich glücklich schätzen, eine kleine Rente aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung (private) zu bekommen, aber lieber würde ich wieder voll arbeiten!
Und trotzdem hatte ich letzten Monat an der gleichen Stelle ein Rezidiv! Super, gelle! Na, wenigstens muß ich nicht nochmal durch die Chemo!

Alles Liebe euch allen! Amba
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.12.2006, 00:22
Karolin.P Karolin.P ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo,
meine Mutter hatte auch Taxotere (vor acht Jahren) und kann immer noch keine Knöpfe annähen oder Schuhe ordentlich zubinden.
Tips kann ich leider keine geben, geholfen hat nichts...
lg
Karolin
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 28.12.2006, 16:16
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Standard AW: Taube Fingerkuppen nach 3. Taxotere

Hallo Sabine,

wieviele Taxotere-Infusionen bekommt Deine Mama denn noch? Ich hatte 10 x wchtl. Taxol (ist so ähnlich) und (leider erst zum Schluss) in Erfahrung gebracht, dass es von Taxotere Kühlhandschuhe gibt, die man während der Infusion tragen kann und die eine Verschlimmerung der Symptome verhindern sollen. Ich hatte bei meinen zwei letzten Infusionen die Finger in Eis gepackt und hatte wirklich den Eindruck, dass es zumindest keine Steigerung der Symptome mehr gab.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 07.01.2007, 16:55
pitti25 pitti25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 4
Standard AW: weiße Blutkörperchen so niedrig, bei Euch auch?

werden diese spritzen wirklich verordnet? und müssen dann nicht bezahlt werden, kenn das zeug überhaupt nicht.

mfg.pitti
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 07.01.2007, 17:14
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Blinzeln AW: weiße Blutkörperchen so niedrig, bei Euch auch?

Hallo,

ich bin neu hier und bin Mitte Jan. 2006 wegen MaCa, und zwar BET, operiert worden. Danach folgte das gesamte Programm wie Chemo, Radatio, AHT und Zometa. Während der Chemo fielen meine Leukos auch, ich musste dann stationär behandelt werden und bekam dann ab 3. Chemo Neupogen gespritzt. Das Rezept erhielt ich von meiner Onkologin, da gab es keine großen Probleme.

LG
Regba
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 07.01.2007, 19:23
calla calla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 67
Standard AW: weiße Blutkörperchen so niedrig, bei Euch auch?

Hallo!
Ich hatte auch das Problem mit den Leucos.Mußte drei Tage vor Weihnachten ins Krankenhaus in Karantäne. Wenn sie unter 1000 gehenwird das so gemacht.Bekam dann drei Tage nacheinander eine Spritze um das Knochenmark anzukurbeln,das tat ganz schön weh,hat aber Gott sei dank geholfen sodaß ich sa. Abend vor Weihnachten noch nach hause konnte.Antibiotika habe ich auch bekommen.

Grüße calla
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 07.01.2007, 23:09
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 487
Standard AW: weiße Blutkörperchen so niedrig, bei Euch auch?

Hallo an Euch alle!

Bei meiner ersten Taxotere-Chemo sind die Leukos so stark gefallen, dass es mir nach einer Woche ziemlich schlecht ging und mein Onkologe mir Antibiotika gegeben hat. Da ging es dann nach und nach aufwärts.
Bei meiner zweiten T.-Chemo bekam ich kurz vor Weihnachten prophylaktisch Neulasta gespritzt, weil die Blutwerte wieder stark am Sinken waren.

Mich haben die Schmerzen nach der Spritze mehr gesprengt als die schlechten Blutwerte. Mir war die Variante der ersten Chemo lieber. Aber das sind Erfahrungswerte, die jeder für sich erarbeiten und mit dem Onkologen besprechen muss.

Auch muss ich sagen, dass ich entsetzt darüber bin, wie oft ich lesen muss, dass Ärzte darauf hinweisen, was ein Medikament kostet. Die Ärzte, die mich seit meiner BK-Erkrankung behandeln, haben dergleichen noch nie gesagt und da bin ich wirklich dankbar dafür. Denn, was soll man denn davon halten?

Viele liebe Grüße an Euch alle,
Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55