Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 21.10.2009, 20:55
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallo Jessi @all

Zitat:
Zitat von Jessi29 Beitrag anzeigen
[...]Nach seiner Aussage ist im Moment jede Impfung auch gleichzeitig eine Stärkung für das Immunsystem. [...]
Das finde ich interessant. ich hatte es bisher so verstanden, dass durch die Impfung das Immunsystem so angekurbelt wird, dass es für uns von Nachteil ist. ...

Kann jemand von Euch etwas zur Klärung dieses Sachverhaltes beisteuern?

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 22.10.2009, 12:34
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 426
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallo Misch Misch,
hallo Birgit 64,
ich hatte vor einigen Jahren kurz nach der Impfung gegen Grippe die echte Grippe. Meinem Mann u. meiner Schwiegermutter ging es auch so. Deshalb sehe ich da den Zusammenhang. 100% sicher bin ich mir auch nicht, aber der Verdacht liegt schon nahe. Wer sich gegen Grippe o. Schweinegrippe impfen lassen möchte okay. Wir möchten es nicht.
LG Jogilein
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 22.10.2009, 13:20
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil habe schon genug für die notleidende Pharmaindustrie getan und werde ihr wegen meiner diversen chronischen Krankheiten auch weiterhin treu bleiben.
Ich greife noch mal Barbaras Spruch von weiter vorne auf, auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt

Am Montag habe ich einen Beitrag der Sendung "Fakt" gesehen.
Dort wurde eine Salbe (den Namen habe ich vergessen) vorgestellt, die frei von Cortison und fast ohne Nebenwirkungen außerorentlich gut gegen Neurodermitis hilft.
Das ist klinisch bewiesen, die Versuchspersonen und die Hautärzte, die daran beteiligt waren, sind begeistert.

Aber, jetzt kommts, für die Pharmaindustrie ist diese Salbe der "Super Gau" mit der größten anzunehmenden Nebenwirkung überhaupt.
http://www.daserste.de/doku/beitrag_...xxdf3s3~cm.asp
Die Herstellung ist spottbillig, die Salbe wäre es auch.
Deshalb findet der Entwickler des Präparats keinen Hersteller.
Die Betroffenen leiden und die Pharmaindustrie vertreibt ihre teuren aber lange nicht so wirksamen Präparate. Lamentieren dann mit nicht ausreichend getestet und so.
Aber beim Grippemittel, an dem sie sich eine goldene Nase verdienen, scherrt das niemanden.

Die meisten von uns kennen die Summen, die die Krankenkasse für unsere Therapien bezahlen musste.
Niemand kann mir erzählen, dass diese Preise gerechtfertigt waren.

Das musste ich mal loswerden!

Immer noch ärgerliche Grüße
Susi, deren Tochter auch Neurodermitis hat.
__________________

Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 22.10.2009, 16:27
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Zitat:
Zitat von Jogilein Beitrag anzeigen
ich hatte vor einigen Jahren kurz nach der Impfung gegen Grippe die echte Grippe.
Mein Posting bezog sich auf den Zusammenhang zwischen Erkältungen und Grippeschutzimpfungen, den du im selben Kontext gebracht hast wie die Grippeerkrankung und die Grippeschutzimpfung.
Zwischen Erkältungen oder grippalen Infekten und Grippeschutzimpfungen gibt es aber keinen Zusammenhang.

Und natürlich bleibt es jedem unbenommen, sich pro oder kontra Grippeschutzimpfungen / Schweinegrippen-Impfung zu entscheiden.
Ich lasse mich jährlich gegen die normale Grippe impfen. Eine Impfung gegen Schweinegrippe halte ich aber für übertrieben. Ich denke da ist viel Panikmache dabei. Den Beitrag auf Arte neulich fand ich in der Hinsicht schon recht überzeugend.

Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 22.10.2009, 17:10
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte kurz meinen Senf auch noch dazu geben.

Ich lass mir seit mindestens 15 Jahren die Grippeschutzimpfung verpassen und habe seit dieser Zeit nie eine Grippe gehabt,
eine Erkältung selten.

Meine Mutter mit 75 Jahren lässt sich nie gegen Grippe impfen und hatte dieses Jahr eine Grippe und brauchte 5 Monate um sich davon zu erholen.

Ich bin z.Z. noch in Chemo,
werde aber sowie es möglich ist mir wieder die Grippeschutzimpfung geben lassen.

Bei der Schweinegrippeimpfung hatte ich ein ungutes Gefühl , das hat sich ja nun bestätigt, lt. dem Beitrag.
Ich halte das auch für übertrieben.

Es muß halt jeder selbst entscheiden, wer sich was, oder nicht,impfen lässt.

@ Susi, ich habe den Beitrag auch am Montag gesehen,echt der Hammer!

Liebe Grüße

von Renate!
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 22.10.2009, 18:57
Jessi29 Jessi29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

So, jetzt hat mich das doch ganz schön veunsichert und ich habe noch mal meinen Onkologen gefragt. Dieser sagt: " Eime Inpfung stimuliert eher das Immunsystem." Aber viele ärzte viele Meinungen
Fazit: Ich lasse mich also gegen Grippe impfen.
Fahre in zwei Wochen auf Kur. Hab keine Lust, dass es mich da evtl. die Grippe erwischt...
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.10.2009, 03:25
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Moin,
nun wurde so viel für und wider geschrieben und ich muss trotzdem noch einen Gedanken loswerden, der sicherlich nicht spekulativ und emotionsgeladen ist. Es ist ledigleich so ein Gedanke.....

Täglich hören wir mehrfach, dass die Zahl der an Schweinegrippe erkrankten in Deutschland gestiegen ist.
Wir durften auch hören, dass bereits 2 Menschen daran gestorben sind.
Was mir dabei fehlt, ist der Vergleich zur "normalen Grippe", denn bei einer großen Anzahl Erkrankter gibt es da auch Tote und daher erscheint mir die Anzahl "normal" und nicht erhöht gefährlich, dass eine ganze Nation in Aufruhr und Angst versetzt werden muss.
Mich stört, dass das bisher in den Medien noch niemand in Relation gesetzt hat.
So bleibt am Schluss weiterhin die Frage: Ist die Schweinegrippe in einem Land mit gutem Ernährungsstand und guter medikamentöser Versorgung tatsächlich so gefährlich, wie dargestellt?
Ich hole mir meine normale Grippeimpfung ab das genügt mir dann auch.
Wo die Pharmakonzerne mit ihren aufbereiteten Impfungen bleiben, ist mir egal.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 23.10.2009, 08:15
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Daumen hoch AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Liebe Barbara

Der "Tenor" der Sendung "Illner" bestätigt Deine Auffassung.

Zumindest habe ich das Ergebnis der Debatte selbst so interpretiert....


Lieben Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 23.10.2009, 10:00
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Guten Morgen allerseits,

ohne „Illner“ gesehen zu haben, habe ich die öffentliche Diskussion bisher so verstanden, daß die Schweinegrippe-Impfung nicht deshalb empfohlen wird, weil die Krankheit jetzt schon so gefährlich ist, sondern weil die Erreger, v.a. wenn sie auch auf die Viren der „normalen“ Grippe treffen, zu einer weitaus gefährlicheren Variante mutieren könnten: Je mehr Menschen gegen beide Grippearten geimpft sind, desto weniger Erkrankte, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, daß es zu so einer gefährlichen Mutation kommen kann.

Ich laß mich im übrigen weder gegen die einfache Grippe noch gegen die Schweinegrippe impfen, fahre aber auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und habe keinen Publikumsverkehr. Mein Mann wird wohl die normale Grippe-Impfung machen lassen. Bin gespannt, ob er dann wieder das folgende Wochenende mit Grippesymptomen im Bett verbringt wie in vielen vorherigen Jahren.

Liebe Grüße

Elik
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 23.10.2009, 10:17
Benutzerbild von Nullarbor
Nullarbor Nullarbor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Australien
Beiträge: 25
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallo Ihr Lieben,
wenn Ihr mal zurück geht, am 20.10 um 11.34 hatte ich über unsere Erfahrungen in Australien mit der Schweinegrippe geschrieben. Auf der südlichen Halbkugel ist der Winter, und damit die Grippesaison, vorbei. Natürlich war der Impfstoff noch nicht erhältlich, es wurde aber Tamilfu gegeben, meiner Meinung nach viel zu großzügig. Die Viren fangen an resistent zu werden, außerdem wird im asiatischen Raum von unangenehmen Nebenwirkungen berichtet.

Bei uns sind nicht mehr Leute an H1N1 gestorben als an üblichen Grippen. Aber normaler Weise sterben an Grippe hauptsächlich alte Leute und Leute mit chronischen Krankheiten. Bei H1N1 sind Kinder und Jugendliche und junge Leute gestorben, die völlig gesund waren.
Nach der ersten Hysterie, die ja weltweit war, und einer Anhäufung der Fälle, hat man es aufgegeben zu testen, und jeden Fall wie eine normale Grippe gehandhabt. Zeitweise wurden auch Masken in den Arztpraxen ausgegeben, und viele Leute trugen sie wenn sie einkaufen gingen. Bald wurde festgestellt daß die meisten Masken nutzlos sind, nur spezielle Masken schützen vor der Ansteckung.

Mein Mann und ich sind von der Grippe verschont geblieben, aber viele unserer Freunde und Bekannten sind im Krankenhaus und sogar auf der Intensivstation gelandet und waren sehr krank. Die größte Gefahr sind die Komplikationen der Atemwege, das waren die meisten Todesursachen. Auch nach der „Genesung“ dauert es lange um wieder auf die Beine zu kommen, der Husten und die Atemnot sind unglaublich!

Wie schon geschrieben; ich habe mich impfen lassen, Grippeimpfung letzten März und H1N1 vor gut 3 Wochen, da ich mit meinem Bronchienproblem kein Risiko eingehen darf.

Wir hatte hier ausgezeichnete Informationen, auch über den Impfstoff, der in Australien entwickelt und hergestellt wurde. Hier läßt sich fast jeder impfen.

So viel vom anderen Ende der Welt.
Liebe Grüsse
Nullarbor
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 23.10.2009, 12:58
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

@Nullabor

vielen Dank für Deinen Bericht vom anderen Ende der Welt

Ich finde es immer sehr lehrreich, nachvollziehbare Erfahrungsberichte zu bekommen.


Hier wird in der Hauptsache darüber "verhandelt", ob nicht gerade die bekannten Risikogruppen wie kleine Kinder, Alte, Chronisch Kranke etc. am ehesten beänstigend auf den SchweineGrippe-Impfstoff regaieren......

Das Vertrackte daran ist ja, dass offenbar gerade d i e Menschen, die sich "eigentlich" dringend impfen lassen sollten, auf die neuen Impfstoffe unberechenbar reagieren


Lieben Gruß
und alles Gute
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 23.10.2009, 13:20
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Hier wird in der Hauptsache darüber "verhandelt", ob nicht gerade die bekannten Risikogruppen wie kleine Kinder, Alte, Chronisch Kranke etc. am ehesten beänstigend auf den SchweineGrippe-Impfstoff regaieren......
Genau!

Danke für Deinen Bericht vom anderen Ende der Welt, Nullarbor.

Aber wir hier in Deutschland haben ja im Gegensatz zu Australien und den USA die berühmtberüchtigten Adjuvantien im Impfstoff, die eventuell problematisch für uns sein könnten. Deswegen die Verunsicherung...

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 23.10.2009, 14:34
Kira47 Kira47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 14
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallöchen an alle, ich liebe Tiere aber nicht unbedingt die Krankheiten die nach Ihnen benannt werden. Ich selbst mache seit 2007 wieder eine Misteltherapie und nehme sobald ich ein Kribbeln im Hals oder irgendwelche gippalen Erscheinungen bemerke noch Wobenzyme dazu. Ich glaube auch das ich dadurch genug geschützt bin. Außerdem ist natürlich Händewaschen und vielleicht ein paar Desinfektionstüchlein in der Tasche angeraten. Ich vermeide Türklinken usw. mit der Hand zu berühren wenn ich unterwegs bin. Die kältere Jahreszeit kommt einem dann zugute (Handschuhe). 1998 habe ich auch beides gemacht und seitdem keine Erkältung oder Grippe bekommen obwohl ich auch oft unter vielen Menschen bin.
Ich finde es eine Unverfrorenheit überhaupt den Gedanken an zwei unterschiedliche Impfstoffe zu verschwenden geschweige denn die Menschen in Klassen zu unterteilen (wertvoll oder Versuchskanninchen?). Die Kranken und Ärmeren in unserer Gesellschaft müssen sowieso ganz anders um den Lebensunterhalt und die ärztliche Versorgung kämpfen als noch vor ein paar Jahren. Ich für meinen Teil spiele da auf keinen Fall mit, habe schon genug Nebenwirkungen von meinen Medikamenten und will nicht testen ob man noch mehr verkraften kann. Allen einen schönen Tag und ruhig Blut.
__________________
Kira47
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 24.10.2009, 09:10
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.732
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte jetzt mal was zum Thema Grippeimpfung in den Raum schmeißen was mir kürzlich eine Krankenschwester erzählt hat.
Die aktuelle Grippeimpfung die ich in diesem Jahr bekommen würde ,würde ihre volle Wirksamkeit erst im nächsten Jahr entfalten.Da sind die Viren dann aber schon wieder verändert so das die Wirksamkeit nicht mehr voll gegeben ist.So setzt sich das dann jedes Jahr fort.
Deshalb ist wohl auch unter Ärzten und Schwestern diese Imfung nicht so beliebt.Zumindestens bei bei sich selbst nicht.

Persönlich denke ich ,wird es bei der Schweinegrippe nicht anderst sein.
__________________
Liebe Grüße Gabi

„Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“
25.04.2011
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 24.10.2009, 13:03
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?

Ich habe gerade einen interessanten Artikel gelesen, wie man sein Immunsystem stärken kann. OINK.

http://www.damninteresting.com/you-c...pick-your-nose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55