![]() |
![]() |
#511
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Eva!
Als ich damals Antihormone genommen habe, war ich immer sehr müde - ganz im Gegensatz zu Dir. Heutzutage schlafe ich meistens abends vor dem Fernseher und liege dafür nachts manchmal wach. Mit dem Liegen habe ich wegen der Op. auch noch Schwierigkeiten, obwohl ich brusterhaltend operiert wurde - und das schon im September 2003. Die Bestrahlung habe ich relativ unbeschadet überstanden - hatte lediglich Hautprobleme und anfangs war mir immer schlecht. Heute habe ich im Garten "geackert". Nun tut mir gleich alles doppelt so weh wie sonst. Da bin ich ja wohl selber schuld, oder? Aber ich werde diese Nacht schlafen wie ein Murmeltier, weil ich total k.o. bin. Mußt Du die Medikamente fürs Herz ständig nehmen oder ist da irgendwann eine Besserung der Beschwerden zu erwarten? Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute - vor allen Dingen, dass Du auch mal wieder nachts richtig schlafen kannst. Liebe Grüße Biggi |
#512
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend Biggi,
mußt du keine Antihormone mehr nehmen? Ich muß die mindestens fünf Jahre lang nehmen. Das mit dem Einschlafen vor dem Fernseher kenne ich, geht mir auch manchmal so, aber halt nachts, da werde ich oft auch durch die Hitzewallungen wach. Aber ich komme ganz gut klar damit, es bleibt eh nichts anderes übrig. Die Medikamente fürs Herz muß ich täglich nehmen, konnten aber schon etwas reduziert werden, da sich die Cardiomyopathie nicht weiter verschlechtert hat. War deine Op im Sept.03 die erste? Muß ich mal nachlesen, du hast glaub ich schon darüber geschrieben. Hoffe du hast dich heute nicht übernommen, manchmal glaubt man es geht noch alles wie früher.Andererseits ist es auch wichtig zu sehen, was man alles noch leisten kann. Nun sei lieb gegrüßt und eine gute Nacht Eva |
#513
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch schnell Grüße an Gaby Sp. und an Ulrike(Elfchen).
Wünsche euch viel Kraft für die bevorstehenden Eingriffe und Therapien. Liebe Grüße Eva |
#514
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Eva!
Will rasch Deine Frage beantworten. Ich muß die Antihormone nicht mehr nehmen, weil ich trotz Einnahme der Tamoxifene ein Rezidiv hatte. Dieses war hormonnegativ. Habe meine Geschichte unter "Verunsichert" geschrieben. Trotz damaliger Einnahme von Tamox wurde aus meinem CIS (Op. 2000) ein invasives Carcinom (Op. 09/2003). Habe die Welt nicht mehr verstanden und bin darum hier im Forum gelandet. Die erste Zeit habe ich immer nur gelesen und gelesen, hab nach Ähnlichkeiten usw. gesucht. Andere Schicksale haben mich sehr bewegt. Naja und irgendwann habe ich dann auch mal geschrieben. Jetzt, durch den Kontakt mit Dir und anderen, geht es mir schon besser. Obwohl - dieses Auf und Ab in den Gefühlen ist wohl normal und niemand bleibt davon verschont. Heute ist son blödes Wetter, dass man gleich wieder einen Durchhänger hat. Nach meinem gestrigen Ausflug in den Garten muß ich mich heute eh' schonen. Vielleicht erholt sich ja Deine Cardio-Myopathie nochmal soweit, dass Du nicht mehr diese Medikamente nehmen mußt. Wie lange mußt Du noch die Tamoxifene (Antihormone) nehmen, oder nimmst Du ein anderes Präparat? Ich habe hier schon soooooo viel gelesen, dass ich manches durcheinander bringe :-) Liebe Grüße, noch einen schönen Sonntag und vielleicht ein paar schöne nächtiche Stunden am PC! Biggi |
#515
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Eva!
Ich glaube, ich habe gerade Deine Geschichte unter "Im freien Fall durchs Therapienetz" gelesen, oder? Ich war bei meiner Therapie auch im Zweifel. Sehr sogar. Aber inzwischen denke ich anders darüber. Hier habe ich viel erfahren, mehr als von meiner Ärztin. Doch kleine Zweifel werden immer noch bleiben. Hatte vor kurzem eine Mammografie. War alles im grünen Bereich. Morgen muß ich zur Nachsorge in die Strahlenklinik. Dann habe ich wieder eine Weile Ruhe - hoffe ich jedenfalls. Liebe Grüße Biggi |
#516
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Manuela!
Hoffentlich habt Ihr den gestrigen Tag in Berlin gut überstanden und seid gut nach Hause gekommen. War ja ganz schön was los. Habe es in den Nachrichten gesehen... Liebe Grüße Biggi |
#517
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Biggi,
habe soeben die Beiträge unter "verunsichert" gelesen. Da hast du ja schon viel mitgemacht. Nun zu deiner Frage: ich nehme nicht Tamoxifen sondern das Antihormon Arimidex und zwar aus dem Grund, weil ich 3 Jahre nachdem ich rechts brusterhaltend wegen invasivem CA operiert war, auch links brusterhaltend wegen invasivem CA operiert werden mußte. Das war aber eine Neuerkrankung, kein Rezidiv. Im ganzen hatte ich 8 OP´s bis ich dann Ende 2002 beidseitig total amp. wurde. Habe keinen Aufbau machen lassen, weil ich schon 55 Jahre alt bin. Aber damit komme ich klar, auch mein Mann und meine drei Kinder. Von meiner Enkeltochter weißt du ja schon(3 Jahre jung). Wo hast du die Geschichte "Im freien Fall durchs Therapienetz" gelesen?? Von mir stammt das nicht. Hatte aber auch Zweifel mit meiner Therapie. Nun drücke ich dir die Daumen für morgen zur Nachsorge Alles gute und liebe Grüße Eva |
#518
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Wir sind gut wieder in Ostfriesland angekommen! Es war ein sehr schönes Gefühl und niemand hat mit einer solchen Beteiligung gerechnet! Unsere beiden Kinder waren ganz beeindruckt und auch total gerädert von der langen Reise. Wir sind morgens um 4.30 Uhr mit dem Zug abgefahren und waren abends um 22.00 Uhr wieder hier! Davon waren fast 12 Stunden Zugreise (aber es hat sich gelohnt!). Liebe Biggi! Du schreibst von deinen Hitzewallungen während der Nacht! Das hab ich nach der Chemo auch gehabt. Damals war ich ja kurzzeitig in den Wechseljahren. Ich fühlte mich total schlecht, denn der fehlende Schlaf zehrt doch ganz schön. Nachdem ich nun wieder regelm. Blutungen habe, sind die Hitzewallungen weg. Ich schlaf wieder sehr schön und kann auch wieder träumen! Deshalb bin ich auch so hin und her gerissen. Einerseits weiß ich, daß ich eigentlich auch die Blutung unterdrücken müßte, aber anderseits habe ich damals so sehr gelitten und das möchte ich nicht mehr! Ich weiß, wie schwer das ist. Leider kann ich dir auch keinen Tip geben, wie man die Hitzewallungen abstellen kann, aber du sollst wissen, daß ich mit dir leide! Unter dem Beitrag "Tamoxifen" steht viel zum Thema Hitzewallungen. Hast du das schon mal gelesen? Vielleicht findest du da ein paar nützliche Tips! Ich wünsche euch allen alles Liebe und bis bald eure Manuela |
#519
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Eva!
Habe Deinen Namen in die Suchmaschine eingegeben und da gingen viele Artikel auf - ich dachte, sie wären alle von Dir. Aber die gen. Eva war im Jahre 2002 erst 41 Jahre alt. Habe gerade nochmals nachgeschaut. Also kannst Du es ja nicht gewesen sein. Bei meiner Nachsorge-untersuchung war alles in Ordnung. Hatte auch nichts anderes erwartet. Die Schmerzen in der Brust sind noch normal. Im Gegensatz zu Dir habe ich eigentlich noch nicht so viel durchgemacht. Ich hatte erst 2 Brust-Operationen und hoffe, dass es auch dabei bleibt. Und wie gesagt, ich bin brusterhaltend operiert worden. Meine Familie hätte aber im anderen Fall auch kein Problem damit gehabt. Bloß den Enkelkindern hätte ich dann mehr erklären müssen. Liebe Grüße Biggi |
#520
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Manuela!
Schön, dass Du wieder da bist und mir auch gleich geschrieben hast. Aber ich denke, der Artikel war für Eva bestimmt. Ich nehme doch gar keine Tamoxifene mehr und habe auch nichts von Hitzewallungen geschrieben, weil sie bei mir damals nicht so doll waren. Aber es ist schön zu wissen, dass nicht nur ich hier die Namen manchmal durcheinander bringe. :-) So eine lange Reise ist mit Sicherheit sehr anstrengend. Ich hoffe, dass Du alles gut verkraftet hast. Für die Kinder war es bestimmt sehr aufregend und für Dich eine Abwechslung. Hoffentlich ist nun auch etwas in Bewegung geraten!!! Diese rege Beteiligung müßte eigentlich so manchen Politiker wachrütteln!!! Liebe Grüße und auf bald! Biggi |
#521
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Biggi!
Tut mir leid, mein Posting war für EVA! Ja - auch mir passiert es, daß ich mittlerweile hier schon die Namen verwechsel! Mittlerweile haben wir uns wieder erholt. Es war doch sehr anstrengend und ich hatte ziemlichen Muskelkater in den Beinen vom vielen Laufen! Es war sehr beeindruckend in Berlin und mal sehen, was sich tut! Ich grüß euch alle sehr herzlich! Bis bald eure Manuela |
#522
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Biggi,
es freut mich, daß bei der Nachsorgeuntersuchung alles in Ordnung war. In der Strahlenklinik war ich nicht mehr seitdem ich total amp. bin. Hat auch keiner mehr danach gefragt.Vielleicht gehe ich nochmal hin und berichte von meinem Strahlenschaden am Herz. Aber das überlege ich mir noch. Nun wünsche ich ganz schnell eine gute Nacht Bis bald Eva (die ältere) |
#523
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Manuela,
sicher warst du von der anstrengenden Reise sehr müde, es ist auch gar nicht schlimm, daß du Biggi und mich verwechselt hast. Vielleicht ähnelt sich unser Schreibstil ein bißchen, wir sind ja altersmäßig nicht weit auseinander (Biggi und ich). Auch dir noch eine gute Nacht Bis bald Eva |
#524
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biggi,
unser Kontakt ist ein wenig abgerissen, aber ich habe gelesen, dass deine Nachuntersuchung ohne Befund war. Herzlichen Glückwunsch und schöne Ostern :-) Viele Grüße Klaudia |
#525
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Biggi!
Schön, daß deine Nachsorge so gut gelaufen ist!! Ich freu mich sehr für dich! Wie geht es dir im Moment? Liebe Grüße von Manuela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Melanom in situ | Hautkrebs | 87 | 25.03.2010 22:15 | |
Erfahrungen mit melanoma in situ? | Hautkrebs | 2 | 18.03.2004 22:59 | |
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? | Brustkrebs | 8 | 11.03.2004 22:15 | |
duktales carzinoma in situ | Brustkrebs | 20 | 22.01.2004 22:00 | |
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? | Gebärmutterkrebs | 5 | 23.10.2003 14:54 |