Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5701  
Alt 11.04.2009, 20:45
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
Ich hab ein altes Kochbuch, da stehen so seltsame Namen drin wie: Lumpekraut, Schlabberjux oder Hannjust....schmeckt alles.
Und im Spätsommer hab ich Hoink gemacht
Dafür, liebe Beate, bist du uns aber eine Erklärung schuldig.
Da sind wir hier mit Schnüüsch und Mödbüdel nichts gegen.

kulinarische Grüße
  #5702  
Alt 11.04.2009, 20:45
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Guten Abend,

ne, so schnell geb ich die Lösung nicht raus. Einen Tipp aber hätte ich für euch: es handelt sich um einen weltbekannten geographischen Begriff aus der neuen Welt. Also nix mit Osterhasi und mit Spitzbergen auch nicht.

Lola, bei eurer Bürgermeisterin handelt es sich wohl um einen Gusseiserne Lady . Wenn sie sogar nen LKW schrotten kann. Unn nochwass, mem Esse gebts em Saalond kenn Diskussion. Es werd gess, wass uff de Disch kummt. Basta.


gutgelaunte Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #5703  
Alt 11.04.2009, 22:38
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Umfrageerstellung

Sehr einfach meine Liebe

Lumpekraut:
Weisskraut schnippeln, mit einem Stück Schweinekamm und wenig Wasser aufsetzen, Pfeffer, Suppenwürze und Kümmel () und daraus einen kräftigen Eintopf kochen....Bauernessen von früher.

Schlabberjux:
Weisskraut schnippel, Kartoffel schnippeln (zu gleichen Teilen), Dörrfleisch und 1 Zwiebel. Salz Pfeffer Suppenwürze und Kümmel.

Wie gesagt, alte Rezepte....damals war die Würzvielfalt nicht so gross und man war wohl einfach froh, wenn es zum Ranzereisse gelangt hat

Hannjust:
Rohe Kartoffeln reiben, ausdrücken. Mit Salz Pfeffer reichlich gehackter Zwiebel würzen. Eine gusseiserne Form ölen, Masse rein, Obendrauf reichlich Rüböl und das Ganze etwa 1 Std. bei 180 Grad in den Ofen.
Dazu gibt es Milchsuppe () ...

Aber Hoink ist echt lecker....ist ein Wort für Zwetschgenmus....der ohne Zucker nur aus eigenem Fruchtzucker stundenlang im Backofen geschmurgelt wird.

Und was war nochmal Schnüüsch und Mödbüdel

Na morgen gibt es dann endlich Frankfurter grüne Sosse bei uns, weil ich am Karfreitag noch unpässlich war.

gleich schlafen gehende Grüsse
Beate




Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Dafür, liebe Beate, bist du uns aber eine Erklärung schuldig.
Da sind wir hier mit Schnüüsch und Mödbüdel nichts gegen.

kulinarische Grüße
  #5704  
Alt 11.04.2009, 22:51
Benutzerbild von corkono
corkono corkono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 260
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo Helmut,

Dein Bilderrätsel ist ganz schön schwer.

Ich habe einen Vorschlag: Ural (für Grenzgebirge).

Liebe Grüße

Corinna
__________________

  #5705  
Alt 11.04.2009, 23:16
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Nun meine Erklärungen, liebe Beate.

Schnüüsch ist sehr lecker und der Mödbüdel natürlich auch.
Beides wird in Schleswig-Holstein gegessen. Da gibt es nicht nur Krabben und Kohl, wie vielleicht manche glauben könnten.


Helmut, siehste, wird Zeit, dass Du mal für Aufklärung sorgst oder wenigstens einen guten Tipp gibst.

neugierige Grüße
  #5706  
Alt 12.04.2009, 00:19
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Barbara,

also gut. Nochn Tipp. Erstens schrieb ich "neue Welt". Und zweitens: Hintergrund und das Bauwerk im Vordergrund geben zusammen den Begriff. Dann müsst ihr noch 2 Buchstaben dranhängen (einen davon doppelt), fertig. Ihr müsst dabei etwas um die Ecke denken. Was uns WissentschaftlerInnen ja nicht schwer fallen sollte.


nächtliche Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #5707  
Alt 12.04.2009, 00:49
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich kann einfach nicht erkennen, um was für ein Bauwerk es sich handelt. Sieht aus wie ein Klärwerk.

ratlose Grüße
  #5708  
Alt 12.04.2009, 01:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Umfrageerstellung

Hr. Hasenfuss?!

Soll das evtl. Zelten am Zaun sein?

Was anderes fiele mir da auch nicht ein!

Ich wünsche euch Frohe Ostern, mit Zelt und Zaun, mit Hasen und bunten Eiern, und sonnigem Gemüt!



LG Ina
  #5709  
Alt 12.04.2009, 03:09
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Umfrageerstellung

Barbara, da liegst du richtig.


grinsende Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #5710  
Alt 12.04.2009, 21:19
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Den ganzen Tag beschäftigt mich jetzt dieses Mist-Rätsel.




Kopfschmerzen habende Grüße
  #5711  
Alt 12.04.2009, 21:26
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Umfrageerstellung

Grübel, grübel.
Aus meinem Hirn kommt auch nix Gescheites. Wo nix drin ist kann auch nix rauskommen.

Hirnrissige Grüße
Renate
  #5712  
Alt 12.04.2009, 21:40
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Hirnrissige Grüße
Das nennt man Gehirnschwurbel, Renate. Darunter leide ich auch.

schwurbelige Grüße
  #5713  
Alt 12.04.2009, 21:43
Benutzerbild von corkono
corkono corkono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 260
Standard AW: Umfrageerstellung

Ich hau jetzt einfach mal alles raus, was mir zu diesem Foto einfällt.

Hintergrund: Wolken, Himmel, Berg, Hügel

Vordergrund: Zelt, Zaun oder evt. Draht, Klärwerk, Staubecken (keine StaubEcken)

Ja und dann klatschen wir noch 3 Buchstaben ran bzw. 2 (einen davon doppelt)

Und nu?

Bergzauntee????

Ich kann es drehen und wenden wie ich will. Es ist alles ohne Sinn und Verstand.

Brett vor dem Kopf habende Grüße

Corinna
__________________

  #5714  
Alt 12.04.2009, 22:18
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Umfrageerstellung

Barbara,
kann man diesen Gehirnschwurbel heilen? Hat das auch damit zu tun, daß Frau ihr Waschmittel ins Weichspülerfach packt. Oder wenn sich Frau ein Cappu kochen will und das Wasser statt in die Tasse schon gleich wieder in den Ausguss gießt?

Mir wird schon ganz blümerant und meine Familie schaut mich schon immer so merkwürdig an.

Verwirrte Grüße
Renate
  #5715  
Alt 12.04.2009, 23:14
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Umfrageerstellung

buzzy_mad_md_clr.gif


Ist das evtl. ganz schlicht und einfach die Wetteraufklärung?

Wetter
offenes Zelt
Kläranlage - klären - Aufklaren


schock 1.gif Helmut - mehr Tipps - bittttte!

nicht wissende und leicht geschockte Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55