![]() |
![]() |
#646
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
spazl, ich bin dabei...muss aber erst mal schauen, ob ich überhaupt noch was dahabe ![]() ![]() Ich habe übrigens noch einen Termin vor der Chemo bekommen ![]() ![]() lg reni |
#647
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
hallo Spatzl, also - ich pichele heute Abend auch mit. Vielleicht gönne ich mir etwas besonderes, nämlich einen Aperol-Spritz. NamNam.... Aber erst muss ich noch bügeln und dann Marmelade einkochen (Erdbeer/Rhabarber) und... und... Bis später.... Babsi |
#648
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Babsi,
ich liebe Erdbeer/Rhabarber Marmelade...bitte Name und Anschrift mitteilen...ich komme angedüst ![]() ![]() ![]() Was ist bitte Aperol-Spritz?????....hört sich nach Putzmittel an ![]() lg reni |
#649
|
|||
|
|||
![]()
Aperol ist ein Destillat aus Rhabarber, Enzian, Bitterorangen usw.
Hallo Reni, ich bringe Dir ein Glas Marmelade mit, wenn ich dann mal - mit Anke (?) zum Fensterputzen komme.....!! Also für Aperol Spritz brauchst Du Aperol und Prosecco-Wein. Aperol ist ein Destillat aus Rhabarber, Enzian, Bitterorangen usw. Der Aperitif Spritz wird entweder mit Aperol oder mit Campari zubereitet. Die Mischung mit Weißwein (vorzugsweise Prosecco-Wein) heißt in Italien auch Aperol-Spritz, in Deutschland Aperol-Sprizz. Das vom Hersteller empfohlene Rezept ist: 6cl Prosecco, 4cl Aperol, ein Spritzer Soda, ein Eiswürfel und eine Orangenscheibe. In Italien gehört Aperol-Sprizz zu den beliebtesten Drinks in der Zeit des Aperitivo. Am Gardasee haben die Leute das eimerweise getrunken.... Schmeckt so richtig NamNam... Also Reni - willst Du jetzt immer noch Deinen Roten???? ![]() Bis später Babsi Geändert von gitti2002 (11.06.2010 um 13:47 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#650
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#651
|
|||
|
|||
![]() |
#652
|
||||
|
||||
![]() |
#653
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tanja,
![]() Wo denkst du hin? Ist doch nichts versautes. Ein Kullerpfirsich badet doch im Sekt, ist doch was schönes, oder meinst du etwa nicht? ![]() ![]() ![]() |
#654
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, für den Pfirsich ist so ein Sektbad sicher nicht schlecht, aber was hat das mit Schätzelein zu tun???
![]() ![]() |
#655
|
||||
|
||||
![]()
Na gut, Tanja, Schätzelein hat die Sache mit dem Kullerpfirsich etwas anders gemacht. Sie hat ihn in den Rotwein gesetzt. Schau mal ein paar Einträge weiter hoch.
![]() Schätzelein du kannst dich doch noch an deine Zusage erinnern, heute abend einen mitzutrinken. .............oder ist das schon beginnender Hildesheimer?????????????? ![]() ![]() ![]() |
#656
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#657
|
|||
|
|||
![]()
Spatzl, also, dass ich seit der Chemo schlechter sehe, ist klar, aber von Kullerpfirsich kann ich in Schätzeleins Beitrag nix erkennen... hast du selbst schon einen kleinen im Tee
![]() Ich gehe heute auch mal einen heben... |
#658
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
@ babsi,das sagst du jetzt erst? jetzt habe ich mir schon ne flasche Wein gekauft ![]() ![]() ![]() spatzl, na ich würde ja eher sagen, dass es ein Rotwein ist wo Kullerpfirsich reinhüpft ![]() ![]() reni |
#659
|
||||
|
||||
![]()
...also ich finde schon, dass der smiley aussieht wie ein Kullerpfirsich. Vielleicht hab ich aber auch schon einen im Tee von dem vielen Koffein heute.
![]() Geändert von gitti2002 (21.07.2010 um 03:02 Uhr) Grund: Smileys im Zitat |
#660
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt ( wo ich weiß was du meinst) kann ich sogar den Kullerpfirsich sehen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|