Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1006  
Alt 09.02.2009, 23:53
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
einen Clio hatte ich auch mal. Zur Zeit hat meine Schwester einen. So fremd ist mir das Auto also nicht. Was mich interessiert, kannst Du es jetzt fahren? Ich will nicht wissen, ob es Dir erlaubt ist, das interessiert nicht, sondern nur ob Du es fährst.
Ja, Du hast vollkommen recht, es geht immer gleich alles auf die Psyche und obwohl wir die Sache satt und die Schnauze gestrichen voll haben, können wir nicht sagen: Ohne mich Leute. Wir müssen da immer und immer wieder durch, ob wir wollen oder nicht.
Sonnabend drücke ich natürlich für Dich und Deinen Verein die Daumen. Tut mir Leid Annika. Aber Du musst einsehen, dass Beates Verein jedes Pünktchen braucht!
Ich umarme ich voller Freude darüber, dass es Dir besser geht

Christel
Mit Zitat antworten
  #1007  
Alt 09.02.2009, 23:53
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Oasenfreunde
für die AB-Geschädigten:
sie verursachen ja leider häufig Durchfall. Lungendoc rät, ca. 3 Std. nach Einnahme so viele pro-biotische Drinks wie irgendwie gehen, zu trinken. Das können die Aktim....von der Firma D. sein, für die unser Herr Kachelmann Werbung macht, oder jedes andere Billigprodukt. Egal, Hauptsache rein damit!!!
Die Fa. D. soll sogar eine Studie zu diesem Thema bezahlt haben. Das Ergebnis war erfreulich: wirksam! Aber alle sind wirksam, nicht nur die der Fa. D. - das fand die Firma D. nicht so toll!
Mir hat es geholfen, kann zwar nicht von festem Stuhl sprechen, aber auch nicht von Durchfall, und ich denke, dass bei vielen von uns ein großer Flüssigkeitsverlust nicht wirklich gut ist!

Außerdem bemerkte Lungendoc heute meine heisere Stimme. Ungefragt gab's 'ne Überweisung und einen Termin, morgen, bei "unserem" HNO.
Wg. AB und Corti könnten sich Pilze im Hals und, und , und...angesiedelt haben. Das sei ein Feld für den HNO!
AHA! Dann kann ich gleich mal wieder meine Ohren prüfen lassen, die m. M. nach durch die letzte Cisplatinchemo wieder arg gelitten haben...
...was ich eigentlich nur sagen wollte:
man bin ich froh, diesen Lungendoc gefunden zu haben.

LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #1008  
Alt 10.02.2009, 00:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
Ohren und Cisplatin, da habe ich mal was gelesen, vermutlich hier im Forum und bekomme es leider gerade nicht ganz zusammen. Jedenfalls soll Cis unter Umständen und bei manchen ziemlich die Ohren schädigen, sogar ireversibel, also sprich bitte mit Deinem Onkologen darüber. Dann könnte auf Carbo geswitched werden (sorry fo my denglish).
Liebe Grüße und Gute Nacht
Michaela
Mit Zitat antworten
  #1009  
Alt 10.02.2009, 00:27
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Michaela
das könntest du bei mir gelesen haben! Meine erste Chemo waren Cis und Gemzar. Schon nach 2 Runden hatte ich Hör- und Tinitusprobleme, weshalb Cis nach 4 Runden gegen Carbo ausgetauscht wurde.
Meine Onkologin meinte damals auch: irreversibel!!!! Toll!
War ich dann bei besagtem HNO der meinte, wir versuchen mal Infusionen und Ginkopräparate. Nach 10 Infus und einigen Pillen ging es tatsächlich wieder!!!
Nun bekam ich mit den Strahlen ja wieder 3 Runden Cis und dazu Vinorelbin. Schon sind die Ohren wieder im Keller. Deshalb werde ich morgen (nee, is' ja schon heute) mal fragen, was Herr HNO noch so im Köcher hat!!!
Knuddelige Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #1010  
Alt 10.02.2009, 17:20
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Hallo Beate,

lasse dir liebe Grüße da.

Das mit den Ohren hatte meine Mama auch. Tinnitusbeschwerden vom Cisplatin. Da wurd auch gegen Carboplatin getauscht und das war dann verträglicher.

Bin jedenfalls erleichtert zu lesen, dass das AB erfolgreich ist, und Du auf dem Wege der Besserung.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1011  
Alt 10.02.2009, 17:23
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Hallo Beate,
die Ohren haben bei meinem Mann durch das Cis auch sehr gelitten. Genauso wie seine Augen.
Ich hoffe es gibt etwas gutes, was du noch nehmen kannst, damit es auch diesmal wieder besser wird.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 10.02.2009, 18:18
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Oasenfreunde
es gibt auch Arztbesuche, die "erheiternd" sind - wenn man das in unserer Situation so sagen darf.
HNO fragt, ob Dr. x (Lungendoc) wg. des Pilzverdachts in meinen Mund geschaut hätte -nee, nur meine rostige Stimme gehört. Mund auf, Pilz! Kommentar: das ist aber auch ein diagnostischer Fuchs, der Dr.x.
Grinst und meint:
dann kann ich auch gleich mal nach dem Stimmbandnerv (Namen wieder vergessen...) schauen, das wird Dr. x von mir erwarten (weil ja mein Tumor ist der Nähe liegt und die Heiserkeit auch vom Tumor rühren könnte). Gute Nachricht, alles frei, kein Tumor oder befallene Lymphen in der Nähe vom Nerv, Heiserkeit ausschließlich pilzbedingt. Endlich mal was Positives nach dem ganzen Kram der letzten Wochen.
Hörtest gibt es dann morgen.
Grüß' euch alle
Beate
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 10.02.2009, 18:20
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Annika, Iris,
mensch, hab' ich vergessen: was wurde denn gegen die Hör- bzw. Tinitusprobleme unternommen????
LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 10.02.2009, 19:06
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

ich habe mich sehr gefreut, es geht dir besser.

Langsam brauchst du aber einmal wieder einen Tag für dich. Kommst ganz schön unter die Leute im Moment.
Cisplatin hat meine Augen angegriffen, mit den Ohren hatte ich keine Probleme. Extreme Nervenschmerzen, Zahnschmerzen, hätte beinahe sämtliche alten Füllungen gewechselt.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 10.02.2009, 19:43
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

bei meiner Mutter wurde Cis- gegen Carboplatin ausgetauscht im letzten Zyklus. Das konnte sie besser vertragen.

Hab was rausgesucht:

In medikamentöser Hinsicht gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die vor allem der HNO-Arzt einsetzt:

- Durchblutungsfördernde Therapie: rheologische Infusionstherapie mit Plasmaexpandern und Vasodilatanzien (gefäßerweiternde Arzneimittel)

- Antiarrhythmika bzw. Lokalanästhetika: z. B. niedermolekulares Dextran sowie Procain

- Neurotransmitter: Glutamat und Glutaminsäuredimethylester sowie Caroverin

- Kalziumantagonisten: z. B. Nimodipin und Flunarizin

- Psychopharmaka: Da nicht wenige Betroffene mit einem vor allem dekompensierten Tinnitus zum einen beispielsweise eine Depression oder Angststörung haben (bereits erwähnter Fachausdruck: Komorbidität, also mehrere Leiden auf einmal) und andere durch die permanente Lärmeinwirkung zumindest deprimiert und resigniert reagieren, ist man bisweilen gezwungen, ein Antidepressivum zu geben (mitunter auch einen beruhigenden und angstlösenden Tranquilizer, allerdings nur kurzfristig und ständig ärztlich kontrolliert - siehe unten).

Patienten, die keine synthetischen ("chemischen") Psychopharmaka, auch keine stimmungsaufhellenden Antidepressiva wollen, können es auch mit psychotropen Phytopharmaka (Pflanzenheilmitteln mit Wirkung auf das Zentrale Nervensystem und damit Seelenleben) versuchen. Das ist vor allem das als pflanzliches Antidepressivum inzwischen anerkannte Johanniskraut (allerdings hoch genug dosiert und lange genug eingenommen) und die beruhigenden Pflanzenheilmittel Baldrian, Hopfen und Melisse (meist als Kombinationspräparat). Einzelheiten dazu siehe die Kapitel Tranquilizer, Antidepressiva, Pflanzenheilmittel mit Wirkung auf das Seelenleben).

- Weitere Arzneimittel mit indirekter Wirkung auf das Seelenleben: Diskutiert wird auch der Einfluss von Muskelrelaxanzien (muskelentspannende Wirkung) und Antikonvulsiva. Das sind antiepileptisch wirkende Arzneimittel wie Carbamazepin oder Valproinsäure. Dies bedarf allerdings - wie bei den Psychopharmaka auch - einer Zusammenarbeit zwischen HNO-Arzt und Psychiater/Nervenarzt/Neurologen.

- Vasodilatatoren: Substanzen wie Niacin (Vitamin B-Komplex) und das pflanzliche Ginkgo biloba können den Blutfluss erhöhen, weshalb man sie vor allem in den ersten Wochen eines Tinnitus versucht. Allerdings gibt es hier sehr unterschiedliche Ansichten unter den Fachleuten.


Liebe Grüße

Annika

P.S.: Immer noch nach der Lösung für das Staubproblem suchend, bin auch auf den Saugroboter für Allergiker gestoßen http://www.youtube.com/watch?v=a7CYH_deCOw - die Damen haben ja einstimmig entschieden, dass der Nacktputzer nicht die richtige Alternative ist - zu Recht ! ----> (bitte nur klicken, wer Elend sehen kann ) http://www.myvideo.de/watch/395559/Nacktputzer

__________________
Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 10.02.2009, 20:25
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Zitat:
----> (bitte nur klicken, wer Elend sehen kann
Gute Güte! Nee, dann doch lieber selber feudeln und so...

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 11.02.2009, 19:06
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,

bei meinem Mann wurde gar nichts gemacht. Die Probleme sind mit der Zeit besser geworden. Nicht gut aber besser.
Ich muss dir ehrlich sagen, wir haben gar nicht darüber nachgedacht noch einmal zu einem HNO Arzt zu gehen.

Mit den Augen waren wir beim Optiker und der sagte uns, erst einmal abwarten und wenn es nicht wieder besser wird, dann muss Manfred zum Augenarzt.

Du hast aber recht, man sollte wenn gleich etwas unternehmen, denn die Ohren müssen sofort behandelt werden.

Heiserkeit hatte mein Mann übrigens auch, bei ihm kam es von dem Symbiocort Spray, das ist ja ein Cortison Spray und nachdem er es abgesetzt hat und durch Oxis ersetzt hat, wurde es nach ca. einer Woche besser.

Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 12.02.2009, 19:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
ich danke dir für deine Bemühungen, ich muss also nicht auf der Straße schlafen.
Ich hoffe diese "Brummer" haben alle Viren in die Flucht geschlagen. Die NW dieses ABs waren bei mir auch nicht ohne, Magen und Darm hat es ganz schön durcheinander gebracht.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 12.02.2009, 23:07
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Oasenfreunde
ja, liebe Gitta, das AB wirkt, aber auch mein Darm ist wieder in der Reihe, Diese probiotischen Drinks scheinen zu wirken, und man ist ja froh, wenn man nicht schon wieder ein anderes Medi gegen die doofen NW nehmen muss!
Liebe Iris,
dieses Symbicort hatte mir mein alter HA damals bei der COPD auch verordnet, fand mein jetziger Lungendoc nicht so prickelnd (wer's braucht, kriegt's nicht raus, und wer's raus kriegt, braucht es nicht...).
Nun bekam ich immer Novopulmon und Formatris, kam auch gut klar.
Als ich heute da war, meinte er, dass er das Novopulmon streichen möchte und durch Alvesco ersetzen möchte. Kennt das jemand??
Das soll ich aber erst mit meinem Kostenträger besprechen, weil es kein Generika ist und 42 Euro Zuzahlung kosten würde. Also morgen wieder: Telefonhotline!!!
Der Hörtest gestern hat keine deutliche Verschlechterung zum Zustand vor der letzten Cis-Chemo ergeben (subjektiv sehe ich das anders, aber so Geräte lügen ja vermutlich nicht.....oder???). Zumindest meint HNO:
Füße still halten.....
Auf jeden Fall hat sich Lungendoc gefreut, dass besagter Nerv noch keinen Kontakt zum Tumor hat.
Die Antipilzmittel wirken auch so langsam und man kann sich tatsächlich wieder mit mir unterhalten und verstehen (zumindest akustisch.....hi...)

Und weil ich ja fleißig war, habe ich heute einen Termin für das Controlling gemacht: 2.3., 09.30h.

Seid lieb gegrüßt von einer
kaum schwerhörigen, wenig heiseren, fieber- und fast bakterienfreien
Beate
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 12.02.2009, 23:23
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adeno! Inoperabel und doch OP???

Liebe Beate,
das klingt doch alles schon mal ganz gut. Wobei das mit den Ohren so eine Sache ist. Vor 2 Jahren war ich schon mal beim Handball. Eingeladen in eine Loge. Das erwähne ich deswegen, weil eine Loge etwas weiter von Geschehen weg war, als die tollen Plätze, die wir Mittwoch hatten. Ich weiß ganz genau, dass ich es damals auch schon toll, aber fast unerträglich laut fand. Dieses Mal war es laut, aber in keiner Weise unerträglich. Nachdem was ich hier gelesen hatte, komme ich dann doch ins Grübeln, zumal Göga sich des öfteren mal darüber beschwert, dass ich den Fernseher zu laut anmache.
Mach so weiter, dann bist Du bald gar nicht mehr schwerhörig und heiser und außerdem bakterienfrei!
Ganz liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55