Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11116  
Alt 02.07.2014, 16:27
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu....

gestern hat ich nun meine 3.Pacli....da warens nur noch 9....

Die Chemogabe find ich ehrlich gesagt viel anstrengender als bei der EC und der Tag ist auch komplett im Eimer,weil man so irre müde ist !!!
Aber am Tag danach fühlt man sich einfach super und fit,nicht wie bei der EC 6 Tage Ausnahmezustand !!!

Geh jetzt einkaufen und koch dann Gulasch mit Klößen und Rotkohl....leckaaaaaa

Fühlt euch alle gedrückt und geknuddelt.....
Mit Zitat antworten
  #11117  
Alt 02.07.2014, 16:47
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ü Hallo ihr lieben.
Habe meinen Zahnärzteermin hinter mich gebracht. In der Beziehung bin ich ja echt Schissig
Sommer Salate sind doch prima solange sie nicht mit Curry sind
Also den Rezepten steht nichts im wege
Das mit dem wurfzelt finde ich Klasse. Habe frueher auch viel
Gezeltet. Mit Grillen abends oder lagerfeuer

Meine Tochter kann ich fuer so etwas ueberhaubt nicht begeistern.
Hatte es ihr mal vorgeschlagen und bekam aufgrund der Insekten und hygienischen verhaeltnisse und des geringen komfors sprich tv usw eine klare
Absage .Tja di e Kinder heute sind teilweise ganz schoen verwoehnt.

So bis spaeter geniesst die Sonne
LG. Janine
Mit Zitat antworten
  #11118  
Alt 02.07.2014, 16:55
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Janeti
Das möchte ich auch sagen können,wie lange sitzt man da?
Kannst auch nachts schlafen? So versetzt in meine lage ?

@Wendemuth
Ihr habt sonne hier ist es bewölkt und bisschen pustig.
Schreib mal

Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11119  
Alt 02.07.2014, 17:47
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben
Janeti schick mal Ne Portion gulasch mit 3 knoed eln und
Rotkohl rueber
Mastat. Mach dich wegen dem Pacli nicht so verrueckt .
Du bekommst fenestil .und davon Schlaefst d u wie ein
Baby.
Was kocht ihr morgen .ich liebaeugle noch mal mit tzaziki
Stinke dann am Freitag bei der Chemo wenigstens ordentlich.
So jetzt werden Socken gestrickt.
Bis spaeter
Janine
Mit Zitat antworten
  #11120  
Alt 02.07.2014, 18:35
Emma1976 Emma1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Raum Offenburg
Beiträge: 40
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@janeti: Will auch Gulasch mit Klößen und Rotkohl!!!
Hab furchtbare Gelüste nach EC......regelrechte Fressattacken. Toll ,dass es dir nach Pacli so gut geht.Ma cht echt Mut!!!
@wendemuth: So, jetzt schieß ich mal los mit einem meiner Lieblingssalate, Eigenkreation: Schöne Blattsalate, am besten zwei gemischt, dunkler Eichblatt sieht immer gut aus. Frische Champignons in Scheiben dazu. Ein oder zwei reife Birnen kleinschneiden. Dann Ziegenkäse-Rolle drüber bröckeln.Und weil Krebszellen keine Beeren mögen gerne noch ordentlich Blaubeeren drauf. Dressing: Eine Handvoll Pinienkerne leicht anrösten. Im Mixer oder mit Pürierstab mit gutem Öl, Walnuss, Raps oder Sonnenblume, bißchen Essig, Salz, Pfeffer, bisschen Honig mixen. Dazu Baguette - LECKER!!!

Nächster Salat morgen oder übermorgen. Gruß, emma
__________________
" Ist es nicht wunderbar, an diesem Tag zu sein.
Es ist ein Privileg, erachte es nicht als klein."
Samuel Harfst
Mit Zitat antworten
  #11121  
Alt 02.07.2014, 21:01
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo emma das sind ja vitamine pur.
Wird ausprobiert.
Danke
Mit Zitat antworten
  #11122  
Alt 03.07.2014, 06:23
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,heute soll es schön werden hoffe nicht zu heiss muss nachher zum doc blutwerte abgeben und ein medikament holen. Mit was cremt ihr euch euer Körper ein?

@Krümmel
Hoffentlich nicht
zu warm und nicht so viele nw

Wie lange sitzt man bei pacli genau solange wie bei ec?

Lg tina

Geändert von masata (03.07.2014 um 06:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11123  
Alt 03.07.2014, 12:46
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata:
Also ich hab das letzte mal gefragt wie lang man bei Taxol sitzt und die Schwester meinte nicht länger als bei EC, also so 1,5 bis 2 Stunden.
Eincreme tu ich nur mein Gesicht mit Lichtschutz 30 oder möglichst 50 da ich auch zu Pigmentflecken neige, mache ich das schon immer so. Da ich die direkte Sonne meide, creme ich den Rest nicht ein. Ich laufe im Schatten und hab oft so´n modisches Jeanshemdchen drüber mit langen Ärmeln. Da ist man auch geschützt. Man soll ja auch raus und Sonne ist gerade für uns wichtig wegen dem Vitamin D. Nur eben nicht für lange Zeit brutzeln. Also ist ein bisl Sonne auf unserer Haut wohl auch nicht schlecht.
Mit Zitat antworten
  #11124  
Alt 03.07.2014, 12:55
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
war gerade einkaufen und bin jetzt ganz k.o.
Ich bekomme recht schnell Hitzewallungen wie ist dass bei euch.LG line
Mit Zitat antworten
  #11125  
Alt 03.07.2014, 13:04
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümmel
Ich war heute beim arzt. seitdem steh ich neben mir kennst du das auch kalter schauer der mal über den körper geht. Mir ist auch schlecht nehme morgens gastrovegat.. damit ich was essen kann wie macht ihr das ich bekomme nur kleine portionen runter.der arzt hat mir auch ranidu.. verschrieben soll morgens eine nehmen.morgen muss ich zum gyn weil mir meine op brust irgendwie schmerzt.
Habe ebend eine tasse tomatensuppe gegessen mal sehen ob es drinne bleibt.
Habe morgen ein gespräch mit dem psychoonkologe.

An alle wie ist das wetter bei euch hier ist es windig und nur 22grad.

Lg tina

Geändert von masata (03.07.2014 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11126  
Alt 03.07.2014, 14:04
Skyla Skyla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!
Hat jemand einen hilfreichen Tipp gegen bitteren/schlechten Geschmack und bizzeln in Händen und Füßen? Kann man selbst was tun?

Danke
Mit Zitat antworten
  #11127  
Alt 03.07.2014, 14:44
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Skyla,

bei meinem schlechten Geschmack hatte ich immer Bonbons gelutscht. Nach 4 Tagen war dann der Geschmack wieder voll da

Bizzeln hatte ich nicht, nur jetzt am rechten Fuß zwei taube Zehen. Die bearbeite ich, im Moment noch erfolglos, mit einem Igelball
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #11128  
Alt 03.07.2014, 17:55
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels ,

Danke für die Tipps wegen meinem Arm . Er tut nicht mehr so doll weh , ich versuche auch sooft es geht ihn nach oben zu strecken .

Heute war meine Befundsbesprechung nach Op. Ich habe eine Komplettremission erreicht !!! O menno bin ich dankbar und glücklich ! Regressionsgrad 4 nach Sinn . Ich hab erstmal bei meiner Ärztin vor Freude geweint
Alles in den vergangenen Monaten hat sich gelohnt .Jede Hitzewallung, jeder Knochenschmerz, jede schlaflose Nacht und all die anderen Nebenwirkungen.

Und Mädels Ihr schafft das auch !!!

Liebe Grüße
Rea
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #11129  
Alt 03.07.2014, 18:00
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich meld mich auch mal wieder! Heute bekam ich meine zweite Taxol und Herzeptin-Gabe. Diesmal OHNE Schockreaktion!! Bekam vorher Cortison, aber kein Fenestil - was ja dann auch nicht nötig war.

Jetzt bin ich ein bisschen ko und müde und habe gaaaaaanz leichtes Kribbeln an verschiedenen Körperstellen, Fingern, Gesicht..., aber nicht permanent und Kribbeln ist sooo leicht, dass es das Wort nicht trifft, es ist eher nur so ein Gefühl über der Haut. (Noch) nicht unangenehm. Wenn es wieder so wird die Tage wie letztes Mal, dann bin ich glücklich!!

Meine Leukos waren bei 5, irgendwas, also auch erfreulich trotz einer Pause von nur 1 Woche!

Die Dauer war nicht länger diesmal als bei EC. Mit Vor- und Nachlauf haben die Infusionen insgesamt ca. 4 Stunden gedauert (NaCl, Taxol, Herzeptin, NaCl). Taxol allein so ca. 1 1/2 Stunden.

Nächste Woche wird's wieder spannend, da wird der Tumor erst wieder angeschaut. Um 8 Uhr morgens hab ich da den Termin...

@ Skyla:
mit dem Bizzeln meinst du wohl dieses Kribbeln. Mir wurde gesagt, ich soll die Haut, besonders Hände und Gesicht regelmäßig gut eincremen. Und Kühlen soll auch was bringen - ich hab ein Körnerkissen dafür im Eisfach liegen, aber noch nicht wirklich gebraucht, da es bei mir auch so noch gut auszuhalten ist.

@ Masata:
Heute Morgen war es hier sehr trüb und neblig, im Laufe des Tages kam die Sonne und Wärme raus, momentan haben wir ca. 25 Grad.

an alle:
Ich hätte auch noch ein Rezept zu teilen bzw. einen Tipp für einen Pfannkuchenteig. Ich trenne die Eier, schlage das Eiweiß und gebe es zum Schluß mit einem Handschneebesen (nicht elektrisch!!) unter den Teig. Dann 20 Minuten ruhen lassen. Der Teig wird dadurch so richtig schön locker-leicht und man kann damit auch Kaiserschmarrn gut machen. Wer will, dem schreib ich die genauen Zutaten noch auf...

Alles Gute euch!!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11130  
Alt 03.07.2014, 18:09
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Linchen
das ist toll war eben beim arzt wegen mein op brust da ich linkshänder bin und viel mit dem arm mache sagte er ich soll mich schonen da es der nerv ist .
Man ich habe schon baldria....genommen komme nicht zur ruhe paraceta.... gegen den schmerz
Denke mal wegen der cheno an montag.

Gibt es gewitter hier ist es schwül bin sooo fertig.


Lg tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55