Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1156  
Alt 15.07.2011, 09:00
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lol Krokus! Mit dem Spirit ziehen wir das durch! Wann hat sich Deine Haarpracht verabschiedet? Ich musste meine schon letzten Samstag (also vor der Chemo) retten, weil meine Nachbarin sie mir unbedingt abschneiden wollte, sie fand die Perücke so toll. Wie Du sagst, wesentlich besser frisiert :-))))

Mach weiter so! Ich drück Euch allen die Daumen, meldet Euch, wie es es Euch geht.

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #1157  
Alt 15.07.2011, 10:25
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels, erzähl euch mal von meiner Haarpracht.
So drei Wochen nach der 1.Chemo sahen meine langen Blonden Haare wie Stroh aus, total vertrocknet. Bin dann zum Frisör und habe sie kurz schneiden lassen. Na der hat mir vielleicht ein Pottschnitt verpasst.
Vier Tage später die ersten dicken Haarbüschel in der Hand. Nächsten Tag abrasiert. Der Abschied viel mir nicht schwer, aber der erste blick im Spiegel.......oh schreck ein Alian.
Nach der 3. Chemo hatte ich kein einzige Haar mehr am Körper, biss auf ein paar Wimpern und Augenbrauen. Nach der 4. Chemo bekam ich wieder leichten Pflaum auf dem Köpfchen. Ich sehe aus wie ein Zebra, Schloh weiß mit schwarzen Strähnchen. Meine Augenbrauen bestehen noch aus fünf Härchen linke Seite und drei auf der rechten Seite. Wimpern wachsen auch langsam nach. Die blöden Haare an den Beinen leider auch, dabei hatte ich schon die Hoffnung, Rasierer adeeeeee.......

Newbies Auch ihr schafft es, auch von unten könnt ihr die Spitze des Berges schon sehen.

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #1158  
Alt 15.07.2011, 12:35
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

hab gestern nun meinen Port eingepflanzt bekommen. War dazu eine Nacht stationär, worüber ich im Nachhinein nun sehr froh bin. Wirklich beweglich bin ich momentan noch nicht wieder und wenn ich daran denke, dass da am Montag gleich einer reinsticht...

Also bildlich gesehen zieh ich mir vermutlich erstmal grad die passenden Schuhe an, um den Berg zu erklimmen, der vor mir liegt.

Man hat mir vorhin noch gesagt, dass ich bei jeder Chemo natürlich auch eine Zuzahlung zu den Medikamenten leisten muss...ca 40-50 EUR pro Chemo...ups, so allmählich läppert sich das ganz schön. Aber dafür brauch ich bald ja keine teuren Rasierklingen mehr kaufen

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #1159  
Alt 15.07.2011, 12:38
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

jetzt war ich ein paar Tage nicht hier.... und so viele Neue. Kein schöner Anlass aber ein herzliches Willkommen an alle.

Ja, die Haare. Ich habe sie jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr. Meine sündhaft teuere Perücke steht auf ihrem Stender im Schrank - fühle mich damit wie verkleidet. Habe jetzt Unmengen von Tüchern und Kappen. Staune immer wieder über mich wie locker ich damit umgehen kann.

Habe jetzt noch 5 Tage bis zur nächsten Chemo und mir geht es super gut. Naja, wird sich dann leider wieder ändern. Aber nach Mittwoch habe ich "nur" noch 2 x

Hat man bei der DOC-Chemo auch Schwindel und Chemohirn oder ist es besser als unter FEC?

Ich wünsche allen noch einen schönen (leider verregneten) Freitag.

Es grüßt alle herzlichst
ISI
Mit Zitat antworten
  #1160  
Alt 15.07.2011, 12:48
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Terry,

ich hatte am Anfang sehr große Beschwerden mit meinem Port. Es hat recht lange gedauert bis die Schmerzen aufhörten. War auch sehr verunsichert, weil manche überhaupt keine Probleme hatten.

Das Anstechen hat aber nicht sehr wehgetan (wie Blutabnehmen)!! Keine Angst!

Nach 8 Wochen war ich beschwerdefrei (hatte schon nicht mehr damit gerechnet). Nur der Gurt im Auto drückt manchmal. Vielleicht ist es bei Dir schon viel schneller besser - wie bei den meisten.

Ich muss jedes mal ca 70 € für die Chemo bezahlen!

Herzlichst
ISI
Mit Zitat antworten
  #1161  
Alt 15.07.2011, 13:05
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Terri, ich hatte 20 Euro Zuzahlung für die Chemo, bin aber mittlerweile befreit von Zuzahlungen.....puh......werde Montag an dich denken

Bildlich werden wir dir helfen deine Schuhe fest zuzubinden und versuch immer positiv zu denken.
Die Chemo ist hart, aber nicht dein Feind. Mein Tumor ist von 5 cm auf 0,5 geschrumpft und mal schauen ob er noch ordentlich einen bis zur letzten Chemo verpasst bekommt.

Hallo ISI, ich weiß weder was DOC oder FEC ist.
Meine ersten 4: EPI 165 mg, Cyclo 990 mg, Uro 3x 300 mg.
Die letzten 4: Taxotere 165 mg, Herceptin 360 mg.

Schwindel und Chemohirn auch bei mir.

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #1162  
Alt 15.07.2011, 13:43
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Tamy : Hi Tamy, das hab ich nun schon öfter gehört das während der Chemo die Haare schon etwas nachwachsen. Komische Sache. Aber ich muss schon zugeben, vor dem ersten Blick in den Spiegel so ganz ohne graut mir doch. ;-) . Du hast es ja praktisch hinter Dir, und die Welt der Haarfarben steht Dir offen.

@ Terri: Das hatte man mir auch gesagt mit der Zuzahlung. Guck mal bei Deiner Krankenkasse ob Du Dich befreien lassen kannst. Hab auch grad angefragt, mal sehen was rauskommt. Es sind ja nicht nur die Zuzahlungen zur Chemo, sondern auch noch die für übrigen Medis. Da kommt echt was zusammen. Das Schuhe schnüren ist der erste Schritt und schon damit bist Du schon näher am Ziel!

@Isi: Fast am Gipfel! Ich freu mich für Dich

Mal so in die Runde gefragt, ich hab eben eine absolute Gier nach eiweißhaltigen Dingen. Sogar nach Jogurt (den ich sonst nie esse!). Geht’s Euch auch so?

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #1163  
Alt 15.07.2011, 17:43
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sodele... mein Port liegt nun auch bereit... Und wieder einen Schritt weiter!!! Wahnsinn, was alles möglich ist! Die Port-OP, vor der mir ja doch ein wenig (leichte Untertreibung) grauste, war wirklich harmlos. Wenn meine Angst nicht gewesen wäre, könnte ich sie geradezu als Spaziergang bezeichnen.

Und Mitte nächster Woche gibt es den ersten FEC-Cocktail !

Bis dahin werde ich mit meinem Kleinen am Sonntag noch den "Erwachsenen-Geburtstag" feiern. (Hatte ich schon erzählt, dass er Mittwoch vier geworden ist?) Außerdem muss ich noch ein wenig shoppen ...

Ihr seid toll!

Ein wunderschönes Wochenende wünscht
Conny
Mit Zitat antworten
  #1164  
Alt 16.07.2011, 08:15
krokus12 krokus12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Terry in Sachen Port! Vielleicht kannst du dir in der Apotheke so ein EMLA Pflaster kaufen und es 1-2 Stunden vorm Einstechen auf die Portstelle kleben.

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber den Tipp habe ich hier im Forum von Jule66 gelesen, und die Frau hat ne wahnsinnige Ahnung in Sachen BK.

Sieh es mal so: während zumindest ich noch ne Weile rumgetrödelt habe, bis die Bergschuhe fest zugebunden waren, machst du dich - gerade in den Schuhen drin - sofort an den Berg und steigst nach!

Copet hat mittlerweile auch schon den Berg im Visier und stürmt nächste Woche los!

@Frau Sommer
in Sachen Haare: Tag 13 nach der 1. Chemo war D-Day. Bis Tag 12 war überhaupt nix los. Etwas relativieren muss ich noch: gestern Abend hat es eine meiner langjährigen Freundinnen gemerkt. Die weiß allerdings auch über meine Erkrankung Bescheid und daß mir ne Perücke blüht.

Toller Spruch von Tamy, auch von unten sieht man die Spitze des Berges!!!!

Das muss ein ziemlich breiter Gipfel sein, denn im Herbst wird die grosse Newbie-Seilschaft als gemeinsames Rudel oben stehen, und da brauchen wir Platz!!!!

In diesem Sinne euch allen ein schönes nw-armes bis freies WE

krokus
Mit Zitat antworten
  #1165  
Alt 16.07.2011, 08:42
krokus12 krokus12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nachtrag Tamy:
Was hattest du denn für ne Originalhaarfarbe bevor der Zebralook kam?

Augenbrauen: 5 Härchen links und 3 Härchen rechts? Doch so viele!

Da bin ich auch mal gespannt: Ich hab' augenbrauenmässig (ungezupft) das Modell Theo Waigel und auch im gezupften Zustand eher die Variante Theo Waigel light! Meine Augnbrauen sind was ziemlich markantes in meinem Gesicht. Da muss ich mir schminkmässig irgendwas einfallen lassen, denn das wird mit Sicherheit auffallen wenn ich die Variante 5 + 3 Haare habe.

Hat von Euch eigentlich schon irgendjemand einen "onkologischen" Schminkkurs gemacht? Und wenn ja, wo? Wird sowas direkt im Brustzentrum angeboten?
Mit Zitat antworten
  #1166  
Alt 16.07.2011, 09:07
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

"Modell Theo Waigel"- das ist ja sooo passend

Bei uns in der Stadt gibt es eine Krebsberatungsstelle, die diese Schminkkurse anbietet. Die finden hier allerdings nur alle 2 Monate statt, für den nächsten am 09.09. hab ich mich schon eintragen lassen. Da hab ich dann bestimmt viel Platz für Farbe im Gesicht, obwohl ich eigentlich sonst nicht so gerne in den Tuschkasten greife. Aber ich vermute mal, ich werde dann über jeden Tipp dankbar sein, der mich ein wenig gesünder aussehen lässt.

lg
Terri

Geändert von Terri (16.07.2011 um 09:08 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #1167  
Alt 16.07.2011, 09:08
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

haha, Krokus, meine Augenbrauen sind genauso! Erst gestern musste ich fluchend zupfen.... Die Kurse werden hier beim Onkologen angeboten. Meiner ist Ende August. Etwas spät. Mal sehen, eine gute Kosmetikerin sollte das aber doch auch können, oder?
Was macht man aber mit den Wimpern?

Eine langjährige Freundin kann ruhig merken, wenn mit Deinen "Haaren" was anders ist, oder?

Übrigen zum Thema Nebenwirkung: Gestern war ich platt und lustlos! Kam mir vor wie eine Oma mit 90. Heute ist wieder alles im grünen Bereich. Denke mal das war der berühmte Tag 5.

Grüße, Sommer

Geändert von Sommer* (16.07.2011 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1168  
Alt 16.07.2011, 13:32
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

auch ich möchte unbedingt ein Kosmetikseminar besuchen, die sollen ziemlich klasse sein. Bei uns läuft es über den Krebsnachsorge-Verein, in einer Nachbarstadt über das Krankenhaus. Das scheint echt unterschiedlich zu sein.

Sagt mal, wann habt ihr nach der Port-OP geduscht???????

Danke
Conny
Mit Zitat antworten
  #1169  
Alt 16.07.2011, 15:11
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Boahhh Mädels ich bin platt........4. Tag nach der Chemo......aber lange nicht so schlimm wie beim letzten mal.
Meine Haarfarbe vor der der Chemo......gefärbt Blond......ansonsten Straßenköterblond mit Grau durchzogen
Meine Gesichtshaut verträgt zur Zeit nur Babycrem. Meine Fingernägel sind in einem schönen chemischen Kakbraun zu bewundern. Die sind so druckempfindlich, dass ich nicht mal feilen kann. Da meine Perücke ein langen Ponny hat, fallen die Haarlosen Brauen nicht so auf, werde mir aber das Puder mit Schablone kaufen.
Hallo Sommer, nur gefühlte 90......ich übertrumpfe.....95........aber flotte 95.

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #1170  
Alt 17.07.2011, 10:04
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen ist es endlich soweit, meine erste Chemo steht an, so langsam werd ich kribbelig, aber noch überwiegt die Freude, dass endlich (Tag 18 nach Diagnose) mit der Behandlung begonnen wird.
Ich bin völlig unentschlossen, wie ich mich in den Stunden beschäftige, während der Cocktail in mich reinläuft. Was macht ihr als Zeitvertreib? Was sollte man unbedingt dabei haben?

lg
Terri
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55