Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2009, 09:58
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

...wollte mich nur kurz melden...noch keinen argen NW!
bin froh.
...bin froh auch hier im forum sein zu dürfen...

danke an euch!

ich denk an euch beide!
ich schicke euch ein portiönchen von meiner energie...zur zeit habe ich glaube ich viel energie (woher diese auch kommen mag....)

drückeuchfest
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2009, 17:36
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo ihr Beiden...sind ja "ein Glück " nicht so viele Angehörige die diesen Krebs hier zu beklagen haben...In diesem Thread hier unter der Rubrik: PSAwertanastieg nach radik.Op ,letzter Bericht hatte ich gleich zu Beginn hier,die Krankengeschichte meines Mannes aufgeschrieben....

Letzte Woche Freitag konnte er dann plötzlich kein Wasser mehr lassen,wurde mehrfach katheteresiert und verlor, wiedermal Blutklümpchen ...,er bekam einen Noteinweisungsschein mit,für den Fall der erneuten Verstopfung.
Heute ist er dann stationär aufgenommen worden,hat Kontrastmittel injeziert bekommen um abzuklären in wieweit die Harnröhre dicht ist und ob sich zB.Zysten in der Blase und Umgebung gebildet haben....morgen dann die Op.Ich kann,bzw.die Ärzte können erst dann mehr sagen was da los ist........


Für eure Lieben Toi,Toi,Toi das es aufwärts geht...auch die NW nicht schlimmer werden ...

Bin übrigens mit im Thread : Willkommen Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene....sind tolle Leute da...und treffen uns öfter im "Abendchat"
macht Spaß ....wird ein bischen rumgeblödelt aber ganz lieb

Wenn ihr Lust habt und ein bischen Abwechslung sucht,schaut mal rein

Dann einen schönen,warmen Abendausklang für euch von Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2009, 09:40
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Frage AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Chica , Hallo Anika einen schönen,geruhsamen,entspannten für euch beide....

Wie gehts euren Lieben? Mein Mann hat seinen Op-Eingriff gut überstanden und kann heute wieder nach Hause. Es geht ihm gut.

Lasst von euch hören,ein lieber Gruß von mir sagt Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2009, 16:22
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo ihr lieben,
paps kommt morgen ins kh, die chemo wurde ja aufgrund des blutbildes verschoben, aber jetzt morgen ist es wieder soweit.
ihm ist wie immer komisch zu mute, was ja normal ist "sofern man normal es nennen kann"
seine finger werden irgendwie taub und richtig farbe bekommen die fingernägel auch nicht mehr...das war beim letzten mal anders...
aber es ist ja vorerst wieder die letzte, dann hat er wieder chemo pause.
ich weiss gar nicht wann es weiter geht...mmhhhh vielleicht nach weihnachten wieder..keine ahnung.

mein paps...ja heute morgen war ich mit ihm einkaufen und ich habe es genossen. manchmal denke ich aber dann wie es ist in dem gechäft zu sein, wenn er nicht mehr da ist...total doof aber so momente hab ich echt öfters und kann es nicht abstellen, ich würde es ja gerne...

ich melde mich um zu schreiben, wie denn die chemo verlaufen ist...

also chico´s y chica´s bis dahin,
eure
*chica*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2009, 16:23
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

PS: können dann morgen im KH endlich abklären wie es mit dem tattoo ausschaut!
hoffentlich klappt es, drückt die daumen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2009, 20:01
"integral" "integral" ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: bei HH
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Zitat:
Zitat von *chica* Beitrag anzeigen
mein paps...ja heute morgen war ich mit ihm einkaufen und ich habe es genossen. manchmal denke ich aber dann wie es ist in dem gechäft zu sein, wenn er nicht mehr da ist...total doof aber so momente hab ich echt öfters und kann es nicht abstellen, ich würde es ja gerne...

ich melde mich um zu schreiben, wie denn die chemo verlaufen ist...

also chico´s y chica´s bis dahin,
eure
*chica*
Hallo chica,

deinem Vater wünsche ich alles Gute und möglichst wenig Nebenwirkunge. Hoffentlich ist sein körperlicher Zustand einigermaßen in Ordnung.
Deine Gedanken beim Einkaufen kann ich verstehen und nachvollziehen. Dein Vater wird ähnliche mentale Bilder erleben. Wie ich selbst auch wird er sich fragen, wie oft werden ich noch gemeinsam mit ihr einkaufen gehen.
Ich erlebe das wenn ich mit einem meiner Söhne etwas unternehme oder auch nur einkaufen gehe. Bei Vorratskäufen (z.B. die 12 Rollen Toilettenpapier) frage ich mich des öfteren, wie oft werde ich dies noch tun. Die offensichtlich begrenzte verbleibende Zeit verändert die Ansicht der Erlebniswelt. Einige Dinge werden unwichtig und andere gewinnen an Wert. Dies macht dein Vater vermutlich mit sich selbst aus.

Zur begleitenden Ernährung und Nahrungsergänzung habe ich bisher keinen Hinweis erhalten.
Mir ist das wichtig da dies neben der Schulmedizin-Therapie ein Handlungsspielraum ist, in dem ich noch etwas gestalten kann.
Für die Zeit nach der jetzigen Chemo deines Vaters könnte es doch sinnvoll sein, die Erholungsphase durch entsprechende Maßnahmen zu stärken.

Liebe Annika / Daggi,
auch dir wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.


Mit meinem simplen Gemüt habe ich mir Anfang 2008 etwas an Ernährungsplan ausgedacht, gleiches auch für Nahrungsergänzung.

ich beschreib das mal und ihr könnt es dann kritisieren.
Nach der Diagnose Ende 2007 habe ich einige Zeit benötigt um herauszufinden, wie ich mich der Situation stellen kann. Ist das lebensbedrohende „aggressive Schalentier“ da in mir, mein Feind ? Nun, wenn ich die Kette der Sekunden meines bisherigen Lebens als zu mir gehörenden Verlauf betrachtete, was ich schon lange so sah, dann sollte meine Krankheit auch zu mir gehören. Weiterhin lebte ich schon lange nach dem Prinzip „keine Energie gegen andere, alle Energie für mich“. Dieses innere Bild hat mir oft geholfen nicht gegen andere zu kämpfen sondern für mich etwas zu tun. Natürlich passiert es auch dabei, dass andere sich angegriffen bzw. bekämpft fühlen. Man selbst kann jedoch einen sauberen, klaren Weg gehen; man benötigt dabei keine Feindbilder.
Die Tendenz war also klar; mein Schalentier ist kein Feind sondern eher ein sehr unangenehmer Nachbar oder gar Mitbewohner.

Nachdem der schulmedizinische Fahrplan mit meinem Uro-Onkologen und meinem Hausarzt abgestimmt war blieb also die Frage, wie ich selbst denn nun mit meinem „Nachbarn“ umgehen könnte.
Der Entschluss fiel leicht, ich wollte ihm die Umgebung so unkomfortabel wie möglich gestalten. An Wunder glaube ich eher nicht also galt es solange wie möglich Energie und Kraft zu fördern und entsprechend möglichst freudvoll zu leben. Eine Angelegenheit ohne Garantie und mit einem sehr offenen Ende.
Schnell war klar, es gab vier gleichzeitig anwendbare, persönliche Möglichkeiten, nämlich:

Angepasste Ernährung

Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel

Alternative oder besser komplementäre Medizin / Medikamente

Angemessene Bewegung


Aus der persönlichen Situation heraus durften die eigenen Maßnahmen nichts oder wenig kosten.

Angepasste Ernährung:
Nach dem Studium von Ernährungsliteratur und Internet war mir schnell klar, es gab viele Meinungen, viel Gutes und viel Unsinn; die Ernährungsberater vertraten oft ihre persönliche Meinung. Einer jedoch fiel mir auf. Der Mann ist Biotechnologe und arbeitet auf der Basis von drei Nobelpreisträgern. Er wollte Medikamente erfinden und entdeckte grundsätzliche Möglichkeiten einer angemessenen Ernährung – er wagte die Behauptung Nahrungsmittel seien die wirkungsvollste Medizin. Diese Aussage muss der Pharmaindustrie und –lobby wie die Pest vorkommen. Seine Ergebnisse hat der Wissenschaftler in Amerika als Buch „The Zone“ veröffentlicht. In Deutschland musste dem hiesigen Titel natürlich das Wort Diät zugefügt werden. Der Mann heißt Dr. Barry Sears.

Grundaussage Dr. Sears:
Die Nahrung sollte aus 30 % Eiweiß zu 40 % Kohlenhydrate (3/4=0,75) zu 30% Fett bestehen.
Dabei sollen die Kohlenhydrate in Form von Gemüse und Obst gegessen werden, das richtige Fett sollte aus einfach ungesättigten Fettsäuren + Fischöl (Omega3) bestehen.
Nackte Kohlenhydrate sind Futter für Krebszellen. Der vergleichsweise geringe Kohlenhydratanteil von 40 % erlaubt Dr. Sears die Aussage, dass nicht der Mensch sondern der Krebs ausgehungert werden sollte.

Ich habe diese Ernährungsratschläge damals sofort umgesetzt (Nahrungszusammenstellung mit Hilfe eines eigenen kleinen „Computerprogramms“) und mich entsprechend ernährt. Ich habe in den letzten 1,5 Jahren 18 kg abgenommen ohne Auszehrung, meine Diabetes II ist seit 6 Monaten verschwunden; ich kann alles essen und verzichte nur auf einige bekannte recht ungesunde Nahrungsmittel bzw. Verhaltensweisen.
Grundsatz jedoch: mäßig essen

Ich verzichte:
auf jede Art von Zucker, stattdessen Stevia
soweit möglich auf tierische Fette (Vermeidung von Arachidonsäure sowie gesättigten Fettsäuren) bis auf Butter
auf Pflanzenöle bis auf Raps- und Olivenöl
auf Alkohol

Ich bevorzuge zusätzlich:
Eiweiß aus Fischgerichten, fette Kaltwasserfische liefern EPA, EPA hemmt die Produktion von Arachidonsäure
Eiweiß aus Soyaprodukt als Getränk
Tomatenmark verrührt mit Curcuma-Pulver
Grünen Tee
Tee vom einjährigen Beifuß; ( sozusagen Artemisinin-Tee)

Nahrungsergänzungsmittel:
Das Geplapper der „Experten“ zu diesem Thema möchte ich nicht wiederholen.
Der Begriff Nahrungsergänzungsmittel besagt ja schon, dass es sich um ergänzende Nahrung handelt. So gehe ich mit meinem schlichten Gemüt davon aus, dass diese Mittel in etwa so langsam, auf Dauer, wie die Nahrung wirken; wenn überhaupt. Ist die Wirkung im Einzelfall doch vorhanden und schneller, umso besser.

Hier wählte ich:
Viatmin C 1000 mg/Tag
Multivitaminkapseln
Magnesium + Eisenpräparat
Knoblauch+Mistel+Weißdorn
Fischöl-Kapseln (1000 mg EPA pro Tag)
Granatapfelextrakt (Kapseln) (relativ teuer)

Alternative Medizin:
Amygdalin/Laetrile ist in Deutschland verboten, also knabbere ich Aprikosenkerne
Artemisinin ist auch verboten ?; da genehmige ich mir den Tee (siehe oben)
Agaricus Phalloides , Homöopathisches Mittel D4
Agaricus blazei Murill, als Pilzkonzentrat (relativ teuer)

Bewegung:
Fahradfahren (unregelmäßig)
Fahradheimtrainer , pro Tag 3 x 20 Minuten
Schnelles Gehen ( 1 x pro Tag für 30 Minuten)
Rückgrattraining; auf der Bettkante sitzend; 30 min. den Oberkörper soweit wie möglich rhytmisch links- und rechtsherum schwenken; weiter 30 min den Oberkörper nach links und rechts neigen. Dies hilft mir ausgezeichnet gegen Rückenschmerzen.

Zusammenfassung:
Sämtliche oben genannten Maßnahmen sollen dem „Nachbarn“ in meinem Körper eine ungemütliche Umgebung bieten. Wenn er sich für eine Weile zurückzieht oder klein macht umso besser. Ein Wunder wird nicht erwartet.
Die Mehrkosten sind gerade noch ertragbar.

Sorry, ist etwas viel Text geworden.

Einen Urlaubsgruss sende ich an Frohsinn auf Kreta

für Annika einen lieben Gruss

für chica und Väterchen alles Gute während der Chemo

integral
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2009, 20:47
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Lieber Integral.
Wow, du hast ja ein sattes Nahrungsprogramm.
Alle Achtung. Gut durchstrukturiert, gut geplant, gut gedacht.
Hört sich alles nicht verkehrt an. Finde ich Ahnungslose.
Leider muss ich dir die Hoffnung nehmen, bei diesem Thema mitreden zu können. Mein Papa bekam 1 Jahr parenterale Ernährung, weil so gut wie nix mehr ging. Kein Geruch, kein Geschmack - ergo kein Appetit und wenn überhaupt, dann nur für nen Happen. Damit seine Widerstandskraft während der Chemo überhaupt was zum Festhalten hatte, bekam er diese Nahrung.

Ich erinnere mich, als er nach seiner Darmkrebs-OP nur noch 49kg wog (das ist schon Jahre her und wurde erfolgreich operiert), haben wirs mit Eiweiß-Präparaten versucht. So komische Shakes. Das ging wenige Male gut, bis die meinem Paps zu süß und zu langweilig waren. Er bekam Vitamin-Spritzen zum Aufbauen und direkt nach der ersten Spritze merkte er die Wirkung und fing ganz langsam an, sich wieder aufzubauen, bekam Hunger, aß immer mehr und mehr (in Maßen natürlich) und baute sich wieder sein Gewicht auf.
Das ist natürlich nicht das, was du jetzt als Info brauchst, aber mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Nur: es war herrlich, ihn wieder "wachsen" zu sehen! (Sorry, wenn ich jetzt etwas vom eigentliche Thema abschweife)

Ich wünsche dir und meiner lieben Chica ein wunderschönes Wochenende. Frohsinn weilt wohl noch im Urlaub.
Alles Liebe für Euch, werde in Kürze auch eine Woche weg sein. Entspannen, ausruhen - aber ich denke an euch.

Chica - toi toi toi für deinen Paps und dicken Kuss für dich!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2009, 16:49
Kickerprofi678 Kickerprofi678 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo,

wenn dir die Chemotherapie nichts bringt, dann versuch doch einfach mal alternative Krebstherapien, wie z.B. der Hyperthermie. Bei der Hyperthermie wird versucht durch gezielte Überhitzung die Krebszellen zu zerstören. Ich habe da eine gute Internetseite, die dir vieleicht weiterhelfen könnte:

www.hyperthermie-zentrum-hannover.de
.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.12.2009, 17:20
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Chica, Annika wünsche euch einen besinnlichen 4.Advent mit guten Augenblicken für euch und eure Angehörigen..die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2009, 21:30
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

hallo ihr lieben.
bei uns alles wie gehabt. paps ist mit seinen schmerzmitteln eingestellt und es geht jetzt soweit.
...

ich wünsche euch einen noch schöne letze adventszeit und guten start in die woche

eure chica
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.12.2009, 16:53
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Annika , Chica und Babe...ein besinnliches Weihnachtsfest ,erträglich für eure Angehörige...hoffen auf eine bessere Zeit in diesem Sinne das es für euch alle ein wirkliches Fest wird...eure Marion
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.12.2009, 11:42
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

ich wünsche euch feliz navidad!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.03.2011, 10:45
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

hallo meine Lieben,
ich wollte euch sagen, die Sonne ist Balsam für meine Seele, als ob Papa mir die Hand auf die Wange legen würde, wenn ich die Sonnenwärem darauf spüre.
Genauso wie beim Abschied.
Mir scheint es besser zu gehen, und versuche doch allein da raus zu kommen...ich habe versucht so einiges zu ändern,
morgens doch mich schnell /so dass es die kurzen zu lassen/ fertig zu machen, meinen Kaffee zu geniessen meinen neu bepflanzten Balkon zu geniessen....
tja so einiges einfach ´jetzt anders zu machen und mich aufzuraffen....

aber ich glaube vor allem spielt in der Tat das Wetter bei mir ne große Rolle es ist schön Frühling zu haben, der erste Frühling ohne Papa unterm Kirschbaum....

melde mich
__________________
en memoria a mi papa
*28.08.1940 - 20.10.2010

te quiero
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.03.2011, 16:58
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Das hört sich gut an Chica...ja wir lieben alle die Sonne und den Frühling überhaupt deine Kinder werdens dir danken wenn du nun besser drauf bist und optimistischer in die Welt blickst Genieße die "Streicheleinheiten" so kannst du alles gut miteinander in Einklang bringen ....Ich wünsche dir und euch einen schönen FRÜHLING
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.03.2011, 21:55
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

...danke liebe Frohsinn, deine PN hat mir auch nochmal die Augen geöffnet...

euch viel kraft...

habe gerade die nachricht bekommen, das man meiner besten freundin einen knoten in der brust gefunden hat, morgen probeentnahme und mamographie...

drückt die daumen...

traurig bin....
__________________
en memoria a mi papa
*28.08.1940 - 20.10.2010

te quiero
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55