Einzelnen Beitrag anzeigen
  #591  
Alt 26.01.2011, 17:52
Oktaviana Oktaviana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 24
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
Zitat von Primavera Beitrag anzeigen
Also ist nach jetzigem Kenntnisstand immer klarer, dass das MRT bei Hochrisikofrauen das Diagnosemittel der Wahl ist. Dies sicher auch für die prophylaktisch operierten Frauen, da hier Die Mammographie wegen allfälliger Implantate sowieso zurückhaltend eingesetzt wird.

Bei mir steht nächste Woche das erste MRT seit meiner Mastektomie an; ich frage mich, ob das Narbengewebe nicht das Befunden erschwert, weiss hier jemand etwas darüber?

Liebe Grüsse, Primavera
Liebe Primavera,
ich denke der dünne zurückgebliebene Hautmantel ist nicht mit Narbengewebe im eigentlichen Sinne vergleichbar. Soweit ich weiss, lässt sich das gut im MRT beurteilen.
Umsomehr beunruhigt mich (wenn ich das alles hier lese) folgendes, wobei Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt:
Ich bin prophylaktisch mastektomiert worden und bekomme deswegen (trotz Erhalt der Mamillen->Restrisiko und im Histopräperat gefundenem LIN Grad 2) laut Aussage meines Tumorzentrums KEINE MRTs mehr als Vorsorge, sondern nur mehr Sonos. Das beruhigt mich nicht wirklich!!!!!
Wie ist das bei Euch?
Da steht im Arztbrief "Die Pat. wurde auf die Notwendigkeit weiterer Vorsorge-Us hingewiesen" und dann werden aber diese Untersuchungen nicht gemacht.
Mit Zitat antworten