Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von edith57   Ich finde es einfach unbeschreiblich schön, wie du mit deiner Krankheit umgehen kannst. | 
	
 Ihr Lieben. liebe Edith,
ganz so einfach ist es bei mir aber auch nicht.
Vorhin sah ich dazu eine Beitrag bei nano auf 3-Sat.
Es ging da um die These, dass Krebs von zuviel Stress komme und positives Denken dem Heilungsprozess förderlich sei.
Da mag schon was Wahres dran sein. Es dürfte nur sehr schwierig sein, den Krebskanken von Stress und Angst zu befreien, ohne ihm prophilaktisch das Gehirn raus zu nehmen.
Aber ich denke, dass die Angehörigen und die Bekannten eine großen Einfluss auf die Stimmung des Patienten haben.
Wenn man versucht, weitgehend Normalität aufrecht zu erhalten. Vielleicht vom Krebs zu sprechen, als sei er eine Erkältung, statt dauernd in Angst und Tränen auszubrechen. 
Und eben auch das Vertrauen des Patienten in die Ärtzteschaft nicht zu untergraben, sondern zu fördern.
Dazu gehört meiner Meinung nach auch die Unterlassung von Forderungen an den Patienten noch zusätzlich dies und jenes zu tun oder einzunehmen.
Das nervt nur ungeheuer!
Liebe Grüße Reinhard