| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Liebe Christel,
 das Schicksal hat Dich hart getroffen!
 
 Bei Schmerzmitteln machte ich die besten Erfahrungen mit Tropfen.
 Die wirken am Schnellsten und werden auch am Schnellsten wieder abgebaut.
 
 Ich hatte da eine ganze Batterie zur Auswahl, (es waren eine ganze Menge "Pröbchen" vom Pharmavertreter dabei) wobei die opioiden je nach Schmerz nicht unbedingt die Wirkungsvollsten waren.
 Morphine habe ich nie benötigt.
 
 Du solltest nur Arzt UND Apotheker fragen, ob sie miteinander und mit Deinen sonstigen Medikamenten verträglich sind.
 
 Für die Reise ist wahrscheinlich auch noch eine ärztliche Bescheinigung sinnvoll.
 vielleicht kennt Dein Arzt ein standartisiertes Formular?
 
 Bei mir gingen wirklich alle Schmerzen auf ein erträgliches Maß zurück, indem ich bis zu alle sechs bis acht Stunden jeweils die angegebene Höchstdosis nahm und wärend des Tages auf verschiedene Wirkstoffe (wegen der jeweiligen tägl. Höchstdosis) wechselte.
 
 Aber frage vorher, ob Du das gefahrlos so machen kannst!
 
 Etliche finden für sich auch die Fentanyl-Pflaster ganz toll.
 Man muss es wohl ausprobieren. Für mich waren sie ungeeignet.
 
 Hoffentlich hast Du für den Flug einen bequemen Sitz gebucht.
 Oder geht das bei diesen Urlaubsflügen garnicht?
 
 Zu den Tabletteneinnahmen:
 Morgens erst den Magenschoner, dann eine halbe Stunde warten, dann Essen (aber nicht nur einen Keks) und nach einer weiteren halben Stunde, die Medikamente, die man nicht auf nüchternen Magen nehmen soll. Dazu nicht zu wenig trinken.
 
 So wurde es mal im Férnsehen empfohlen.
 
 Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute und glückliche Reise!
 
 Liebe Grüße Reinhard
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |