Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.02.2011, 19:01
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 157
Standard AW: Befund nicht eindeutig auswertbar

Hallo Marchie,

was hat denn die Stanze ergeben? Ich möchte Dich ja nicht verunsichern, aber nach der Sono hat mein Gynäkologe auch gesagt, das sei eine fibrozystische Mastopathie und er würde das in einem halben Jahr kontrollieren. Das konnte ich nicht so recht glauben und habe eine sonographisch gestützte Biopsie machen lassen. Dabei wurde dann das invasiv lobuläre Karzinom festgestellt. Dann bin ich brusterhaltend operiert worden, die Histologie ergab: kein Krebs, nur eine Vorstufe. Das hört man zwar gern, aber irgendwie war es nach dem Ergabnis der Biopsie doch unwahrscheinlich. Also Zweitbefundung in einer anderen Pathologie: Bestätigung der Diagnose invasiv-lobuläres Karzinom. Nochmalige OP mit Entfernung der Sentinel-Lymphknoten. Sicher hätte man auch erst mal ein halbes Jahr warten können, da es sich bei mir um ein sehr langsam wachsendes Karzinom (Ki67 < 5%) handelt. Aber das weiss man vorher nicht und so bin ich froh, dass ich immer gedrängelt habe. Die Mastopathie und eine Adenose habe ich natürlich auch, aber wie sagt man so schön: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Und wenn Deine Knoten in der Sono besser zu sehen sind als im MRT, dann lass Dir doch die Biopsie im Wiederholungsfall auch im Ultraschall machen. Das tut weniger weh als im MRT und blutet sowieso weniger.
Alles Gute für Dich!
LG, Lizzy
Mit Zitat antworten