Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1669  
Alt 21.03.2011, 07:29
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Junimond,

ich versteh dich gut - das mit dem "leben" ist nicht gerade einfach. In meinem Umkreis gibt es auch immer wieder Anlass, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Z.B. eine (nur ganz entfernte) Bekannte mit EK und Metastasen überall. Sie ist erst Anfang 40 und hat ein kleines Kind. Sch... ich kenne sie kaum und trotzdem nimmt mich das so mit.

Leicht reizbar bin ich gerade auch, habe morgen wieder einen meiner Vorsorge-Termine (MRT/US) und bin schon seit einiger Zeit wieder ein nervliches "Wrack". Ich versuche ja wirklich positiv zu denken, frage mich aber schon, was sie wohl diesmal finden

Zum Job kann ich nicht viel sagen - ich bin gerade heilfroh, dass ich noch bei den Kids daheim bin Kenne aber diese permanente Spannung zwischen Kollegen

Psychologische Unterstützung ist sicher nicht verkehrt - das wird dich vielleicht nicht von deiner Angst befreien aber vielleicht kannst du im Alltag besser damit umgehen? Auch das ist eine meiner Fragen für morgen...

Auf New York bin ich etwas (ok... ziemlich!) neidisch - und wünsche dir tolle, aufregende 2 Wochen, in denen du nicht an daheim denkst

@sonni.:
Expander werden auch eingesetzt, wenn das geplante Implantat zu groß ist, und den Muskel zu stark dehnen würde.
Oder: Manche Ärzte setzen auch erst Expander ein, denn wenn diese dann nach dem (Über)Dehnen durch ein kleineres Implantat ersetzt werden gibt es eine etwas natürlichere Form der Brust.

@alle: Gute Besserung, allen, die es gerade benötigen! Und Geduld, gute Nerven etc. für die Expander-Mädels

LG, Nixe
Mit Zitat antworten