Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18815  
Alt 03.05.2011, 21:00
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ichbinsnur,

vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.krebskompass.de/forum/showthread.php?t=45110 bzw. hier: http://www.pathologen-luebeck.de/Met.../her2_neu.html.
Ich hatte auch erst meine Schwierigkeiten damit zu verstehen, warum ein "+-Wert" negativ sein soll. Aber das hängt eben damit zusammen, dass man als positiv eben dann bezeichnet wird, wenn das Her2neu überexpremiert ist - also quasi nicht nur vorhanden, sondern quasi in besonderem Übermaß vorhanden ist, laienhaft ausgedrückt.

Eine "echte" Überexpression - und darauf kommt es an - von Her2neu liegt tatsächlich erst bei Her2neu 3+ vor; erst dann kommt auf jeden Fall eine Behandlung mit Antikörpern (Herceptin) in Betracht. Bei Her2neu 0 oder 1+ macht sie gar keinen Sinn. Bei Her2neu kann ein zusätzlicher Test darüber Auskunft geben, ob eine Antikörpertherapie eventuell sinnvoll sein könnte.

Liebe Grüße,
Czilly

P.S. Upps, ich sehe gerade, da war Jule schneller...
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von gitti2002 (04.01.2012 um 10:09 Uhr) Grund: Link zu Roche
Mit Zitat antworten