hallo liebe blinki!
zuerst einmal auch von mir hut ab, dass du dein studium neben der chemo weiter durchgezogen hast! respekt!
ich bin ebenfalls brca1+ trägerin, 27 jahre alt und glücklicherweise noch nicht erkrankt. für mich stand allerdings schon vor dem gen-ergebnis fest, dass, sollte ich die mutation haben, mich auf jeden fall vorsorglich operieren lasse. das risiko ist mir einfach zu hoch und ich will auch nicht mein ganzen leben lang diese ständige angst vor den neuen ergebnissen der engmaschigen kontrollen haben. ich denke dabei auch an meine zukünftigen kinder, meinen partner und den rest der familie, die sich eventuell sorgen würden. wir kommen ja so ziemlich alle aus krebsfamilien, ich finde es unglaublich erleichternd, dass es mit der pm die möglichkeit gibt, auch diesen sorgen- und angst-kreislauf zu durchbrechen.
ich habe inzwischen viele informationen über die verschiedenen möglichkeiten des wiederaufbaus der brust gesammelt (sehr viel auch in diesem forum) und mich mit drei verschiedenen ärzten getroffen. solange man ja noch nicht akut von bk betroffen ist kann man sich ja in ruhe über alles informieren und dann auch lange genug darüber schlafen, bis man sich entscheidet und sich mit der entscheidung wohl fühlt.
ich persönlich werde die pm alsbald wie möglich durchführen lassen. ich habe mich dabei mittlerweile für den silikonaufbau entschieden. das sieht dann bestimmt auch ganz schön aus, es wird ja sehr oft operiert.
der busen wird dann wohl tw taub sein, aber ich tausche das gern gegen mehr sicherheit ein.
viele liebe grüße, tesska