Einzelnen Beitrag anzeigen
  #630  
Alt 27.05.2011, 12:01
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo remeni!

was heißt denn TN? die abkürzung kenn ich noch nicht...

ich bin brca1+ und ebenfalls an der charité im brustzentrum, ihr seid da auf jeden fall in guten händen!

ich weiß seit anfang diesen jahres von der mutation, der verdacht auf familieären brustkrebs bestand aber schon lange vorher. für mich war recht früh klar (ich bin erst 27), dass ich im falle einer mutation eine prophylaktische mastektomie furchführen werde lasse.
das lebenszeitrisiko an bk zu erkranken liegt bei brca1+ bei 85%. mit hoher wahrscheinlichkeit bekommt man also bk und muss sich dann eh operieren lassen und dann kommt ja auch noch die chemo auf einen zu plus die lebenslange angst vor metatasen. die angst möchte ich mir und ehrlich gesagt auch nicht meinem umfeld antun, wenn ich das durch eine op mit hoher wahrscheinlichkeit vermeiden kann. 100%ig sicher ists natürlich nie.

aufgrund dieser sachlage sehe ich das entfernen der gesunden brüste nicht als frauliche verstümmelung an. meine brüste sind ja leider eher "tickende zeitbomben", ich sehe sie als gefährlich an und damit mag ich langfristig nicht lange leben. die op mit gesunden brüsten ist für mich eine chance, das bk-risiko stark zu senken. es wird nicht leicht, ist ja ne große op, aber ich freue mich auf die erleichterung, die das im nachhinein für mich bringen wird.

ich persönlich definiere mich als frau über so viele dinge, das ist so komplex und der busen ist nur ein teil von vielen. da fühle ich mich als frau ehrlich gesagt nicht bedroht. man wacht auch übrigens nicht ohne busen auf, wenn man das nicht will. in meiner op wird das gewebe entfernt und sofort silikon eingesetzt. am ende wird der unterschied wohl gar nicht so extrem groß sein. es gibt viele op-möglichkeiten, hier kannst du mal reinlesen:
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=37639

ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass dir bei positivem genbefund die op auch in ungarn nicht bezahlt wird. es rechnet sich für die kassen ja gar nicht, bei nachgewiesener mutation auf den krebs zu warten. dann wirds für die ja viel teurer als nur die op.

ich drück euch allerdings ganz fest die daumen, dass ihr keine mutation habt! erstmal ruhe bewahren!

liebe grüße, tesska

Geändert von tesska (27.05.2011 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten