Einzelnen Beitrag anzeigen
  #368  
Alt 21.06.2011, 19:50
Reeni88x Reeni88x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 4
Standard Hilfe :( Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

hallo ihr lieben...
war heute wieder beim hautarzt... eigentlich mal wieder nur zum fäden ziehen... doch dann musste dieses mal der doc kommen und sah nicht sehr zufrieden aus... nun hab ich wieder den histologischen befund und versteh wieder nix... hoffe jemand kann mir weiter helfen...

Das Excidat zeigt ein akanthotisches Deckepithel mit Papillomatose und Orthokeartos. Die Epidermis ist regelrecht geschichtet. Basal, vereinzelt auch suprabasal, dichte Proliferate spinderliger Melanozyten die immer wieder aufsteigen ohne die Epidermis zu durchbauen. SIe haben große unregelmäßige spindelige Kerne. Jedoch keine weiteren Atypien. Zur Tiefe hin deutet sich Ausreifung an. Hier dann noch ein badförmiges, mischzelliges, entzündliches Infiltrat. Hier auch reichlich Melanophagen. In der ergänzend durchgeführten immunhistochemischen Aufarbeitung reagieren die Meanozyten mit s100, MelanA und HMB45. Dabei eine gute Architektur und keine Durchbauung der Epidermis. Ebenso scheint sich die Ausreifung zu bestätigen. In der Ki67-Färbung keine verstärkte proliferative Aktivität der Melanozyten, ebenson kein Nachweis von melanozytären Mitosen in der Anti-Phospho-Histton Färbung.

Beurteilung:
Fibrosierter atypischer Spitznaevus, peripher schnittrandbildend, so dass die komplette Exzision mit nochmaliger histopathologischer Aufarbeitung erforderlich ist. Ebenso empfehlen sich klinische Kontrollen.
Die Beurteilung stützt sich auf folgende Zusatzuntersuchungen: Immunhistologie mit Antikörpern gegen s100, MelanA, Phospho-Histon-H3 und HMB45.

ich hoffe ihr könnt mir schnell eine antwort geben... wäre jetzt echt noch die krönung, wenn das was ernstes ist