| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Guten Abend ihr Lieben,
 heute hatten wir endlich mal wieder schönes Wetter und wir waren bei Freunden zum Grillen.
 
 War nett.
 
 Morgen werden wir an der Laufstrecke des Hamburg Triathlon stehen und jubeln und Schwieto anfeuern, die wahnsinnig genug ist das mitzumachen. Meinen Respekt hat sie.
 
 Das hätte ich auch gesund nie gemacht.  Jetzt hoffen wir alle, dass es morgen nicht regnet.
 
 Mein Fuß wird langsam besser. Wird ja, dank des bisher schlechten Wetters, auch gut geschont.
 
 Dafür ist die Luft z.Zt. knapper. Aber irgendwas ist wohl immer.
 
 
 Liebe Undine,
 
 da ich mich auch dem Kaufrausch hingegeben habe, musste ich an Deine Mutter denken. Ja, Schnäppchenjagd hat schon was und wenn sie Spaß daran hat, dann man immer zu.
 
 Eines vergällt mir den Spaß am Einkaufen ein wenig und das ist die Tatsache, dass ich so zugenommen habe. Menno, 8 Kilo machen doch einen gewaltigen Unterschied. Besonders wenn man, wie ich,  zur Gruppe der abgebrochenen Riesen gehört.
 
 Liebe Sonja,
 für Deine Freundin wünsche ich das Allerbeste. Gut, dass sie operiert werden konnte, so hat sie doch schon einige Jahre rausgeholt und weitere Jahre wird sie durch eine gute Behandlung rausholen.
 
 Vielleicht kannst Du Deinen  Papa doch überreden eine Biopsie machen zu lassen. Ja, die Lunge kann zusammenfallen, aber man kann sie auch wieder "entfalten". Das geht.
 
 Liebe Ulli,
 
 letzten Sonnabend habe ich den Preis des Präsidenten mitgespielt und gepuffert. Fand ich ok.  Ich hoffe, dass Du heute Glück hattest, aber noch wichtiger als ein gutes Ergebnis ist der Spaß an der Sache.
 
 
 Liebe MC,
 
 Du hast ja so recht. Zwar habe ich auch im Urlaub Göga schon mit meinen Albträumen geweckt, aber doch seltener. Urlaub ist gut und tut gut.
 
 An einen Fersensporn glaube ich eher nicht, da der wohl nicht so häufig die Fußsohle heimsucht. Zu fühlen ist da auch nichts.
 
 Deine Aufregung nach dem Anruf aus der Onkopraxis kann ich sehr gut verstehen. Wäre mir genauso gegangen. Ich hätte mich aufgeregt bis zum geht nicht mehr. Es allerdings auch hinterher gesagt, damit das nicht wieder passiert.
 
 
 Liebe Erika,
 
 das kenne ich. Man schreibt sich die Finger wund und drückt irgendeine falsche Taste und weg ist das Ganze. Wie von Zauberhand. Aber nicht zauberhaft,  sondern einfach nur ärgerlich.
 
 Ich schreibe deshalb häufig alles erst in Wordpad, könntest auch jedes andere Schreibprogramm nehmen, und kopiere es dann.
 
 
 Liebe Gabriele,
 
 Du kannst ganz sicher sein, dass meine guten Gedanken Dich begleiten werden. Das mit dem vor Erleichterung heulen, kenne ich auch. Ich habe mal die ganze Heimfahrt im Auto geheult.
 
 Der Druck war abgefallen und die Erleichterung immens. Ein Außenstehender kann sich gar nicht vorstellen unter welchen Druck wir ständig und ganz besonders vor den Untersuchungen stehen.
 
 
 Euch allen hier ganz herzliche Grüße
 
 Christel
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |