Einzelnen Beitrag anzeigen
  #437  
Alt 27.08.2011, 13:03
md93 md93 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 1
Standard Geschwollen Lymphknoten seit ca. 2 Jahren

Guten Tag, ich weis nicht ob das das richtige forum dafür ist, aber wie schon im Titel angesprochen, habe ich seit längerer Zeit am Hals auf der Linken seite einen ca 2cm langen und 1cm breiten Lymphknoten der relativ hart aber verschiebbar ist, eigentlich schmerzfrei, die einzigen schmerzen die ich feststellen kann sind nur Spannungsschmerzen der haut oder ähnliches wenn ich den kopf richtung rechte schulter senke, habe mir nie etwas dabei gedacht, da der schon immer spürbar war.
Nun stellte ich fest, dass der nicht der einzige zu sein scheint, und 2 weitere lymphknoten seit ca einen halben jahr, in der Leistengegend selbe ausmaße annahmen. Ein paar andere sind nur spürbar, nicht sehr vergrößert aber auch hart, Hals Rechte seite und 2 im bereich des Kiefers.

Hatte vor ca. 1 Jahr eine langanhaltende Erkältung (hielt ca. 3 Monate an), war mehr so schubweise, 1 woche starken husten dazu kam schnupfen, klang nach 2 wochen ab und fing nach kurzer zeit wieder von vorne an.
Bekam vom Arzt antibiotika verschrieben.

Habe jetzt seit ca. 3 Monaten probleme wenn ich morgens aufstehen will, bin bis 4 uhr nachmittags komplett erledigt und noch kaum munter, am abend werde ich mal richtig wach für 2 stunden, dann ist das auch wieder vorbei und könnte ab 8 wieder schlafen gehn.
Das alleine wäre ja nicht mal so fragwürdig, könnte man auf den stress in der Arbeit schieben, jedoch ist das problem dran, das ich seit juli wegen einer sehnenverletzung im krankenstand bin. Es ist bis jetzt nicht besser geworden, in keiner weise. Dazu kommen noch schwer auszuhaltende kopfschmerzen, die ständige müdigkeit, gelenksschmerzen (könnte an harnsäurewerten liegen sind leicht erhöt), kann mich kaum auf etwas konzentrieren..

Die Frage ist jetzt ob ein weg zu einen kompetenten arzt das bessere wäre, oder ob ich wieder mal zu meinem Hausartz gehen sollte und wieder mal ne Antibiotika kur starten soll?
bzw. welcher arzt dafür wohl der bessere wäre?
Danke fürs Lesen und Antworten im voraus.