Einzelnen Beitrag anzeigen
  #840  
Alt 28.08.2011, 14:38
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: das "brustkrebsgen" 1 / 2

Hallo Butterblume,

ich kann das "Anti-Krebs Buch" von David Savan Schreiber empfehlen, in der Du wirklich viele Ernährung- und Verhaltens-Tipps bekommst und habe gerade das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" von einer Kollegin ausgeliehen, habe es aber noch nicht angefangen.

Ehrlich gesagt ist dies ein Thema, über das ich auch schon länger drüber nachdenke - ich denke jetzt keinesfalls, dass ich jetzt in der Zeit bis zur PM (im Januar) mich besonders schützen muss, weil da bestimmt etwas wächst (das wär ja so unwahrscheinlich wie ein 6-er im Lotto, bin ja letzten Monat erst komplett gesund befundet worden) - sondern, weil ich mich frage, inwiefern diese Anti-Krebs-Tipps überhaupt relevant sind bei unseren Mutationen. Brustkrebs ist für mich unter "normalen"/sporadischen Umständen in der Regel eine Zivilisationskrankheit, dazu findest Du auch viele Studien im "Anti-Krebs-Buch". Aber was ist mit uns? Sind wir machtlos, weil ein durch den Defekt nicht fuktionierender Krebszell-Abwehr-Mechanismus einfach durch überhaupt gar nichts kompensiert werden kann? Ich z. B. esse im Gegensatz zu meiner verstorbenen Mutter und Cousine schon über die Hälfte meines Lebens kein Fleisch mehr und habe neulich gelesen, dass der Verzicht auf rotes Fleisch das BK-Risiko um die Hälfte senke, aber was soll ich schon darauf geben, niemand weiß es halt, was es ist, das dann neben dem bloßen Defekt den Krebs auslöst. Denn sonst könnte ich mich ja auf meine insgesamt gesunde Lebensweise verlassen und auf die PM verzichten. Oder sind Dinge wie die Ernährung doch der Schlüssel zu den magischen "gesunden 15 %"? Immerhin war eine ganz liebe Dame, die neulich eine PM hat durchführen lassen und die ich lange sprechen durfte, auch Vegetarierin, sie hat da gar nichts drauf gegeben. Aber sicherlich sind diese Anti-Krebs-Tipps ja nie verkehrt und ich würde mich sehr freuen, wenn sie Dich etwas beruhigen würden.

Liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten