Angleichung oder nicht???Wer hats getan???
liebe gaby und frieda,
vielen dank für eure rasche antwort.
auch wenn ich mir schon so gut wie sicher war,die angleichung machen zu lassen,so haben mich eure erfahrungen doch sogar noch in meiner entscheidung bekräftigt.ich werde gleich morgen einen neuen termin mit meinem arzt vereinbaren damit wir schnellstmöglichst einen op termin festlegen können.
die narkosen stecke ich übrigends immer gut weg.sobald die infusion nach dem erwachen durchgelaufen ist,und ich dreh das rädchen heimlich immer auf ,damit es schneller geht ;-),steh ich immer gleich auf und gehe den flur auf und ab,um gleich wieder fit zu sein.klappt immer supergut.mit der narbenheilung hab ich eigentlich auch keine großen probleme.auf der brust ist die narbe an den meisten stellen kaum zu erkennen.seitlich jedoch,und unter der achsel (3 lymphknoten wurden entfernt),ist die narbe dann schon dicker und rosa,aber das führe ich auf die extreme spannung und die ständige bewegung des armes zurück und wird wol unvermeidlich gewesen sein.aber in dem bereich wird ja jetzt nicht mehr geschnipselt ;-).
mein arzt hat mir noch gesagt,daß es passieren kann,daß das gefühl in der brustwarze beeinträchtigt werden kann,und daß sich durch die op im inneren der brust auch eine narbe bildet,an welcher es bei einer mammographie schwieriger erkennen läßt ob mikrokalkverlagerungen vorhanden sind.das hätte irgendwie das einzige argument gegen die op,meinerseits sein können.ich finde es allerdings wirklich professionell von ihm,mich über wirklich alle risiken aufzuklären,bevor ich meine entgültige entscheidung treffe und bin ihm sehr dankbar für die nette fürsorge.
ich weiß nur,daß ich mich nach der angleichung sicher zufriedener fühlen werde,und finde auch nicht,daß das etwas mit eitelkeit zu tun hat.ich denke mir einfach,je glücklicher und zufriedener ich mit mir selbst bin,umso positiver wirkt sich das auf mein wohlbefinden aus und somit werde ich dem krebs sehr schlechte chancen auf eine rückkehr geben!!!
ich wünsche euch beiden und all den anderen betroffenen das allerbeste :-)
vile liebe grüße,
elke
|