Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.09.2011, 10:49
prinzessin555 prinzessin555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 37
Standard AW: meine Tochter Claudia!

Hallo Biggi,

bei mir (w, 40 Jahre alt) wurde im Februar 2011 die Diagnose großzelliges B-Zell-Lymphom (Non-Hodgkin-Lymphom) gestellt; der bereits sehr große Tumor saß hinter dem Brustbein und drängte schon die Lunge weg. Ich erhielt daraufhin die Chemotherapie (6 x R-CHOEP) sowie 22 Bestrahlungsfraktionen á 1,6 Gray. Die letzte Bestrahlung hatte ich Mitte Juni d. J..

Die Chemo war recht hart, aber durch ganz viel Liebe der Angehörigen wirklich zu schaffen. Es gab Tage, an denen ich dachte, ich packe das Ganze nicht mehr, aber am nächsten Tag ging es meist schon wieder etwas besser. Mein Tip: setzt Euch Etappenziele, z. B. nach der Hälfte der Chemo einen Kurzurlaub für 3-5 Tage (unbedingt mit den Onkologen absprechen, ggf. am Urlaubsort die Blutkontrollen vornehmen lassen), oder fahrt viel spazieren, falls es mit dem Laufen zu beschwerlich ist. Mir tat jeglicher Tapetenwechsel gut, auch wenn ich tlw. nur apathisch dasaß. Entscheidend ist, dass Deine Tochter Ablenkung hat und nicht die Hoffnung verliert, da diese agressive Tumorart wirklich gute Heilungschancen hat!!!

Falls ihr Hämoglobinwert so sehr sinkt, dass ihr ständig schwindelig und flau ist, sperrt Euch nicht gegen eine Bluttransfusion. Ich hatte auch wahnsinnige Bedenken und habe erst nach dem 5. Chemozyklus zugestimmt. Danach spürte ich regelrecht neue Kraft.

Die Bestrahlung war im Vergleich zur Chemo i. S. Wohlbefinden völlig ok. Ich hatte in dieser Zeit kaum Beschwerden. Seit dem 1.9. arbeite ich wieder und es geht mir bis auf anhaltende Nebenwirkungen wie z. B. Hitzewallungen etc. recht gut. Du siehst also, dass die Schreckensmonate ziemlich schnell ein gutes Ende finden können.

Ich drücke Euch allen ganz fest die Daumen; vor Euch liegt eine nicht einfache Zeit, die Ihr aber gemeinsam überwinden werdet (am schlimmsten fand ich die Zeit der Ungewissheit vor Beginn der Chemo). Und: es gibt auch viele Patienten, die während der Chemo deutlich weniger leiden. Es muss also nicht wie bei mir sein.

Falls Ihr Fragen habt, schreibt einfach.

Liebe Grüße
Prinzessin555