hallo liebe ampitu,
ich schließe mich nene an, weil ich es mir auch schwer vorstellen kann mit beiden baustellen gleichzeitig beschäftigt zu sein. man braucht seine bauchmuskeln am anfang nach der pm ganz schön doll. ich wüsste auch wirklich nicht, wie ich sonst hätte ausm bett aufstehen sollen, man kann sich ja nicht mit den armen abstützen.
und die vollnarkosen sind ja heutzutage so fein dosiert. wenn ich meinen narkosearzt richtig verstanden habe, dann bekommt man alle 15 min ein bisschen was gespritzt während der op und am ende der op gar nichts mehr, damit man noch im op-raum aufgeweckt werden kann bevor es ins aufwachzimmer gehen soll. ich bin glaube ich nach der op recht schnell wieder aufgewacht. zumindest konnte ich kurz denken "yeah! wieder da!" und bin dann wieder weggedöst bis ich im aufwachraum voll zu mir kam und schnell wieder fit war. und die eierstock-op dauert ja dann auch nur nochmal ca. 45 min.
ich denke, dass die vorteile der beweglichkeit hier überwiegen gegenüber den zwei narkosen. mal ganz abgesehen von dem eigentlichen grund des infektionsrisikos.
liebe nene,
freut mich, dass es bei dir so gut verheilt!

die schulterschmerzen hatte ich auch. hab dann immer mal nebenbei ein paar bewegungsübungen mit den armen gemacht, soweit es eben ging. das hatte mir geholfen. sind bestimmt verspannungen bei dir, ne?
liebe grüße an alle!
tesska