AW: pflege zu Hause....??? Mein Mann 30 Jahre
Binde den Hausarzt ein.
Wenn es zuhause nicht geht, muss Dein Mann, wenn er nicht ins Krankenhaus kann,eine andere Form der Betreuung haben.
Die will, auch wenn es Bekannte sind die auf ihn aufpassen während Du arbeiten gehst oder sonstwie unterwegs (einkaufen o.ä. ) , auch bezahlt sein.
Beantrage auf jeden Fall sofort bei der Krankenkasse Pflegegeld.
Geh hin, erkläre das, es geht formlos.
Wenn Du das Gefühl hast (oder es sogar weisst), dass er nicht orientiert ist, beantrage- auch formlos- die Einrichtung einer Pflegschaft, am Besten durch eine unabhängige Person.
Dies Pflegschaft muss auf jeden Fall alles umfassen, Finanzielle, Ortsbestimmung,gesundheitliche Fürsorge.
Dein Mann könnte seinen Zorn gegen jemand anderen richten.
Du bist doch überfordert mit der Situation.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
|