Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 18.11.2011, 20:43
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Brustkrebs und Sport

hi chrissi,

ja klar schwimm ich so! und das ganze mit ordentlich viel tempo...

ist aber kein muss - viele schwimmen mit dem köpfchen über dem wasser!
so manche rentnerin schwimmt mit aquagürtel - na ja, schwimmen kann man das wohl nicht nennen, eher so gehen durch das wasser? aber sie sind unterwegs...
hm...evtl einen anderen arzt aufsuchen oder einfach nochmal gezielt nachfragen?

liebe calypso,

zum kraulen wurde mir gesagt, besser meiden auf grund der entfernten lymphknoten in bezug zu ödembildung? auf grund dessen leg ich nur hin-und wieder 2 bahnen ein ehe ich wieder wechsel + einigen bahnen ziehe mit paddel damit ordentlich bewegung drin ist...
mittlerweile habe ich die zeiten raus im hallenbad, wo nicht allzuviel los ist und vor allem die piranjas( schulklassen) aus dem wasser sind!
freu mich schon jetzt wieder wenn die freibäder geöffnet sind, da ist das ganze viel angenehmer, keine frage! bin selbst im regenwetter unterwegs...vielleicht hab ich auch einfach nur einen knall offen...:-)
bin ganz stolz auf mich, die komplette woche jeweils 2500m geschafft in einer für mich richtig guten zeit...

ja, gemeinschaftsduschen - sollen sie gucken wenn sie wollen!

dafür kann ich nicht joggen...bin halt "nur" stramm etliches an km die woche zu fuss unterwegs, anders wie du...ich bewundere immer die marathonläufer oder gar die trias...

hmmmmm anderes thema...würde ohnehin gerne versuchen wieder zu saunen...es heisst ja, soll man nicht laut radiologe in bezug entfernter lymphknoten und lymphödem, sprich bestrahlungsschäden...wie schaut das für euch aus? halt nicht mehr in die ganz heiße? ich denke ich werde es bei gelegenheit probieren - aber nur in begleitung, da brauch ich dann doch moralische rückendeckung...

euch allen einen schönen abend!

Geändert von frollein (18.11.2011 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten