Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 25.05.2004, 21:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine!

Wir haben seit knapp 7 Jahren eine Ferienwohnung in Spanien und waren meist 4x im Jahr dort im Urlaub. Natürlich habe ich in dieser Zeit eine gehörige Portion UV-Licht abbekommen. Sonnenbrand hatte ich jedoch nur in meiner Kindheit und dies häufiger. Dies soll ja auch eine große Rolle spielen.
In meiner Familie hatten die Geschwister meiner Großeltern Krebs, was laut Aussage der Ärzte zu entfernt ist.
Ich ernähre mich wie ich finde relativ gesund, esse wenig Fleisch und liebe Gemüse und Salat.
Kaufe allerdings keine Produkte im Bioladen, weil es mir einfach zu teuer ist.
Geraucht habe ich in meiner Jugend wenig und seit 17 Jahren bin ich absoluter Nichtraucher.
Vielleicht hast Du ja recht und bei mir war hauptsächlich die Sonne schuld.
Meine erste Reaktion war auch zu sagen wir verkaufen diese Wohnung, aber die Aufenthalte am Meer geben mir so viel.
Ich habe keine Rückenprobleme mehr, keine Allergien und kann mich dort wunderbar entspannen. Mein Sohn hat sein allergisches Asthma komplett verloren durch die Aufenthalte am Meer.
Ich muß eben in Zukunft vorsichtig sein und einen anderen Weg finden, denn ich möchte diese Aufenthalte am Meer nicht missen.

Für meinen Sohn habe ich auch einen Termin beim Hautarzt gemacht, da er sehr viele Pigmentmale hat. Zum Glück habe ich immer aufgepaßt, dass er keinen Sonnenbrand bekommt und er war eigentlich auch nicht so viel in der Sonne.
Um seine Kinder macht man sich ja auch gleich Gedanken, das geht Dir mit Deinem Sohn sicher auch so, gell?

LG von Frankfurt nach Berlin (war ich 1x vor über 20 Jahren)
von Marion
Mit Zitat antworten