Einzelnen Beitrag anzeigen
  #321  
Alt 13.12.2011, 22:20
Abendstern Abendstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 12
Frage AW: Schlafende Krebszellen

Hallo ihr Lieben!
Da ich noch nicht so wirklich oft hier mit geschrieben habe, noch mal kurz zu mir: Ich bin 37, habe im April die Diagnose BK bekommen, TN, G3, 2 von 15 Lymphknoten befallen. Habe jetzt meine TAC-Chemo und die Bestrahlung hinter mir und beginne, mich mehr mit meinem Tumor auseinanderzusetzen und herauszufinden, was ich noch TUN kann. Nun hatte ich entdeckt, dass in meinem Bericht aus dem Krankenhaus ein Kreuz bei Bisphosphonate gemacht wurde, aber bis jetzt wurde mir nie etwas zu dem Thema erklärt. Über die Beckenstanze in Essen hatte ich hier auch schon gelesen. Heute hatte ich nun das "Abschlussgespräch" bei meinem Frauenarzt und als ich ihn auf das Thema ansprach, war er sehr für Bisphosphonate (auch prämenopausal, trotz der Studie). Er sagte nur, dass das die KK nicht mehr bezahlen würde. Er empfahl mir, aus eigener Tasche Zometa zu bezahlen, wenn es mir möglich wäre. Er war gegen Ostac weil seiner Meinung nach nicht genug erforscht wäre, ob es so gut wirkt wie Zometa. Und es wäre sehr schlecht verträglich (Magenprobleme) und die Einnahme sei kompliziert. Im Internet finde ich nun oft die Auffassung, dass Ostac sogar wirkungsvoller wäre, da es ja eine tägliche Gabe wäre.

Ich bin nun total verwirrt????? Wenn Zometa wirklich vorteilhaft wäre, würde ich das Geld irgendwie zusammenkratzen (und die erste Dodis würde ich umsonst bekommen). Aber ist vielleicht Ostac wirkungsvoller? Weiß irgendwer etwas genaueres? Ich lese hier von vielen, die von Essen überzeugt sind, aber manche nehmen anscheinend auch Zometa weiter...

Danke für eure Meinungen!!!!
Mit Zitat antworten