AW: Adenokarzinom inoperabel
Ihr Lieben,
es ist schön das alle mal wieder geschrieben haben. Da gibt es gute und weniger gute Nachrichten.
Christel,es tut mir sehr leid zu lesen das du dich wieder so rumquälen mußt.Einen grippalen Infekt hattest du ja erst, vielleicht ist es wirklich besser du setzt dich noch vor dem Wochenende mit deinem Onkodoc in Verbindung. Wenn nötig kannst du dann etwas passendes an Medikamenten einnehmen was dir dann hoffentlich schnell hilft. Aber du wirst selbst am Besten wissen was zu tun ist. Ich wünsche dir so sehr das du dich bald wieder besser fühlst.
Erika,
über deine Nachrichten kann man sich ja nur freuen. Es ist so schön zu lesen das es dir wieder besser geht. Du hast harte Wochen hinter dir und so ist es denke ich normal wenn der Körper noch etwas schwächelt. Alles braucht seine Zeit. Die Hauptsache ist doch das es wieder besser wird und das wird es!
Mona,
dir herzlichen Glückwunsch zur Oma in spe. Da beneide ich dich schon sehr drum, meine Töchter haben da so gar keine Ambitionen mich zur Oma zu machen. Jedenfalles zur Zeit nicht. Dein Weihnachtsessen war ja wirklich reichlich, ich glaube ich wäre da auch kurz vorm platzen gewesen.Mein Mann mußte aber auch 2 Tage Essenspause machen, überall, auch bei mir, gab es 3-Gänge Menüs mit anschließend Kaffee und Kuchen und irgendwann haben bei ihm Magen und Darm gestreikt. Alles tat weh und deshalb ging dann gar nichts mehr!
Christa,
auch an dich liebe Grüße. Du bist, finde ich, schon eine sehr taffe Frau.
So , jetzt muß ich Mittag machen.
Seid alle, auch alle nicht namentlich genannten, ganz herzlich gegrüßt, ich hoffe für alle auf einen schönen Beschwerdefreien(armen) Tag.
Gabriele
|