Guten Morgen zusammen,
diese Nacht habe ich immer noch erstaunlich gut geschlafen - hätte ich nicht gedacht. Ich denke, das könnte aber nächste Nacht, die auch recht kurz sein wird, weil wir so um 5:30 Uhr losfahren werden, doch noch anders werden....gleich werde ich zum vorerst letzten Mal in meinen Sonntags-Sportkurs gehen.
@Gwenni: toi toi toi, das schaffst Du und es war die richtige Entscheidung!
@Junimond: ich schicke Dir gleich mal eine PN, wo ich lange Oberteile zum Vorne-Zuknöpfen gefunden habe, die nicht teuer und kein Schlafanzugoberteil waren.
@Isi: ich werde über den I-Gap (bzw. FCI-Gap) bei Dr. H. berichten und wie es ist, gleichzeitig vorne und hinten eine OP zu haben. Übrigens kenne ich jemanden, auch aus diesem Forum hier, die einen Diep hatte und dann eine Seite nochmal mit Gap neu aufbauen lassen musste; sie sagt, dass der Gap "angenehmer" war.
@Betti und Tesska: genau, für den Diep ist D-G. mit Sicherheit die absolut richtige Adresse; ich hatte dort ja auch zunächst einen OP-Termin, als dieser bei mir noch geplant war, nun muss ich aber sagen, dass ich nicht sagen kann, ob dies auch für Alternatien zum Diep gilt. Gaps operieren sie dort wohl noch nicht so lange und Grazilis wohl gar nicht. Ich bin ja nun letztenendes mit dem Gap zu Dr. H. in Frankfurt gewechselt. Aber in D-G. durfte auch ich mit Diep-Patientinnen auf Station sprechen, die alle begeistert waren. Kleiner Tipp: ab irgendwann demnächst ist der Neubau fertig, im Altbau momentan gibt es 3-Bett-Zimmer mit Klo auf dem Flur
Folgende Gedanken gehen mir durch den Kopf:
- an uns Mädels unter uns: ich glaube, für mich macht die Brust als erogene Zone noch vor dem Berühren der Haut die Gefühle durch festeres Zupacken aus. Dies wird ja bestimmt durch das Brustdrüsengewebe ausgelöst, oder? Wie wird das wohl anschließend sein, wenn dies nicht mehr vorhanden ist? Davor habe ich mehr Bammel als vor dem Gefühlsverlust an Haut und BW
- ich habe von meiner Tante erfahren (kann sein, dass ich es schon mal wusste und wieder vergessen habe), dass sowohl meine Mutter als auch meine Cousine, die ja so jung an BK erkrankt sind, 2 und 3 Schwangerschaften hatten und dann eine Fehlgeburt. Ich habe schon öfter gehört, dass eine Schwangerschaft krebsauslösend sein kann. Die beiden sind ja in meiner und der Generation davor die einzigen Fälle. Aber was soll ich mit dieser Info anfangen? Im Umkehrschluss heisst dies für mich nicht unbedingt, dass ich, wenn ich nicht schwanger werde, nicht erkranke, und außerdem möchte ich das ja auch gar nicht -mich auf's Nicht-Schwangerwerden festlegen. Ich bin nach wie vor nicht panisch vor dem Erkranken (obwohl meine Cousine in meinem Alter ja leider schon tot war) (muss ich ja jetzt dank der PM auch nicht mehr) und könnte mir auch vorstellen, das ich die nächsten 10 Jahre auch nicht erkranke -ich weiß nicht, warum ich so denke, vermutlich, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ich Krebs in meinen unschuldigen Brüsten bekommen soll, aber man muss sich einfach mal vorstellen, wie viele Jahre noch vor einem liegen, in denen man noch erkranken könnte; bis ich z. B. 60 bin sind es noch 25 Jahre. Dass ich dann so lange Glück habe, ist mir dann doch zu unsicher, daher die PM. Weshalb ich mich trotzdem schon ein halbes Jahr nach Testergebnis operieren lasse: es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, da keine großen Projekte im Leben anstehen.
Huch, ganz schön lang geworden. Ich danke Euch für's Lesen und für Eure guten Wünsche!
Bis bald aus dem Krankenhaus
Störchin